Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 11E

Das Xiaomi Redmi Note 11E ist ein erschwingliches Mittelklasse-Smartphone, das mit seiner ausgewogenen Ausstattung und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Mit einem großen Display, solider Kameraausstattung und zuverlässiger Performance richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über die technischen Daten, Leistung und Alltagstauglichkeit des Redmi Note 11E.

Technische Daten im Überblick

Das Xiaomi Redmi Note 11E positioniert sich als zuverlässiges Mittelklasse-Smartphone mit durchdachter Ausstattung. Die wichtigsten technischen Spezifikationen zeigen ein ausgewogenes Gesamtpaket, das besonders preisbewusste Käufer ansprechen dürfte.

Display & Design

6.58 Zoll IPS LCD

FHD+ Auflösung (2408 x 1080 Pixel)

90Hz Bildwiederholrate

Gewicht: 195 Gramm

Prozessor & Leistung

Unisoc Tiger T606

Octa-Core Prozessor

4GB RAM + 128GB Speicher

MicroSD-Slot erweiterbar

Kamera-System

50MP Hauptkamera

2MP Makro-Objektiv

8MP Frontkamera

LED-Blitz

Akku & Konnektivität

5000 mAh Akku

18W Schnellladung

4G LTE, WiFi, Bluetooth 5.0

USB-C Anschluss

Display-Qualität und Bedienung

Das 6.58 Zoll große IPS LCD-Display des Redmi Note 11E bietet eine solide Darstellungsqualität für die Preisklasse. Mit einer Full HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln erreicht das Panel eine Pixeldichte von 401 ppi, was für scharfe Texte und detailreiche Bilder sorgt.

90Hz Display für flüssige Bedienung

Die erhöhte Bildwiederholrate von 90Hz sorgt für merklich flüssigere Animationen und ein responsiveres Nutzererlebnis beim Scrollen durch Menüs und Apps.

Die Helligkeit des Displays erreicht maximal etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Darstellung.

Leistung und Performance

Der verbaute Unisoc Tiger T606 Prozessor stellt eine solide Basis für alltägliche Smartphone-Aufgaben dar. Der Octa-Core Chip mit 4GB RAM bewältigt Standard-Anwendungen wie Social Media, Messaging, Web-Browsing und leichte Spiele ohne größere Probleme.

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das Redmi Note 11E folgende Werte:

  • AnTuTu: etwa 180.000 Punkte
  • Geekbench Single-Core: circa 350 Punkte
  • Geekbench Multi-Core: etwa 1.200 Punkte

Diese Werte ordnen das Gerät klar in der unteren Mittelklasse ein. Für anspruchsvolle 3D-Spiele oder intensive Multitasking-Szenarien stößt die Hardware an ihre Grenzen. Der interne Speicher von 128GB bietet ausreichend Platz für Apps und Medien, kann bei Bedarf per MicroSD-Karte erweitert werden.

Kamera-Performance im Detail

Das Kamera-System des Redmi Note 11E konzentriert sich auf das Wesentliche mit einer 50MP Hauptkamera als Herzstück der Fotoausstattung.

Hauptkamera

50MP Sensor mit f/1.8 Blende

Autofokus und LED-Blitz

Makro-Kamera

2MP für Nahaufnahmen

4cm Mindestfokusabstand

Frontkamera

8MP für Selfies

Portrait-Modus verfügbar

Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 50MP Hauptkamera durchaus ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details. Die Bildschärfe ist für die Preisklasse zufriedenstellend, auch wenn sie nicht an Premium-Smartphones heranreicht.

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigen sich die Grenzen des Sensors deutlicher. Bildrauschen nimmt merklich zu und Details gehen verloren. Ein dedizierter Nachtmodus ist vorhanden, kann die physikalischen Limitationen des kleinen Sensors jedoch nur bedingt kompensieren.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Der 5000 mAh starke Akku gehört zu den großen Stärken des Redmi Note 11E. In der Praxis erreicht das Smartphone bei moderater Nutzung problemlos eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen.

Exzellente Akkulaufzeit

Bei intensiver Nutzung mit Streaming, Gaming und häufiger Kameranutzung hält der Akku zuverlässig einen ganzen Tag durch.

Ladeleistung und -zeiten

Das mitgelieferte 18W Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung von 0 auf 100 Prozent. Schnellere Ladestandards wie 33W oder 67W, die bei teureren Xiaomi-Modellen zum Einsatz kommen, sind beim Note 11E nicht verfügbar.

Software und Benutzeroberfläche

Das Redmi Note 11E läuft mit MIUI 13 basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Features, kann aber für Nutzer, die reines Android gewohnt sind, zunächst überladen wirken.

MIUI 13 Features

  • Umfangreiche Theme-Anpassungen
  • Verbessertes Kontrollzentrum
  • Optimierte Speicherverwaltung
  • Enhanced Privacy-Features

Update-Politik: Xiaomi verspricht für das Redmi Note 11E mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Major Android-Updates sind jedoch nicht garantiert.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes, scharfes 90Hz Display
  • Exzellente Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Solide Hauptkamera bei Tageslicht
  • Erweiterbarer Speicher
  • Moderne Anschlüsse (USB-C)

Nachteile

  • Schwächere Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera-Schwächen bei schlechtem Licht
  • Nur 18W Ladeleistung
  • Kein 5G-Support
  • MIUI kann überladen wirken
  • Ungewisse Update-Zukunft

Preis und Verfügbarkeit

Aktueller Marktpreis

ab 179€

Unverbindliche Preisempfehlung für die 4GB/128GB Variante

Das Xiaomi Redmi Note 11E ist in Deutschland über verschiedene Online-Händler und teilweise im stationären Handel erhältlich. Der Preis bewegt sich je nach Anbieter zwischen 179€ und 199€, womit es sich klar in der Budget-Mittelklasse positioniert.

Fazit und Bewertung

7.5/10
Solides Budget-Smartphone mit guter Ausstattung

Das Xiaomi Redmi Note 11E erfüllt seine Rolle als erschwingliches Mittelklasse-Smartphone mit Bravour. Die Kombination aus großem Display, zuverlässiger Akkulaufzeit und ausreichender Performance für alltägliche Aufgaben macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.

Für wen ist das Redmi Note 11E geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für:

  • Einsteiger, die ein modernes Android-Smartphone suchen
  • Nutzer mit grundlegenden Anforderungen (Messaging, Social Media, Web-Browsing)
  • Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Käufer mit begrenztem Budget unter 200€

Weniger geeignet ist das Gerät für Nutzer, die regelmäßig anspruchsvolle Spiele spielen, professionelle Fotos aufnehmen möchten oder auf 5G-Konnektivität angewiesen sind. In diesen Fällen sollte zu einem höherwertigen Modell gegriffen werden.

Insgesamt bietet das Redmi Note 11E ein ausgewogenes Paket ohne größere Schwächen, das in der Preisklasse unter 200€ durchaus überzeugen kann. Die solide Verarbeitung, das ansprechende Design und die zuverlässige Alltagsperformance machen es zu einer empfehlenswerten Option für Budget-orientierte Smartphone-Käufer.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 11E?

Die 50MP Hauptkamera des Redmi Note 11E liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigen sich jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen. Für die Preisklasse ist die Kameraqualität angemessen, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.

Wie lange hält der Akku des Redmi Note 11E?

Der 5000 mAh Akku des Redmi Note 11E bietet eine exzellente Laufzeit. Bei moderater Nutzung erreicht das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage Laufzeit. Selbst bei intensiver Nutzung mit Streaming und Gaming hält der Akku zuverlässig einen ganzen Tag durch.

Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 11E 5G?

Nein, das Xiaomi Redmi Note 11E unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist auf 4G LTE beschränkt. Für 5G-Konnektivität müssten Sie zu einem höherwertigen Modell aus der Xiaomi-Produktpalette greifen.

Kann der Speicher des Redmi Note 11E erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128GB kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten MicroSD-Slot, sodass Sie gleichzeitig zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte nutzen können.

Wie schnell lädt das Xiaomi Redmi Note 11E?

Das Redmi Note 11E unterstützt 18W Schnellladung über das mitgelieferte Ladegerät. Eine vollständige Ladung von 0 auf 100 Prozent dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellere Ladestandards wie 33W oder 67W sind bei diesem Modell nicht verfügbar.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 17:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge