Handy Banner
|

vivo Y51s

Das vivo Y51s ist ein Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Design und Preis überzeugt. Mit einem 6,58-Zoll-Display, einer Triple-Kamera und einer soliden Akkulaufzeit richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des vivo Y51s sowie wichtige Kaufentscheidungshilfen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,58 Zoll
  • Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Pixeldichte: 401 ppi
  • Abmessungen: 164,26 x 76,08 x 8,25 mm
  • Gewicht: 188 Gramm

Leistung & System

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 665
  • Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
  • Interner Speicher: 128 GB
  • Speichererweiterung: MicroSD bis 256 GB
  • Betriebssystem: Android 11 mit Funtouch OS 11
  • Prozessorkerne: 8 Kerne (4x 2,0 GHz + 4x 1,8 GHz)

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
  • Makro-Kamera: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
  • Video: 4K bei 30fps
  • Besonderheiten: Nachtmodus, KI-Fotografie

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Schnellladung: 18W Fast Charging
  • USB: USB-C
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth: 5.0
  • SIM: Dual-SIM (Nano)

Display und Design im Detail

Bildschirmqualität und Darstellung

Das vivo Y51s verfügt über ein 6,58 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Full HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 401 ppi sorgt für scharfe Darstellungen und klare Texte. Das Display bietet eine gute Farbwiedergabe und ausreichende Helligkeit für die Nutzung im Freien, auch wenn es nicht ganz an AMOLED-Displays heranreicht.

Verarbeitung und Haptik

Mit Abmessungen von 164,26 x 76,08 x 8,25 mm und einem Gewicht von 188 Gramm liegt das Y51s angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Das Design wirkt modern und hochwertig, auch wenn es sich nicht um Premium-Materialien handelt.

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der Qualcomm Snapdragon 665 Prozessor mit 8 Kernen bietet für ein Mittelklasse-Smartphone eine solide Leistung. In Kombination mit 6 GB RAM bewältigt das Gerät alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und leichte Spiele problemlos. Bei anspruchsvollen 3D-Spielen oder intensiver Multitasking-Nutzung können jedoch Leistungseinbußen auftreten.

Speicherkapazität

Der interne Speicher von 128 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Zusätzlich kann der Speicher per MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden, was besonders für Nutzer mit hohem Speicherbedarf praktisch ist.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera-Setup

Das Triple-Kamera-System besteht aus einer 48-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende, einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-MP-Makrokamera. Die Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Nachtmodus verbessert die Bildqualität bei schwachem Licht merklich.

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

  • Tageslicht: Sehr gute Detailwiedergabe und Farbgenauigkeit
  • Schwaches Licht: Befriedigende Ergebnisse mit aktiviertem Nachtmodus
  • Ultraweitwinkel: Geringere Bildqualität, aber nützlich für Landschaftsaufnahmen
  • Makro: Brauchbar für Nahaufnahmen, jedoch begrenzte Auflösung

Frontkamera und Selfies

Die 16-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende erstellt ansprechende Selfies mit guter Schärfe und natürlichen Hauttönen. Verschiedene Beauty-Modi ermöglichen eine individuelle Anpassung der Bildoptimierung.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Akku-Performance

8.5/10

Hervorragende Akkulaufzeit mit bis zu 2 Tagen normaler Nutzung

Der 5000 mAh Akku ist eine der größten Stärken des vivo Y51s. Bei moderater Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Nutzung sogar bis zu zwei Tage. Die 18W-Schnellladung über USB-C lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf.

Software und Benutzeroberfläche

Funtouch OS 11 basierend auf Android 11

Das vivo Y51s läuft mit Funtouch OS 11, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Funktionen. Die Software wirkt teilweise etwas überladen, bietet aber eine gute Performance und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Wie bei vielen chinesischen Herstellern sind einige zusätzliche Apps vorinstalliert. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder deaktivieren, sodass die Nutzererfahrung nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

Konnektivität und weitere Features

Feature Spezifikation Bewertung
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz) Sehr gut
Bluetooth 5.0 Gut
GPS GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo Sehr gut
Fingerabdrucksensor Seitlich montiert Schnell und zuverlässig
Gesichtserkennung 2D Face Unlock Funktional
3,5mm Klinkenstecker Vorhanden Praktisch

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Großes, scharfes Display mit guter Farbwiedergabe
  • Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
  • Ausreichend Arbeitsspeicher (6 GB RAM)
  • Erweiterbarer Speicher via MicroSD
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Prozessor für anspruchsvolle Spiele zu schwach
  • Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
  • Kunststoff-Gehäuse statt Premium-Materialien
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (nur 18W)
  • Funtouch OS teilweise überladen
  • Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
  • IPS LCD statt AMOLED-Display

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Aktuelle Marktpreise

UVP bei Markteinführung: Circa 280-320 Euro

Aktueller Straßenpreis: Ab etwa 220-280 Euro

Beste Kaufzeitpunkte: Sale-Aktionen und Feiertags-Angebote

Das vivo Y51s positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment und bietet für seinen Preis eine gute Ausstattung. Besonders das Verhältnis aus Display-Größe, Akkulaufzeit und Kamera-Qualität rechtfertigt den Kaufpreis.

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

7.8/10

Solides Mittelklasse-Smartphone mit ausgezeichneter Akkulaufzeit

Das vivo Y51s ist ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für den Alltag suchen. Die hervorragende Akkulaufzeit, das große Display und die solide Kamera-Performance machen es zu einer attraktiven Option im Mittelklasse-Segment.

Für wen ist das vivo Y51s geeignet?

  • Vielnutzer: Dank des 5000 mAh Akkus ideal für intensive Nutzung
  • Social Media Enthusiasten: Gute Kamera für Instagram und Co.
  • Preisbewusste Käufer: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Multimedia-Nutzer: Großes Display für Videos und Spiele

Weniger geeignet für:

  • Intensive Mobile Gaming (anspruchsvolle 3D-Spiele)
  • Professionelle Fotografie (begrenzte Low-Light-Performance)
  • Nutzer, die Wert auf Premium-Materialien legen
  • Power-User mit höchsten Performance-Ansprüchen

Insgesamt bietet das vivo Y51s eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität, Qualität und Preis. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone ohne Premium-Ansprüche suchen, stellt es eine durchaus empfehlenswerte Option dar.

Wie lange hält der Akku des vivo Y51s?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y51s hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag und bei sparsamer Nutzung sogar bis zu zwei Tage. Die Akkulaufzeit gehört zu den größten Stärken dieses Smartphones.

Ist das vivo Y51s für Gaming geeignet?

Das vivo Y51s eignet sich für leichte bis mittelschwere Spiele. Der Snapdragon 665 Prozessor bewältigt alltägliche Games problemlos, stößt aber bei sehr anspruchsvollen 3D-Spielen an seine Grenzen. Für Gelegenheitsspieler ist die Performance ausreichend.

Kann der Speicher des vivo Y51s erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann per MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y51s bei schlechtem Licht?

Die Hauptkamera des vivo Y51s liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse. Bei schwachem Licht sind die Aufnahmen mit aktiviertem Nachtmodus befriedigend, erreichen aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für Social Media und Alltagsfotografie ist die Qualität ausreichend.

Unterstützt das vivo Y51s 5G?

Nein, das vivo Y51s unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Für Nutzer, die bereits jetzt 5G-Konnektivität benötigen, sollten andere Modelle in Betracht gezogen werden.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 6:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge