Handy Banner
|

vivo Y3s (2021)

Das vivo Y3s (2021) ist ein erschwingliches Smartphone, das sich durch ein ansprechendes Design und solide Grundfunktionen auszeichnet. Als Einsteiger- bis Mittelklasse-Gerät bietet es eine ausgewogene Mischung aus modernen Features und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großen Display, der ordentlichen Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich das Y3s an Nutzer, die ein funktionales Smartphone ohne Kompromisse bei der Qualität suchen.

Design und Verarbeitung des vivo Y3s

Das vivo Y3s (2021) überzeugt mit einem modernen und eleganten Design, das trotz des günstigen Preises hochwertig wirkt. Mit Abmessungen von 164,15 x 76,08 x 8,42 mm und einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Bildschirmgröße und Handlichkeit.

Design-Highlights

Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff mit einer ansprechenden Rückseite, die in verschiedenen Farbvarianten erhältlich ist. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse überraschend solide, und das Gerät macht einen langlebigen Eindruck. Die Anordnung der Kamera-Module folgt dem modernen Trend mit einem rechteckigen Kamera-Bump.

Display und Bildqualität

Das Herzstück der Frontseite bildet ein 6,51 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer HD+ Auflösung von 720 x 1600 Pixeln. Diese Spezifikation ergibt eine Pixeldichte von etwa 270 ppi, was für alltägliche Anwendungen vollkommen ausreichend ist.

Display-Spezifikationen

  • Größe: 6,51 Zoll
  • Technologie: IPS LCD
  • Auflösung: 720 x 1600 Pixel (HD+)
  • Seitenverhältnis: 20:9
  • Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis: ~81,6%

Bildqualität

  • Gute Farbwiedergabe
  • Ausreichende Helligkeit für den Innenbereich
  • Ordentliche Blickwinkel
  • Waterdrop-Notch für die Frontkamera
  • Adaptive Helligkeit verfügbar

Leistung und Hardware

Prozessor und Speicher

Im Inneren des vivo Y3s arbeitet der MediaTek Helio P35 Chipset, ein Octa-Core-Prozessor, der für Einsteiger-Smartphones entwickelt wurde. Dieser wird von 4 GB RAM begleitet, was für grundlegende Multitasking-Aufgaben ausreicht.

Hardware-Ausstattung im Detail

Prozessor: MediaTek Helio P35 (12nm) mit 8 Kernen (4x 2.35 GHz Cortex-A53 + 4x 1.8 GHz Cortex-A53)

Grafikeinheit: PowerVR GE8320

Arbeitsspeicher: 4 GB LPDDR4x RAM

Interner Speicher: 128 GB eUFS 2.1

Erweiterung: microSD-Karte bis zu 1 TB

Performance im Alltag

Die Leistung des Y3s ist für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, SMS, Social Media, Webbrowsing und leichte Spiele völlig ausreichend. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder grafisch intensiven Spielen zeigt das Gerät jedoch seine Grenzen. Die 4 GB RAM sorgen für eine grundlegende Multitasking-Fähigkeit, wobei bei zu vielen gleichzeitig geöffneten Apps gelegentliche Verzögerungen auftreten können.

Kamera-System

Vielseitige Fotografie-Möglichkeiten

Das vivo Y3s verfügt über ein Triple-Kamera-System auf der Rückseite, das für verschiedene Aufnahmesituationen gerüstet ist.

Hauptkamera-Ausstattung

Rückkamera-System

  • Hauptkamera: 13 MP, f/2.2
  • Makro-Kamera: 2 MP, f/2.4
  • Tiefensensor: 2 MP, f/2.4
  • LED-Blitz
  • HDR-Unterstützung

Frontkamera

  • Auflösung: 8 MP, f/1.8
  • HDR-Modus
  • Porträt-Modus
  • Beauty-Filter
  • Video: 1080p@30fps

Foto- und Videoqualität

Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen, während der Tiefensensor für Porträtaufnahmen mit Bokeh-Effekt sorgt. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera jedoch die typischen Schwächen von Einsteiger-Smartphones mit erhöhtem Bildrauschen.

Akkulaufzeit und Laden

Einer der stärksten Punkte des vivo Y3s ist die Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh bietet das Gerät eine ausgezeichnete Ausdauer, die problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung übersteht.

Akku-Kapazität

5000 mAh

Li-Po, nicht entnehmbar

Ladegeschwindigkeit

10W Standard-Laden

microUSB-Anschluss

Laufzeit

1-2 Tage

Je nach Nutzungsintensität

Energieeffizienz

Die Kombination aus dem effizienten MediaTek Helio P35 Prozessor und dem großen 5000-mAh-Akku sorgt für eine beeindruckende Laufzeit. Nutzer können bei moderater Verwendung problemlos eineinhalb bis zwei Tage ohne Laden auskommen. Das mitgelieferte 10W-Ladegerät benötigt etwa 3 Stunden für eine vollständige Ladung.

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo Y3s läuft mit Funtouch OS 11, das auf Android 11 basiert. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und zusätzlichen Features, die über das Standard-Android hinausgehen.

Software-Features

  • Android 11 mit Funtouch OS 11
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Anpassbare Benutzeroberfläche
  • Intelligente Energieverwaltung
  • App-Klon-Funktion
  • Spielmodus für optimierte Performance

Konnektivität und weitere Features

Verbindungsoptionen

Drahtlose Verbindungen

  • 4G LTE (Dual-SIM)
  • Wi-Fi 802.11 b/g/n
  • Bluetooth 5.0
  • GPS, GLONASS, BDS
  • FM-Radio

Anschlüsse und Sensoren

  • microUSB 2.0
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Fingerabdrucksensor (seitlich)
  • Gesichtserkennung
  • Beschleunigungssensor

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Großes, helles Display
  • Solide Verarbeitung
  • Erweiterbarer Speicher
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Seitlicher Fingerabdrucksensor

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (10W)
  • microUSB statt USB-C
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kamera bei schwachem Licht
  • Kein NFC
  • Nur 2,4 GHz Wi-Fi

Preis und Verfügbarkeit

Marktpositionierung

Das vivo Y3s (2021) wurde als Budget-freundliches Smartphone positioniert und war zum Marktstart für etwa 150-200 Euro erhältlich. Heute ist es möglicherweise zu noch günstigeren Preisen verfügbar, was es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer macht.

Zielgruppe

Das Smartphone richtet sich primär an Einsteiger, Senioren und alle Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für grundlegende Smartphone-Funktionen suchen, ohne dabei auf moderne Features wie eine ordentliche Kamera oder lange Akkulaufzeit verzichten zu müssen.

Fazit

Das vivo Y3s (2021) ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken vor allem in der Akkulaufzeit und der allgemeinen Zuverlässigkeit hat. Während es bei der Displayauflösung und Ladegeschwindigkeit Kompromisse gibt, bietet es insgesamt ein ausgewogenes Paket für Nutzer, die keine High-End-Performance benötigen.

Gesamtbewertung

Für Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit, solide Grundfunktionen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen, stellt das vivo Y3s eine durchaus empfehlenswerte Wahl dar. Es eignet sich besonders für Smartphone-Einsteiger oder als Zweitgerät.

Wie lange hält der Akku des vivo Y3s?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y3s bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1-2 Tagen, abhängig von der Nutzungsintensität. Bei moderater Verwendung können Nutzer problemlos eineinhalb Tage ohne Laden auskommen.

Ist das Display des vivo Y3s scharf genug?

Das 6,51 Zoll große HD+ Display (720 x 1600 Pixel) bietet eine Pixeldichte von etwa 270 ppi. Für alltägliche Anwendungen wie Social Media, Webbrowsing und Videos ist die Schärfe völlig ausreichend, auch wenn es nicht die höchste verfügbare Auflösung ist.

Kann man mit dem vivo Y3s gut fotografieren?

Das Triple-Kamera-System mit 13 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Fotos. Die zusätzliche Makro-Kamera und der Tiefensensor erweitern die Aufnahmemöglichkeiten. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch typische Einsteiger-Smartphone-Schwächen.

Ist das vivo Y3s für Spiele geeignet?

Der MediaTek Helio P35 Prozessor mit 4 GB RAM eignet sich für leichte bis mittelschwere Spiele. Bei grafisch anspruchsvollen Games kann es jedoch zu Performance-Einbußen kommen. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung durchaus ausreichend.

Welche Anschlüsse hat das vivo Y3s?

Das vivo Y3s verfügt über einen microUSB 2.0 Anschluss zum Laden und Datenübertragung sowie einen 3,5mm Kopfhöreranschluss. Es unterstützt außerdem Dual-SIM und microSD-Karten zur Speichererweiterung bis zu 1 TB.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 2:37 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge