Handy Banner
|

vivo Y21e

Das vivo Y21e etabliert sich als solide Wahl im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet eine durchdachte Kombination aus grundlegenden Features und modernem Design. Mit seinem 6,51-Zoll-Display, der Helio P35-Prozessor-Architektur und einer 13-Megapixel-Hauptkamera richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Smartphone-Funktionalität verzichten möchten. Die Ausstattung mit 3 GB RAM und 64 GB internem Speicher sowie einem 5000 mAh Akku macht das Y21e zu einem interessanten Kandidaten für den alltäglichen Gebrauch.

Technische Spezifikationen im Detail

Display
6,51 Zoll IPS LCD
HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
269 ppi Pixeldichte
Waterdrop Notch Design
Prozessor & Performance
MediaTek Helio P35 (MT6765)
8-Kern CPU (bis 2,35 GHz)
PowerVR GE8320 GPU
12nm Fertigungstechnologie
Arbeitsspeicher & Storage
3 GB RAM (LPDDR4X)
64 GB interner Speicher
Erweiterbar via microSD
Bis zu 1 TB zusätzlicher Speicher
Betriebssystem
Android 12 (Go Edition)
Funtouch OS 12
Optimiert für Entry-Level Hardware
Regelmäßige Sicherheitsupdates

Kamera-Ausstattung und Bildqualität

Hauptkamera-System

Das vivo Y21e verfügt über eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.2 Blende, die für grundlegende Fotografie-Bedürfnisse ausgelegt ist. Die Kamera bietet verschiedene Aufnahmemodi including Portrait, Nacht und Panorama-Funktionen.

Kamera-Features:

  • 13 MP Hauptsensor mit Autofokus
  • LED-Blitz für Low-Light-Situationen
  • Full HD Video-Aufnahme (1080p@30fps)
  • 5 MP Frontkamera für Selfies
  • Beauty-Modus und Filter-Optionen
  • HDR-Unterstützung für bessere Belichtung

Bildqualität-Bewertung

Tageslicht-Aufnahmen:
Low-Light Performance:
Selfie-Qualität:

Akkulaufzeit und Ladeperformance

5000 mAh Akkukapazität

Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku ist definitiv eine der Stärken des vivo Y21e. In Kombination mit der energieeffizienten Hardware und Android 12 Go Edition erreicht das Gerät beeindruckende Laufzeiten.

Akku-Performance im Detail:

  • Bis zu 18 Stunden Videowiedergabe
  • Über 25 Stunden Musikwiedergabe
  • Bis zu 15 Stunden Web-Browsing
  • 10W Standard-Ladeleistung
  • Reverse Charging nicht unterstützt

Ladezeit-Analyse

Das vivo Y21e unterstützt 10W Standard-Laden über den mitgelieferten Adapter. Die vollständige Aufladung des 5000 mAh Akkus dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden, was für diese Preisklasse akzeptabel ist.

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das vivo Y21e präsentiert sich mit einem modernen Design, das trotz des günstigen Preispunkts nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberflächenstruktur, die Fingerabdrücke reduziert.

Design-Merkmale:

  • Abmessungen: 164,26 x 76,08 x 8,00 mm
  • Gewicht: 182 Gramm
  • Farbvarianten: Diamond Glow, Midnight Blue
  • Waterdrop-Notch für die Frontkamera
  • Fingerabdrucksensor seitlich montiert
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitung entspricht den Erwartungen an ein Einsteiger-Smartphone. Alle Komponenten sitzen fest, die Spaltmaße sind gleichmäßig und die Haptik ist solide. Der Kunststoffrahmen bietet ausreichend Stabilität für den täglichen Gebrauch.

Performance und Gaming-Eignung

Leistungsbewertung verschiedener Anwendungsbereiche:

Alltags-Apps (WhatsApp, Browser, E-Mail):
Social Media (Instagram, TikTok, Facebook):
Casual Gaming (Candy Crush, Subway Surfers):
Anspruchsvolle Spiele (PUBG Mobile, Call of Duty):

Prozessor-Performance

Der MediaTek Helio P35 Prozessor ist ein bewährter Chip für Entry-Level-Geräte. Mit seinen 8 Kernen und einer maximalen Taktfrequenz von 2,35 GHz bewältigt er grundlegende Smartphone-Aufgaben zuverlässig. Für intensive Anwendungen oder aktuelle Spiele stößt der Chip jedoch schnell an seine Grenzen.

Konnektivität und zusätzliche Features

Netzwerk und Verbindungen

Mobilfunk
Dual SIM (Nano-SIM)
4G LTE Cat.4
GSM, HSPA+ Unterstützung
Kein 5G
Drahtlose Verbindungen
Wi-Fi 802.11 b/g/n
Bluetooth 5.0
GPS, GLONASS
Kein NFC
Anschlüsse
Micro-USB 2.0
3,5mm Kopfhöreranschluss
MicroSD-Kartenslot
Dual-SIM Hybrid-Slot
Sicherheit
Seitlicher Fingerabdrucksensor
Face Unlock
App-Lock Funktion
Private Safe

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr gute Akkulaufzeit dank 5000 mAh
  • Solide Verarbeitung für die Preisklasse
  • Android 12 Go Edition für optimierte Performance
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Günstiger Einstiegspreis
  • Dual-SIM Funktionalität
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

Nachteile

  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Langsames 10W Laden
  • Veralteter Micro-USB Anschluss
  • Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
  • Nur 3 GB RAM
  • Kamera-Performance bei schlechten Lichtverhältnissen

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Aktuelle Marktpreise

Das vivo Y21e ist in Deutschland zu einem empfohlenen Verkaufspreis von etwa 149 Euro erhältlich. Online-Händler bieten das Gerät teilweise zu noch günstigeren Konditionen an, wobei Preise um die 130-140 Euro durchaus realistisch sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

In seiner Preisklasse unter 150 Euro bietet das Y21e ein solides Gesamtpaket, insbesondere für Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und grundlegende Smartphone-Funktionen legen.

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo Y21e positioniert sich als durchaus empfehlenswertes Einsteiger-Smartphone für preisbewusste Käufer. Die Kombination aus großem 5000 mAh Akku, solidem Design und Android 12 Go Edition macht es zu einer interessanten Option für Nutzer, die primär Wert auf Zuverlässigkeit und Ausdauer legen.

Besonders geeignet ist das Gerät für:

  • Smartphone-Einsteiger und ältere Nutzer
  • Zweitgerät oder Backup-Smartphone
  • Nutzer mit grundlegenden Anforderungen
  • Budget-bewusste Käufer unter 150 Euro

Weniger empfehlenswert ist das Y21e für Nutzer, die regelmäßig anspruchsvolle Apps verwenden, viel fotografieren oder Wert auf moderne Features wie NFC oder schnelles Laden legen. In diesen Fällen sollte eine Investition in ein höherpreisiges Modell in Betracht gezogen werden.

Wie lange hält der Akku des vivo Y21e?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y21e bietet eine sehr gute Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu zwei Tage. Videowiedergabe ist bis zu 18 Stunden möglich, Musikwiedergabe über 25 Stunden.

Ist das vivo Y21e für Gaming geeignet?

Das vivo Y21e ist nur bedingt für Gaming geeignet. Casual Games wie Candy Crush oder Subway Surfers laufen problemlos, aber anspruchsvolle Spiele wie PUBG Mobile oder Call of Duty stoßen aufgrund des Helio P35 Prozessors und 3 GB RAM schnell an Grenzen. Für Gelegenheitsspieler reicht es aus.

Kann der Speicher des vivo Y21e erweitert werden?

Ja, der interne 64 GB Speicher kann via microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen Hybrid-Slot, sodass entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte verwendet werden können.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y21e?

Die 13-Megapixel-Hauptkamera bietet für die Preisklasse solide Ergebnisse bei Tageslicht. Aufnahmen sind scharf und farbecht, bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Qualität jedoch merklich nach. Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich für grundlegende Selfies und Videoanrufe.

Unterstützt das vivo Y21e 5G?

Nein, das vivo Y21e unterstützt kein 5G. Das Gerät ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten Nutzer im Einsteiger-Segment jedoch völlig ausreichend ist. Für 5G-Unterstützung müsste man zu einem teureren Modell greifen.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:05 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge