Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G etabliert sich als außergewöhnliches Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem 108-Megapixel-Kamerasystem, dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 920 Prozessor und dem beeindruckenden 6,67-Zoll AMOLED-Display setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. Die Kombination aus 67W Schnellladetechnologie und 5000mAh Akku macht es zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Leistung und Ausdauer legen.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱 Display
6,67″ AMOLED
2400 x 1080 Pixel
120Hz Bildwiederholrate
1200 nits Helligkeit
⚡ Prozessor
MediaTek Dimensity 920
6nm Fertigungsprozess
8 Kerne bis 2,5 GHz
Mali-G68 MC4 GPU
💾 Speicher
6GB/8GB RAM
128GB/256GB Speicher
LPDDR4X + UFS 2.2
MicroSD erweiterbar
📸 Kamera
108MP Hauptkamera
8MP Ultraweitwinkel
2MP Makro
16MP Frontkamera
🔋 Akku
5000mAh Kapazität
67W Schnellladen
0-100% in 42 Minuten
USB-C Anschluss
🌐 Konnektivität
5G Ready
Wi-Fi 6
Bluetooth 5.2
NFC & IR-Blaster

Design und Verarbeitung

Premium-Optik zum Mittelklasse-Preis

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die deutlich über dem Preisniveau liegt. Das 8,12mm dünne Gehäuse wiegt 202 Gramm und liegt trotz der Größe angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert.

Farbvarianten und Materialien

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Graphite Gray, Polar White und Star Blue. Alle Varianten verfügen über eine strukturierte Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für besseren Grip sorgt. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität.

Display-Qualität der Spitzenklasse

AMOLED-Display mit 120Hz

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Redmi Note 11 Pro 5G setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 395 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.

Display-Highlights:

  • 120Hz adaptive Bildwiederholrate für flüssige Animationen
  • 1200 nits Spitzenhelligkeit für optimale Ablesbarkeit im Freien
  • DCI-P3 Farbraum-Unterstützung für lebendige Farben
  • Corning Gorilla Glass 5 Schutz
  • Always-On-Display Funktion

Farbdarstellung und Helligkeit

Das AMOLED-Panel liefert beeindruckende Kontraste und satte Farben. Die maximale Helligkeit von 1200 nits ermöglicht eine problemlose Nutzung auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die adaptive Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an und spart dabei Energie.

Kamera-System im Detail

108MP Triple-Kamera-System

Das Herzstück der Fotografie-Ausstattung bildet der 108-Megapixel-Hauptsensor von Samsung

Hauptkamera

108MP Samsung HM2
f/1.9 Blende
9-in-1 Pixel-Binning

Ultraweitwinkel

8MP Sensor
118° Sichtfeld
f/2.2 Blende

Makro-Kamera

2MP Sensor
4cm Fokusabstand
f/2.4 Blende

Frontkamera

16MP Sensor
f/2.4 Blende
1080p Video

Foto-Features und Video-Aufnahme

Intelligente Kamera-Modi

Das Kamera-System bietet zahlreiche Modi für verschiedene Aufnahmesituationen. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen für bessere Low-Light-Performance, während der Porträt-Modus natürliche Bokeh-Effekte erzeugt. Die Videoaufnahme erfolgt in 4K bei 30fps oder 1080p bei 60fps.

Besonders hervorzuheben sind die Pro-Modi für Foto und Video, die manuelle Einstellungen für ISO, Belichtungszeit und Fokus ermöglichen. Der Movie-Modus bietet professionelle Videofeatures wie LOG-Aufzeichnung und verschiedene Farbprofile.

Leistung und Performance

MediaTek Dimensity 920 Prozessor

Der 6nm MediaTek Dimensity 920 Chipset bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz

CPU-Performance

85% – Exzellente Alltagsleistung

GPU-Performance

75% – Solide Gaming-Performance

5G-Konnektivität

90% – Zukunftssichere Netzwerkunterstützung

Gaming und Multitasking

Spieleleistung im Test

Der Dimensity 920 bewältigt aktuelle Mobile-Games wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Die Mali-G68 MC4 GPU sorgt für stabile Frameraten, während das Kühlsystem Überhitzung verhindert.

Beim Multitasking profitiert das Gerät von bis zu 8GB LPDDR4X-RAM und der optimierten MIUI-Software. App-Wechsel erfolgen ohne Verzögerungen, und mehrere Apps können parallel im Hintergrund laufen.

Akkulaufzeit und Ladetechnik

5000mAh für ganztägige Nutzung

Der 5000mAh Akku des Redmi Note 11 Pro 5G bietet beeindruckende Laufzeiten. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Intensive Nutzung mit Gaming, Streaming und Fotografieren ermöglicht immer noch eine ganztägige Laufzeit.

67W Turbo-Charging

Die 67W Schnellladetechnologie lädt den Akku in rekordverdächtigen 42 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit stehen über 50 Prozent Kapazität zur Verfügung. Das mitgelieferte 67W-Netzteil unterstützt auch andere Geräte mit entsprechender Technologie.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 13 basierend auf Android 11

Das Redmi Note 11 Pro 5G wird mit MIUI 13 auf Basis von Android 11 ausgeliefert. Xiaomi hat die Benutzeroberfläche deutlich überarbeitet und bietet nun ein saubereres Design mit weniger Bloatware. Die Personalisierungsoptionen bleiben umfangreich.

Software-Features

  • Optimierte Animations-Engine für flüssigere Übergänge
  • Erweiterte Datenschutz-Kontrollen
  • Verbessertes Benachrichtigungsmanagement
  • Game Turbo für optimierte Gaming-Performance
  • Second Space für getrennte Nutzerprofile

Update-Politik

Xiaomi verspricht für das Redmi Note 11 Pro 5G drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Das bedeutet Updates bis Android 13 und Sicherheitspatches bis 2025.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display
  • Sehr schnelles 67W Laden
  • Solide 108MP Kamera-Performance
  • 5G-Unterstützung für Zukunftssicherheit
  • Lange Akkulaufzeit
  • Premium-Design zum fairen Preis
  • Gute Gaming-Performance
  • Umfangreiche MIUI-Features

❌ Nachteile

  • Kunststoff-Rückseite statt Glas
  • Kein kabelloses Laden
  • MIUI nicht jedermanns Geschmack
  • Makro-Kamera wenig nützlich
  • Kein IP-Rating für Wasserschutz
  • Mittelmäßige Low-Light-Performance
  • Bloatware bei Ersteinrichtung

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 299€

6GB/128GB Variante: 299€ UVP
8GB/128GB Variante: 349€ UVP
8GB/256GB Variante: 399€ UVP

Häufig bei Online-Händlern und Aktionen günstiger erhältlich

Marktpositionierung

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G positioniert sich als Premium-Mittelklasse-Smartphone und konkurriert direkt mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A53 5G, OnePlus Nord CE 2 5G und dem Realme GT Master Edition. Dabei bietet es oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Segment.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Redmi Note 11 Pro 5G?

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G ist die ideale Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis suchen. Besonders empfehlenswert ist es für:

Zielgruppen

  • Multimedia-Enthusiasten: Das brillante AMOLED-Display und die solide Kamera-Performance machen es perfekt für Content-Konsum und -Erstellung
  • Vielnutzer: Die lange Akkulaufzeit und schnelle Ladetechnik eignen sich ideal für intensive Smartphone-Nutzung
  • Preisbewusste Käufer: Wer Premium-Features ohne Premium-Preis möchte, findet hier ein ausgezeichnetes Angebot
  • Gaming-Fans: Ausreichende Performance für aktuelle Mobile-Games bei attraktivem Preis

Gesamtbewertung

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G erhält eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein ausgewogenes Smartphone mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Kombination aus hochwertigem Display, solider Performance, guter Kamera und schneller Ladetechnik macht es zu einem der besten Mittelklasse-Smartphones 2024.

Kleinere Schwächen wie die Kunststoff-Rückseite oder das fehlende kabellose Laden fallen angesichts des attraktiven Preises kaum ins Gewicht. Wer bereit ist, Kompromisse bei Premium-Features einzugehen, erhält ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone für den Alltag.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G?

Der 5000mAh Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Fotografieren ist eine ganztägige Laufzeit problemlos möglich. Die 67W Schnellladetechnologie lädt den Akku in nur 42 Minuten vollständig auf.

Ist das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G wasserdicht?

Das Smartphone verfügt über keinen offiziellen IP-Schutz gegen Wasser und Staub. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden. Für den Alltag bietet es jedoch eine solide Verarbeitung, die vor normalen Umwelteinflüssen schützt.

Welche Kamera-Qualität bietet das Redmi Note 11 Pro 5G?

Das Triple-Kamera-System mit 108MP Hauptsensor liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Fotos mit vielen Details. Die 8MP Ultraweitwinkel-Kamera eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen. Bei schwachem Licht ist die Performance durchschnittlich, aber der Nachtmodus kann die Ergebnisse verbessern.

Unterstützt das Smartphone kabelloses Laden?

Nein, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G unterstützt kein kabelloses Laden. Es verfügt jedoch über sehr schnelles 67W kabelgebundenes Laden, das den Akku in nur 42 Minuten vollständig auflädt. Ein entsprechendes 67W-Netzteil liegt der Verpackung bei.

Wie ist die Gaming-Performance des MediaTek Dimensity 920?

Der MediaTek Dimensity 920 Prozessor bietet eine solide Gaming-Performance für die Mittelklasse. Aktuelle Mobile-Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen flüssig bei mittleren bis hohen Einstellungen. Für anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact sollten die Grafikeinstellungen angepasst werden.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 17:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge