Handy Banner
|

Xiaomi Mi 11

Das Xiaomi Mi 11 markierte einen Wendepunkt in der Smartphone-Geschichte des chinesischen Herstellers und etablierte sich als erstes Flagship-Gerät mit dem damals brandneuen Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor. Mit seinem beeindruckenden 6,81-Zoll AMOLED-Display, einer Dreifach-Kamera mit 108 Megapixel Hauptsensor und 55W Schnellladetechnologie setzte das Mi 11 neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Dieser umfassende Test beleuchtet alle Aspekte des Smartphones und hilft bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display

6,81 Zoll AMOLED
Auflösung: 3200 x 1440 Pixel (515 ppi)
Bildwiederholrate: 120 Hz
HDR10+ Unterstützung
Gorilla Glass Victus

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 888
5nm Fertigungsprozess
Octa-Core CPU bis 2,84 GHz
Adreno 660 GPU
Integriertes 5G Modem

Speicher

8/12 GB LPDDR5 RAM
128/256 GB UFS 3.1 Speicher
Kein MicroSD Slot
Schnelle Datenübertragung

Akku & Laden

4600 mAh Lithium-Polymer
55W kabelgebundenes Schnellladen
50W kabelloses Laden
10W Reverse Wireless Charging

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Elegante Optik

Das Xiaomi Mi 11 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die sich durch die Kombination aus Gorilla Glass Victus auf der Vorder- und Rückseite sowie einem robusten Aluminiumrahmen auszeichnet. Mit einer Dicke von nur 8,06 mm und einem Gewicht von 196 Gramm liegt das Smartphone trotz der 6,81-Zoll-Displaygröße angenehm in der Hand.

Die Rückseite präsentiert sich in verschiedenen Farbvarianten, wobei besonders die Horizon Blue und Midnight Gray Versionen durch ihre elegante Optik bestechen. Das rechteckige Kameramodul fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und verleiht dem Gerät eine moderne, professionelle Ausstrahlung.

Ergonomie und Haptik

Trotz der beachtlichen Displaygröße bleibt das Mi 11 gut bedienbar. Die leicht gebogenen Kanten des Displays sorgen für eine angenehme Haptik, während der Fingerabdrucksensor unter dem Display zuverlässig und schnell arbeitet. Die Tasten sind präzise verarbeitet und bieten einen angenehmen Druckpunkt.

Display-Performance

Display-Qualität Bewertung

Helligkeit
Farbgenauigkeit
Kontrast
Outdoor-Lesbarkeit

AMOLED-Technologie der Spitzenklasse

Das 6,81-Zoll große AMOLED-Display des Mi 11 beeindruckt mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln, was einer Pixeldichte von 515 ppi entspricht. Die Darstellung ist gestochen scharf und bietet eine hervorragende Farbwiedergabe mit lebendigen, aber natürlich wirkenden Farben.

120 Hz Bildwiederholrate

Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Das System passt die Bildwiederholrate automatisch an den Inhalt an, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf bis zu 1 Hz, während bei Gaming und schnellen Bewegungen die vollen 120 Hz genutzt werden.

HDR10+ und Dolby Vision

Die Unterstützung für HDR10+ und Dolby Vision ermöglicht die Wiedergabe von Inhalten mit erweitertem Dynamikbereich. Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video profitieren von der verbesserten Darstellung mit tieferen Schwarzwerten und helleren Weißtönen.

Kamera-System

108 Hauptkamera

MP mit f/1.85 Blende
OIS Bildstabilisierung

13 Ultraweitwinkel

MP mit f/2.4 Blende
123° Sichtfeld

5 Makro

MP mit f/2.4 Blende
4cm Mindestabstand

20 Frontkamera

MP mit f/2.2 Blende
4K Video möglich

108 Megapixel Hauptkamera

Die Hauptkamera des Mi 11 nutzt den Samsung HMX Sensor mit 108 Megapixeln und einer f/1.85 Blende. Durch Pixel-Binning werden standardmäßig 27-Megapixel-Aufnahmen erstellt, die eine optimale Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität bieten. Die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgt für scharfe Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Nachtmodus und Low-Light Performance

Der verbesserte Nachtmodus kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem Bild mit reduziertem Bildrauschen und verbesserter Helligkeit. Die große Blende und der lichtempfindliche Sensor ermöglichen auch ohne Nachtmodus brauchbare Ergebnisse bei schwachem Licht.

Video-Aufnahmen

Das Mi 11 unterstützt 8K-Videoaufnahmen mit 30 fps sowie 4K mit bis zu 60 fps. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, während verschiedene Videomodi wie Zeitlupe und Zeitraffer kreative Möglichkeiten bieten.

Performance und Gaming

Snapdragon 888 Flaggschiff-Prozessor

Als eines der ersten Smartphones weltweit nutzt das Mi 11 den Qualcomm Snapdragon 888, der im modernen 5nm-Verfahren gefertigt wird. Der Octa-Core-Prozessor mit einem Cortex-X1 Kern bei 2,84 GHz, drei Cortex-A78 Kernen bei 2,42 GHz und vier effizienten Cortex-A55 Kernen bei 1,8 GHz bietet eine ausgezeichnete Performance.

Benchmark-Ergebnisse

In AnTuTu erreicht das Mi 11 Werte von über 700.000 Punkten, was es zu einem der leistungsstärksten Android-Smartphones seiner Zeit macht. Geekbench 5 bescheinigt Single-Core-Werte von etwa 1.130 Punkten und Multi-Core-Ergebnisse von rund 3.680 Punkten.

Gaming-Performance

Die Adreno 660 GPU bewältigt alle aktuellen Mobile Games problemlos. Titel wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile und PUBG Mobile laufen mit maximalen Einstellungen flüssig. Das 120 Hz Display und die schnelle Touch-Response sorgen für ein optimales Gaming-Erlebnis.

Wärmeentwicklung

Xiaomi hat ein verbessertes Kühlsystem implementiert, das aus einer größeren Graphit-Schicht und einer Vapor Chamber besteht. Selbst bei längeren Gaming-Sessions bleibt die Temperatur in einem akzeptablen Bereich, wobei das Gerät nur leicht warm wird.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

4600 mAh Akkukapazität

Der 4600 mAh starke Lithium-Polymer-Akku bietet eine solide Laufzeit für den Alltag. Bei normaler Nutzung mit einer Mischung aus Surfen, Social Media, Videos und Telefonaten erreicht das Mi 11 eine Laufzeit von etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit über einen ganzen Tag.

55W Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 55W Ladegerät lädt den Akku in beeindruckenden 45 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Bereits nach 15 Minuten sind etwa 50 Prozent Akkukapazität erreicht, was für den schnellen Energieschub zwischendurch völlig ausreicht.

Kabelloses Laden

Mit 50W kabellosem Laden gehört das Mi 11 zu den schnellsten wireless charging fähigen Smartphones. Ein kabelloser Ladevorgang dauert etwa 53 Minuten. Zusätzlich unterstützt das Gerät 10W Reverse Wireless Charging zum Aufladen kompatibler Geräte wie Kopfhörer oder andere Smartphones.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 12 basierend auf Android 11

Das Mi 11 wurde ursprünglich mit MIUI 12 auf Basis von Android 11 ausgeliefert und erhielt später Updates auf MIUI 13 und MIUI 14. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features, die über Standard-Android hinausgehen.

Nützliche MIUI-Features

Zu den praktischen Funktionen gehören der Dual-App-Modus für die parallele Nutzung von Apps, umfangreiche Datenschutzeinstellungen, ein integrierter App-Locker und verschiedene Gesten zur Navigation. Der Dark Mode ist systemweit verfügbar und kann zeitgesteuert aktiviert werden.

Update-Politik

Xiaomi garantierte für das Mi 11 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät erhielt bereits Android 12 und Android 13, womit die Update-Versprechen eingehalten wurden.

Konnektivität und 5G

5G-Unterstützung

Das integrierte Snapdragon X60 5G-Modem unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Netze. In Deutschland funktioniert das Mi 11 problemlos mit allen Mobilfunkanbietern und erreicht in 5G-Netzen Download-Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s unter optimalen Bedingungen.

WLAN und Bluetooth

Wi-Fi 6 (802.11ax) sorgt für schnelle und stabile WLAN-Verbindungen, während Bluetooth 5.2 eine zuverlässige Verbindung zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten gewährleistet. NFC ist für kontaktlose Bezahlung und andere Anwendungen verfügbar.

Vorteile

  • Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display
  • Erstklassige Performance mit Snapdragon 888
  • Sehr schnelles 55W Laden (kabelgebunden und kabellos)
  • Hochwertige 108MP Hauptkamera mit OIS
  • Premium-Design und -Verarbeitung
  • 5G-Unterstützung für zukunftssichere Konnektivität
  • Umfangreiche Software-Features
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Kein MicroSD-Kartenslot
  • Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
  • Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
  • MIUI kann überladen wirken
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Makro-Kamera nur durchschnittlich
  • Wird bei intensiver Nutzung warm

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (2024)

ab 399€
UVP: 749€ (8/128GB)

Das Xiaomi Mi 11 ist mittlerweile deutlich günstiger geworden und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der gehobenen Mittelklasse.

Verfügbare Varianten

Das Mi 11 war in zwei Speichervarianten erhältlich:

  • 8GB RAM + 128GB Speicher: Ursprünglich 749€, aktuell ab 399€
  • 8GB RAM + 256GB Speicher: Ursprünglich 799€, aktuell ab 449€

Fazit

Das Xiaomi Mi 11 war zum Release ein herausragendes Flagship-Smartphone, das auch heute noch überzeugen kann. Die Kombination aus dem hochwertigen 120Hz AMOLED-Display, der starken Performance des Snapdragon 888 und dem schnellen Ladesystem macht es zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders hervorzuheben sind das exzellente Display, die sehr gute Kamera-Performance bei Tageslicht und die Premium-Verarbeitung. Das schnelle Laden sowohl kabelgebunden als auch kabellos setzt auch heute noch Maßstäbe.

Kleinere Schwächen wie die fehlende IP-Zertifizierung, der nicht erweiterbare Speicher und die mittlerweile nicht mehr ganz aktuelle Software trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck nur wenig. Zum aktuellen Preis von unter 400€ bietet das Mi 11 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit Premium-Features suchen.

Ist das Xiaomi Mi 11 wasserdicht?

Nein, das Xiaomi Mi 11 besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es verfügt zwar über eine gewisse Spritzwasserresistenz, sollte aber nicht bewusst Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Für den Schutz vor Regen oder versehentlichem Kontakt mit Wasser reicht es aus, eine IP68-Zertifizierung fehlt jedoch.

Wie lange hält der Akku des Mi 11 bei normaler Nutzung?

Bei normaler Nutzung erreicht das Xiaomi Mi 11 etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit über einen ganzen Tag. Der 4600 mAh Akku reicht für eine Mischung aus Surfen, Social Media, Videos und Telefonaten problemlos aus. Bei intensiver Gaming-Nutzung oder dauerhafter 120Hz-Nutzung reduziert sich die Laufzeit entsprechend. Das sehr schnelle 55W Laden gleicht die moderate Akkulaufzeit jedoch gut aus.

Unterstützt das Mi 11 5G in Deutschland?

Ja, das Xiaomi Mi 11 unterstützt 5G vollumfänglich in Deutschland. Das integrierte Snapdragon X60 5G-Modem ist mit allen deutschen Mobilfunknetzen kompatibel und unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. In optimalen 5G-Netzen sind Download-Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s möglich.

Kann man den Speicher des Mi 11 erweitern?

Nein, das Xiaomi Mi 11 besitzt keinen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Der interne Speicher von 128GB oder 256GB (je nach Variante) kann nicht erweitert werden. Nutzer sollten daher beim Kauf bereits die passende Speichervariante wählen. Der UFS 3.1 Speicher ist jedoch sehr schnell und bietet gute Performance.

Erhält das Mi 11 noch Software-Updates?

Das Xiaomi Mi 11 erhielt bereits Android 12 und Android 13 Updates und hat damit die versprochenen drei Jahre Android-Updates erfüllt. Sicherheitsupdates werden noch bis 2025 bereitgestellt, da Xiaomi vier Jahre Sicherheitsupdates zugesagt hatte. Für ein 2021 erschienenes Gerät ist die Update-Versorgung damit sehr gut.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 15:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge