vivo X80 Lite
Das vivo X80 Lite etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option im hart umkämpften Smartphone-Markt. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden Kameraausstattung und dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 900 Prozessor bietet dieses Gerät ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Premium-Features und erschwinglichem Preis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo X80 Lite und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- 6,44 Zoll AMOLED Display
- 2404 x 1080 Pixel (FHD+)
- 90 Hz Bildwiederholrate
- 161g Gewicht
- 7,79mm Dicke
Leistung
- MediaTek Dimensity 900 5G
- 8 GB RAM + 256 GB Speicher
- Mali-G68 MC4 GPU
- Android 12 mit Funtouch OS 12
- 4500 mAh Akku
Kamera
- 64 MP Hauptkamera (f/1.89)
- 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2)
- 2 MP Makro (f/2.4)
- 50 MP Frontkamera (f/2.0)
- 4K Videoaufnahme
Design und Verarbeitung
Elegante Optik mit Premium-Anmutung
Das vivo X80 Lite überzeugt auf den ersten Blick mit seinem schlanken und modernen Design. Mit einer Dicke von nur 7,79 Millimetern und einem Gewicht von 161 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der jedoch eine Glasoptik vermittelt und fingerabdruckresistent ist.
Farbvarianten
Das vivo X80 Lite ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Sunset Orange, Diamond Black und Silver. Jede Farbe bietet eine einzigartige Textur mit subtilen Lichtreflexionen.
Ergonomie
Die abgerundeten Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff auch bei längerer Nutzung. Das Smartphone liegt sicher in der Hand.
Build Quality
Trotz des Kunststoff-Gehäuses wirkt das X80 Lite hochwertig verarbeitet. Alle Tasten und Anschlüsse sitzen präzise und ohne störende Spaltmaße.
Display-Qualität
AMOLED-Technologie für brillante Darstellung
Das 6,44 Zoll große AMOLED-Display des vivo X80 Lite bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen. Die Full HD+ Auflösung von 2404 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Inhalte bei einer Pixeldichte von 409 ppi.
Display-Highlights
90 Hz Bildwiederholrate: Flüssige Animationen und reaktionsschnelle Touch-Eingaben machen die Bedienung besonders angenehm. Die adaptive Bildwiederholrate passt sich automatisch an die Inhalte an und schont dabei den Akku.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 1300 Nits ist das Display auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar. Der DCI-P3 Farbraum wird zu 100% abgedeckt, was für akkurate Farbwiedergabe sorgt. HDR10+ Unterstützung rundet die Multimedia-Erfahrung ab.
Kamera-Performance
Vielseitiges Dreifach-Kamerasystem
Das vivo X80 Lite setzt auf ein durchdachtes Kamerasystem, das sowohl Hobbyfotografen als auch anspruchsvolle Nutzer zufriedenstellt. Die 64-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.89 Blende liefert auch bei schwächeren Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
Hauptkamera (64 MP)
Scharfe Details, natürliche Farben und gute Dynamikumfänge charakterisieren die Aufnahmen der Hauptkamera. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise.
Ultraweitwinkel (8 MP)
Der 120° Weitwinkel erfasst beeindruckende Panoramen. Verzerrungen an den Rändern werden durch Software-Korrektur minimiert.
Makro (2 MP)
Für Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Ideal für Detailaufnahmen von Pflanzen, Texturen oder kleinen Objekten.
Frontkamera für Selfies und Videocalls
Die 50-Megapixel-Frontkamera ist ein echtes Highlight des vivo X80 Lite. Sie liefert gestochen scharfe Selfies mit natürlicher Hautton-Wiedergabe. Der Porträtmodus erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung.
Video-Funktionen
4K-Videoaufnahmen mit 30 fps sind sowohl mit der Haupt- als auch der Frontkamera möglich. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung. Zeitlupen-Videos mit 120 fps in Full HD runden das Video-Angebot ab.
Leistung und Gaming
MediaTek Dimensity 900 im Test
Der MediaTek Dimensity 900 Prozessor basiert auf einem modernen 6nm Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Octa-Core-CPU mit zwei Cortex-A78 Kernen (2,4 GHz) und sechs Cortex-A55 Kernen (2,0 GHz) bewältigt alle Alltagsaufgaben mühelos.
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu: ~480.000 Punkte
Geekbench 5: Single-Core: ~650, Multi-Core: ~2.100
3DMark Wild Life: ~2.800 Punkte
Gaming-Performance
Aktuelle Spiele laufen flüssig in mittleren bis hohen Einstellungen. PUBG Mobile und Call of Duty Mobile erreichen stabile 60 fps bei hoher Grafikqualität.
Multitasking
8 GB RAM ermöglichen flüssiges Multitasking. Apps bleiben lange im Speicher und müssen selten neu geladen werden.
5G-Konnektivität
Das integrierte 5G-Modem unterstützt sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave-Frequenzen. In 5G-Netzen erreicht das X80 Lite Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s unter idealen Bedingungen.
Akkulaufzeit und Laden
4500 mAh für den ganzen Tag
Der 4500 mAh starke Akku sorgt für eine solide Laufzeit im Alltag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging, Fotografieren und gelegentlichem Gaming hält das vivo X80 Lite problemlos einen ganzen Tag durch.
Akku-Benchmarks
Videowiedergabe: 18 Stunden bei 50% Helligkeit
Web-Browsing: 12 Stunden bei aktivem WLAN
Gaming: 6-7 Stunden bei anspruchsvollen Spielen
Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
44W Schnellladen
Das mitgelieferte 44W Ladegerät lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit. Von 0 auf 50% benötigt das X80 Lite nur 23 Minuten, eine vollständige Ladung dauert 63 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Software und Benutzerfreundlichkeit
Funtouch OS 12 basierend auf Android 12
Das vivo X80 Lite läuft mit Funtouch OS 12, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. vivo hat die Software im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verschlankt und näher an Stock Android gebracht.
Besondere Software-Features
Multi-Turbo 5.0
Intelligente Ressourcenverwaltung optimiert die Leistung je nach verwendeter App und sorgt für flüssige Performance.
Ultra Game Mode
Spezielle Gaming-Optimierungen mit Nicht-Stören-Modus, Performance-Boost und Temperaturkontrolle.
Smart Split
Split-Screen-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Apps für effizientes Multitasking.
Update-Politik
vivo verspricht zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das X80 Lite. Die Updates werden in der Regel monatlich ausgerollt, wobei die Verteilung regional unterschiedlich erfolgen kann.
Konnektivität und Features
Vollständige Ausstattung
Das vivo X80 Lite bietet eine umfassende Konnektivitäts-Ausstattung für alle modernen Anforderungen. WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC sind ebenso an Bord wie ein präziser Fingerabdrucksensor unter dem Display.
Anschlüsse und Sensoren
- USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung
- Dual-SIM (Nano-SIM + Nano-SIM)
- Kein microSD-Kartenslot
- Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
- In-Display-Fingerabdrucksensor
- Gesichtserkennung per Frontkamera
Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken
- Exzellentes AMOLED-Display mit 90Hz
- Starke Kamera-Performance
- Elegantes, schlankes Design
- Schnelles 44W Laden
- Gute Gaming-Performance
- 5G-Unterstützung
- Attraktiver Preis
Schwächen
- Kein kabelloses Laden
- Keine Kopfhörerbuchse
- Kein erweiterbarer Speicher
- Kunststoff-Gehäuse
- Nur IP54 Schutzklasse
- Begrenzte Update-Garantie
Fazit und Bewertung
Das vivo X80 Lite positioniert sich als attraktive Alternative in der umkämpften Mittelklasse und überzeugt mit einem stimmigen Gesamtpaket. Besonders das hochwertige AMOLED-Display, die versatile Kameraausstattung und das elegante Design stechen hervor. Die Performance des MediaTek Dimensity 900 ist für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend, und die 5G-Unterstützung macht das Gerät zukunftssicher.
Kleinere Kompromisse wie das fehlende kabellose Laden oder die Kunststoff-Rückseite sind bei diesem Preispunkt verkraftbar. Für Nutzer, die ein stylisches Smartphone mit guter Kamera und flüssiger Performance suchen, ist das vivo X80 Lite definitiv eine Empfehlung wert.
Kaufempfehlung
Ideal für: Nutzer, die Wert auf Design, Kameraqualität und Display legen
Weniger geeignet für: Power-User, die maximale Performance oder Premium-Features erwarten
UVP: 449 Euro (8GB/256GB)
Wie lange hält der Akku des vivo X80 Lite?
Der 4500 mAh Akku des vivo X80 Lite hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videostreaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 44W Schnellladegerät lädt den Akku in 63 Minuten vollständig auf.
Ist das vivo X80 Lite wasserdicht?
Das vivo X80 Lite besitzt eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Wasserkontakt ausgesetzt werden.
Kann man den Speicher des X80 Lite erweitern?
Nein, das vivo X80 Lite besitzt keinen microSD-Kartenslot. Der interne Speicher von 256 GB ist jedoch großzügig bemessen und sollte für die meisten Nutzer ausreichend sein. Zusätzlich stehen 8 GB RAM für flüssiges Multitasking zur Verfügung.
Wie gut ist die Kameraqualität bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 64 MP Hauptkamera mit f/1.89 Blende liefert auch bei schwächeren Lichtverhältnissen gute Ergebnisse. Der Nachtmodus optimiert Aufnahmen bei Dunkelheit automatisch und reduziert Bildrauschen effektiv. Für ein Mittelklasse-Smartphone ist die Low-Light-Performance überdurchschnittlich gut.
Unterstützt das vivo X80 Lite 5G in Deutschland?
Ja, das vivo X80 Lite unterstützt 5G und ist mit allen deutschen 5G-Netzbetreibern kompatibel. Das integrierte MediaTek Dimensity 900 5G Modem unterstützt sowohl Sub-6 GHz Frequenzen und ermöglicht hohe Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s unter optimalen Bedingungen.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.