Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 10 Lite

Das Xiaomi Redmi Note 10 Lite etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus solider Leistung, ansprechendem Design und erschwinglichem Preis positioniert sich dieses Gerät als interessante Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi Note 10 Lite und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6.67″ AMOLED, 2400×1080 Pixel
Bildwiederholrate: 60 Hz
Helligkeit: Bis zu 1000 nits
Gewicht: 178 Gramm
Dicke: 8.29 mm

Leistung & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 678
RAM: 6 GB / 8 GB
Speicher: 64 GB / 128 GB
Erweiterung: microSD bis 512 GB
Betriebssystem: MIUI 12.5 (Android 11)

Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP (f/1.79)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.45)

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 33W
USB: USB-C
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0

Display-Qualität und Design

AMOLED-Display mit lebendigen Farben

Das 6.67 Zoll große AMOLED-Display des Redmi Note 10 Lite überzeugt mit einer Full-HD+ Auflösung von 2400×1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 395 ppi sorgt für scharfe Darstellungen, während die AMOLED-Technologie tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben ermöglicht. Mit einer maximalen Helligkeit von 1000 nits bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

Modernes Design mit praktischen Abmessungen

Xiaomi hat beim Design des Redmi Note 10 Lite auf eine ausgewogene Mischung aus Eleganz und Funktionalität gesetzt. Mit einer Dicke von nur 8.29 mm und einem Gewicht von 178 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Das Kunststoff-Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet und bietet verschiedene Farboptionen.

Display-Highlight: Corning Gorilla Glass 3 Schutz

Das Display wird durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt, was eine gute Balance zwischen Kratzfestigkeit und Kosteneffizienz bietet.

Leistung und Performance

Snapdragon 678 – Solide Mittelklasse-Power

Der Qualcomm Snapdragon 678 Prozessor basiert auf einem 11nm-Fertigungsprozess und bietet acht Kerne mit Taktraten bis zu 2.2 GHz. Für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Web-Browsing und Standard-Apps bietet der Chip ausreichend Leistung. Auch leichtere Spiele laufen flüssig, bei grafisch anspruchsvollen Titeln müssen jedoch Kompromisse bei den Einstellungen gemacht werden.

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

AnTuTu Gesamtscore
~280.000
Geekbench 5 Single-Core
~545
Geekbench 5 Multi-Core
~1650
3DMark Sling Shot Extreme
~2100

Speicher-Konfigurationen

Das Redmi Note 10 Lite ist in zwei Speicher-Varianten erhältlich: 6GB+64GB und 6GB+128GB. Der Arbeitsspeicher von 6GB ermöglicht flüssiges Multitasking, auch wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind. Der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern, was besonders bei der kleineren 64GB-Variante empfehlenswert ist.

Kamera-System im Detail

Vielseitige Quad-Kamera-Ausstattung

Die Hauptkamera mit 48 Megapixeln nutzt einen Samsung GM1 Sensor und liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise. Die 8-MP-Ultraweitwinkelkamera erweitert den Aufnahmewinkel auf 118 Grad, zeigt jedoch an den Bildrändern leichte Verzerrungen.

Zusätzliche Kamera-Features

Die 2-MP-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, während der 2-MP-Tiefensensor für den Bokeh-Effekt bei Porträtaufnahmen zuständig ist. Die Frontkamera mit 16 Megapixeln liefert solide Selfies mit guter Detailwiedergabe.

Video-Aufnahme-Möglichkeiten

Videos können mit der Hauptkamera in 4K-Auflösung bei 30fps aufgenommen werden. Für stabilere Aufnahmen steht auch Full-HD mit 60fps zur Verfügung. Eine elektronische Bildstabilisierung (EIS) reduziert Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen.

Akkulaufzeit und Laden

Ausdauernder 5000 mAh Akku

Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku sorgt für eine hervorragende Laufzeit. Bei moderater Nutzung sind problemlos 1.5 bis 2 Tage Betrieb möglich. Auch bei intensiver Nutzung mit Gaming, Video-Streaming und Navigation hält das Gerät einen vollen Tag durch.

33W Schnelllade-Technologie

Das mitgelieferte 33W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt bereits über 50% Kapazität zurück.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 12.5 basierend auf Android 11

Das Redmi Note 10 Lite läuft mit MIUI 12.5, Xiaomis eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 11. MIUI bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, kann jedoch für Nutzer, die Stock-Android gewohnt sind, gewöhnungsbedürftig sein. Die Oberfläche ist optisch ansprechend gestaltet und bietet nützliche Features wie den Dunkelmodus und erweiterte Datenschutzeinstellungen.

Update-Politik

Xiaomi verspricht für das Redmi Note 10 Lite mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Größere Android-Updates werden jedoch nicht garantiert, was typisch für Geräte in dieser Preisklasse ist.

Konnektivität und weitere Features

Moderne Verbindungsstandards

Das Smartphone unterstützt 4G LTE mit allen wichtigen Frequenzbändern für den deutschen Markt. WLAN nach 802.11ac-Standard, Bluetooth 5.0 und NFC für kontaktloses Bezahlen sind ebenfalls an Bord. Ein 3.5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.

Biometrische Sicherheit

Zur Entsperrung stehen ein seitlich montierter Fingerabdrucksensor sowie die Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Brillantes AMOLED-Display
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Schnelles 33W-Laden
  • Vielseitige Kamera-Ausstattung
  • 3.5mm Kopfhöreranschluss
  • Erweiterbarer Speicher

Nachteile

  • Nur 60Hz Bildwiederholrate
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Kein IP-Rating für Wasserschutz
  • MIUI kann überladen wirken
  • Ungewisse Update-Zukunft

Preis-Leistungs-Verhältnis

UVP: Ab ca. 200€ (6GB+64GB) | 230€ (6GB+128GB)

In der Preisklasse um 200 Euro bietet das Redmi Note 10 Lite ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Besonders das hochwertige AMOLED-Display und die lange Akkulaufzeit stechen in diesem Preissegment hervor. Die Konkurrenz von Samsung, Realme und anderen Herstellern bietet selten diese Kombination aus Features zu einem vergleichbaren Preis.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Xiaomi Redmi Note 10 Lite positioniert sich als solide Mittelklasse-Option für preisbewusste Käufer. Wer ein Smartphone für alltägliche Aufgaben sucht und dabei nicht auf ein hochwertiges Display und lange Akkulaufzeit verzichten möchte, findet hier ein empfehlenswertes Gerät.

Empfohlen für: Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die Wert auf ein gutes Display und lange Akkulaufzeit legen.

Weniger geeignet für: Gaming-Enthusiasten und Nutzer, die regelmäßig rechenintensive Apps verwenden oder häufige Android-Updates erwarten.

Unser Urteil: 4/5 Sterne

Ein rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 10 Lite?

Die 48-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Detailwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen. Die Ultraweitwinkelkamera und die Frontkamera sind für die Preisklasse solide, erreichen aber nicht Flaggschiff-Niveau.

Wie lange hält der Akku des Redmi Note 10 Lite?

Der 5000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei moderater Nutzung. Auch bei intensiver Verwendung mit Gaming und Video-Streaming reicht die Kapazität für einen ganzen Tag. Das 33W-Schnellladen sorgt für eine Vollladung in etwa 65 Minuten.

Ist das Redmi Note 10 Lite für Gaming geeignet?

Für gelegentliches Gaming und weniger anspruchsvolle Spiele ist das Gerät durchaus geeignet. Der Snapdragon 678 Prozessor bewältigt leichte bis mittlere Spiele flüssig. Bei grafisch sehr anspruchsvollen Games müssen jedoch die Einstellungen reduziert werden, um eine stabile Framerate zu erreichen.

Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 10 Lite 5G?

Nein, das Redmi Note 10 Lite unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G/LTE-Konnektivität ausgestattet. Für 5G-Unterstützung müssten Sie zu einem anderen Modell der Redmi Note 10 Serie greifen oder ein höherpreisiges Gerät wählen.

Wie ist die Update-Politik für das Redmi Note 10 Lite?

Xiaomi verspricht für das Redmi Note 10 Lite mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Größere Android-Versionssprünge sind jedoch nicht garantiert. Das Gerät läuft aktuell mit MIUI 12.5 basierend auf Android 11 und erhält regelmäßige Sicherheitspatches.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 17:14 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge