Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Kamera und der soliden Performance richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die nicht auf moderne Technologie verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi Note 12 Pro 5G und zeigen auf, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
Display: 6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 900 Nits
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Prozessor: MediaTek Dimensity 1080
RAM: 6GB/8GB LPDDR4X
Speicher: 128GB/256GB UFS 2.2
Erweiterung: microSD bis 1TB
Betriebssystem: MIUI 14 (Android 13)
Hauptkamera: 50 MP Sony IMX766
Ultraweitwinkel: 8 MP
Makro: 2 MP
Frontkamera: 16 MP
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Kapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 67W kabelgebunden
Ladezeit: 0-100% in 46 Minuten
Wireless: Nicht verfügbar
Reverse: Nicht verfügbar
Display-Qualität und Nutzererlebnis
AMOLED-Technologie der neuesten Generation
Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Redmi Note 12 Pro 5G beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen. Die Full-HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 395 ppi. Besonders hervorzuheben ist die adaptive 120Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Highlights
Die maximale Helligkeit von 900 Nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht. Das Display unterstützt DCI-P3 Farbraum und bietet verschiedene Farbmodi für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Der integrierte Fingerabdrucksensor reagiert schnell und zuverlässig.
Schutz und Verarbeitung
Xiaomi setzt beim Redmi Note 12 Pro 5G auf Corning Gorilla Glass 5 für den Displayschutz. Das Smartphone verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die vor Spritzwasser und Staub schützt. Das schlanke Design mit einer Dicke von nur 8,9 mm und einem Gewicht von 201 Gramm liegt angenehm in der Hand.
Kamera-Performance im Detail
Hauptkamera mit Sony IMX766 Sensor
50 MP Hauptkamera
Sony IMX766 Sensor mit f/1.9 Blende und optischer Bildstabilisierung für scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht
8 MP Ultraweitwinkel
119° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung
2 MP Makro
Detailaufnahmen aus 4 cm Entfernung für kreative Nahaufnahmen kleiner Objekte
16 MP Frontkamera
Hochauflösende Selfies mit Porträtmodus und verschiedenen Beauty-Filtern
Video-Aufnahmen und KI-Features
Das Redmi Note 12 Pro 5G unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie 1080p bei 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruckelfreie Videos. KI-gestützte Szenerkennung optimiert automatisch die Kameraeinstellungen für über 30 verschiedene Aufnahmesituationen.
Performance und Gaming
MediaTek Dimensity 1080 Prozessor
Der MediaTek Dimensity 1080 Chipset basiert auf einem modernen 6nm Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Die CPU besteht aus zwei Cortex-A78 Kernen mit 2,6 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen mit 2,0 GHz.
Speicher und Erweiterbarkeit
Das Smartphone ist in Varianten mit 6GB oder 8GB LPDDR4X RAM verfügbar. Der interne UFS 2.2 Speicher bietet 128GB oder 256GB Kapazität und kann per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Die Speichergeschwindigkeiten sind für die Preisklasse angemessen.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5000 mAh für ganztägige Nutzung
Der 5000 mAh Akku des Redmi Note 12 Pro 5G bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich. Intensive Nutzer kommen sicher durch einen vollen Tag mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit.
67W Schnellladen
Die 67W Schnellladetechnologie lädt den Akku in nur 46 Minuten von 0 auf 100%. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt verschiedene Schnellladeprotokolle und ist mit anderen Geräten kompatibel.
Energiemanagement
MIUI 14 bietet umfangreiche Energiesparoptionen und adaptive Akkuoptimierung. Der Prozessor regelt automatisch die Leistung basierend auf der aktuellen Anwendung, was zu einer besseren Effizienz führt.
5G-Konnektivität und Netzwerk
Zukunftssichere Verbindungen
Das Redmi Note 12 Pro 5G unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder in Deutschland und Europa. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Tarifen, wobei beide Slots 5G-fähig sind.
Weitere Konnektivitätsfeatures:
- WiFi 6 für schnelle WLAN-Verbindungen
- Bluetooth 5.2 mit verbesserter Reichweite
- NFC für kontaktlose Zahlungen
- GPS mit mehreren Satellitennavigationssystemen
- USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung
MIUI 14 und Software-Experience
Android 13 mit MIUI 14 Oberfläche
Das Redmi Note 12 Pro 5G läuft mit MIUI 14 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich optimiert und bietet eine flüssigere Performance sowie reduzierte Bloatware.
Wichtige Software-Features:
- 3 Jahre Android-Updates garantiert
- 4 Jahre Sicherheitsupdates
- Verbesserte Datenschutzkontrollen
- Optimierte Speicherverwaltung
- Gaming-Modus für bessere Performance
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellentes AMOLED-Display mit 120Hz
- Sehr gute Hauptkamera mit OIS
- Schnelles 67W Laden
- Lange Akkulaufzeit
- 5G-Unterstützung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Verarbeitung
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Nur IP54 Schutzklasse
- Plastic-Rückseite
- Begrenzte Makro-Kamera Qualität
- MIUI kann gewöhnungsbedürftig sein
- Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Marktpreise (Stand 2024)
6GB/128GB: ab 279€
8GB/256GB: ab 329€
Verfügbar in den Farben: Midnight Black, Frost Blue, Pearl White
Preis-Leistungs-Bewertung
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G positioniert sich als eines der besten Smartphones in der Mittelklasse unter 350 Euro. Die Kombination aus hochwertigem Display, guter Kamera und langer Akkulaufzeit rechtfertigt den Preis vollständig.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G überzeugt als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone. Besonders das hervorragende AMOLED-Display, die solide Kamera-Performance und die ausgezeichnete Akkulaufzeit machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Die wenigen Schwächen wie das Fehlen von kabellosem Laden oder die einfache Makro-Kamera fallen angesichts des günstigen Preises kaum ins Gewicht. Wer ein zuverlässiges Android-Smartphone mit moderner Ausstattung sucht, macht mit dem Redmi Note 12 Pro 5G definitiv keinen Fehler.
Empfehlung
Das Redmi Note 12 Pro 5G eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf ein gutes Display, solide Performance und lange Akkulaufzeit legen, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Für unter 330 Euro erhält man hier ein Smartphone, das in vielen Bereichen mit deutlich teureren Geräten mithalten kann.
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G?
Die Hauptkamera mit 50 MP Sony IMX766 Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und akzeptable Aufnahmen bei schwachem Licht. Die 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera ergänzt das System sinnvoll, während die 2 MP Makro-Kamera eher als Bonus zu sehen ist.
Wie lange hält der Akku des Redmi Note 12 Pro 5G?
Der 5000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5-2 Tagen bei normaler Nutzung. Intensive Nutzer erreichen problemlos 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das 67W Schnellladen lädt das Gerät in nur 46 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G kabelloses Laden?
Nein, das Redmi Note 12 Pro 5G unterstützt kein kabelloses Laden. Es verfügt nur über 67W kabelgebundenes Schnellladen über den USB-C Anschluss. Auch Reverse Wireless Charging ist nicht verfügbar.
Ist das Redmi Note 12 Pro 5G wasserdicht?
Das Smartphone verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die vor Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht längere Zeit Wasser ausgesetzt werden. Für den Alltag bietet es ausreichenden Schutz.
Wie lange erhält das Redmi Note 12 Pro 5G Updates?
Xiaomi garantiert für das Redmi Note 12 Pro 5G drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates ab Markteinführung. Das Gerät läuft aktuell mit MIUI 14 basierend auf Android 13 und wird regelmäßig aktualisiert.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 17:45 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.