vivo iQOO 9 Global
Das vivo iQOO 9 Global gehört zu den leistungsstärksten Gaming-Smartphones auf dem Markt und überzeugt mit modernster Technik zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Snapdragon 888+ Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und 120W Schnellladetechnologie richtet sich dieses Flaggschiff-Modell an anspruchsvolle Nutzer, die höchste Performance erwarten. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, die Kameraqualität und die Gaming-Performance des vivo iQOO 9 Global.
Technische Spezifikationen im Detail
Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 888+ (5nm)
CPU: Octa-Core (1×3.0 GHz Cortex-X1 & 3×2.42 GHz Cortex-A78 & 4×1.80 GHz Cortex-A55)
GPU: Adreno 660
RAM: 8GB/12GB LPDDR5
Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
Größe: 6.62 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (398 ppi)
Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
Helligkeit: 1300 nits peak
Schutz: Gorilla Glass Victus
Hauptkamera: 50MP Samsung GN5 (f/1.88, OIS)
Ultraweitwinkel: 13MP (f/2.2, 120°)
Portrait: 12MP (f/1.98, 2x optisch)
Frontkamera: 16MP (f/2.45)
Video: 4K@60fps, Gimbal-Stabilisierung
Kapazität: 4700 mAh
Schnellladen: 120W kabelgebunden
Wireless: 50W kabelloses Laden
Reverse: 10W umgekehrtes Laden
Ladezeit: 0-100% in 18 Minuten
Gaming-Performance und Benchmarks
Benchmark-Ergebnisse 2024
Das vivo iQOO 9 Global zeigt in aktuellen Benchmarks beeindruckende Leistungswerte, die es in die Spitzenklasse der Gaming-Smartphones einordnen:
AnTuTu v10
Geekbench 6 Single-Core
Geekbench 6 Multi-Core
3DMark Wild Life
Gaming-Features im Detail
Multi-Turbo 6.0 Gaming-Engine
Die proprietäre Multi-Turbo 6.0 Technologie von vivo optimiert die System-Performance gezielt für Gaming-Anwendungen. Diese umfasst:
AI Turbo
Intelligente Ressourcenverteilung basierend auf dem aktuell gespielten Game und dessen Anforderungen.
Center Turbo
Optimierung der CPU-Kerne für sustained Performance über längere Gaming-Sessions.
Net Turbo
Netzwerk-Optimierung für reduzierte Latenz in Online-Spielen, besonders relevant für MOBA und Battle-Royale Games.
Cooling Turbo
Erweiterte Wärmeableitung durch Vapor Chamber Cooling System mit 2396mm² Kühlfläche.
Gaming-Zubehör und Features
Das iQOO 9 Global bietet spezielle Gaming-Features wie Monster Touch-Schultertasten, 4D Vibration Feedback und einen dedizierten Gaming-Modus mit DND-Funktionen.
Kamera-Qualität und Fotografie
Hauptkamera: 50MP Samsung GN5 Sensor
Der Samsung GN5 Sensor mit 1/1.57″ Größe und Dual Pixel Pro Autofokus liefert auch 2024 noch hervorragende Ergebnisse. Die Kombination aus großem Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Tageslicht-Aufnahmen
Qualität: Exzellent
Details: Sehr scharf
Farben: Natürlich und lebendig
HDR: Gut ausbalanciert
Low-Light Performance
Rauschen: Minimal
Nachtmodus: Sehr effektiv
Details: Gut erhalten
Belichtung: Präzise
Portrait-Modus
Bokeh: Natürlich
Kantenerkennung: Sehr gut
Hauttöne: Akkurat
Zoom: 2x optisch verlustfrei
Video-Aufnahmen und Stabilisierung
Das iQOO 9 Global unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 60fps mit professioneller Gimbal-Stabilisierung. Die Horizon Correction Funktion hält Videos auch bei Gerätedrehung horizontal ausgerichtet.
Video-Spezifikationen
Maximale Auflösung: 4K (3840×2160) bei 60fps
Stabilisierung: 3-Achsen Gimbal + EIS
Codecs: H.264, H.265/HEVC
Zeitlupe: 1080p bei 240fps
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 12 basierend auf Android 12
Das vivo iQOO 9 Global läuft mit Funtouch OS 12, das auf Android 12 basiert und bis 2024 regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten hat. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich verschlankt und bietet nun eine näher am Stock Android orientierte Erfahrung.
Software-Features
iQOO UI Anpassungen
Spezielle Gaming-optimierte Benutzeroberfläche mit reduzierten Animationen und priorisierten System-Ressourcen für Games.
Privacy Features
Enhanced Privacy Dashboard, App-Permissions Management und Microphone/Camera Indicator entsprechend Android 12 Standards.
Update-Politik
vivo garantiert für das iQOO 9 Global drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Major Android-Updates. Das Gerät hat bereits das Update auf Android 13 erhalten.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
4700 mAh Akkukapazität im Alltag
Die 4700 mAh Akkukapazität des iQOO 9 Global bietet in der Praxis folgende Laufzeiten:
Screen-on-Time: 7-8 Stunden
Standby: 48+ Stunden
Video-Streaming: 12-14 Stunden
Gaming intensiv: 4-5 Stunden
0-50%: 8 Minuten
0-80%: 12 Minuten
0-100%: 18 Minuten
Temperatur: Optimiert auf unter 40°C
Wireless Charging und Reverse Charging
Das 50W Wireless Charging lädt den Akku in etwa 35 Minuten vollständig auf. Die 10W Reverse Charging Funktion ermöglicht das Aufladen anderer Geräte über die Rückseite des Smartphones.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Haptik
Das vivo iQOO 9 Global besticht durch hochwertige Materialien: Ein Aluminium-Rahmen kombiniert mit Gorilla Glass Victus auf der Vorder- und Rückseite. Die Rückseite zeigt je nach Farbvariante unterschiedliche Texturen.
Verfügbare Farbvarianten
Legend: BMW M Motorsport inspiriertes Design mit Racing-Streifen
Alpha: Schwarze Variante mit matter Glasrückseite
Burning Day: Orange-schwarze Farbkombination (limitiert)
Ergonomie und Handling
Mit Abmessungen von 164.55 x 76.7 x 8.37 mm und einem Gewicht von 206g liegt das iQOO 9 Global gut in der Hand. Die leicht gebogenen Kanten erleichtern die einhändige Bedienung.
Konnektivität und 5G-Performance
5G-Unterstützung und Netzwerk-Performance
Das iQOO 9 Global unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. In deutschen 5G-Netzen wurden folgende Geschwindigkeiten gemessen:
Netzwerk-Benchmarks Deutschland 2024
5G Download Peak
5G Upload Peak
5G Latenz
WLAN Standard
Weitere Konnektivitäts-Features
Bluetooth: 5.2 mit aptX HD und LDAC
NFC: Ja, für kontaktlose Zahlungen
USB: Type-C 3.1 mit DisplayPort-Unterstützung
Dual-SIM: Nano-SIM + eSIM Support
Preis-Leistungs-Verhältnis 2024
Aktuelle Marktpreise Deutschland
8GB/128GB Variante | UVP ursprünglich: 649€
12GB/256GB Variante: ab 529€
Preisvergleich zur Konkurrenz
Im direkten Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones mit ähnlicher Ausstattung bietet das iQOO 9 Global ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Samsung Galaxy S22: ab 629€
OnePlus 10 Pro: ab 699€
Xiaomi 12 Pro: ab 549€
iQOO 9 Global: ab 449€
Performance pro €: Sehr gut
Kamera-Qualität: Überdurchschnittlich
Gaming-Features: Exzellent
Ladetechnologie: Marktführend
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Gaming-Performance mit Snapdragon 888+
- Branchenführende 120W Schnellladetechnologie
- Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
- Sehr gute Hauptkamera mit OIS
- Umfangreiches Gaming-Zubehör und Features
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Premium-Design und Verarbeitung
- Schnelle Software-Updates
Nachteile
- Kein microSD-Kartenslot für Speichererweiterung
- Keine IP68-Zertifizierung
- Ultrawide-Kamera nur durchschnittlich
- Funtouch OS nicht jedermanns Sache
- Verfügbarkeit in Deutschland begrenzt
- Keine 3.5mm Kopfhörerbuchse
- 120W Ladegerät sehr groß und schwer
Gesamtbewertung und Fazit
Fazit: Empfehlung für Gaming-Enthusiasten
Das vivo iQOO 9 Global bleibt auch 2024 eine hervorragende Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Gaming-Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen. Die Kombination aus Snapdragon 888+ Prozessor, 120Hz Display und der revolutionären 120W Schnellladetechnologie macht es zu einem der besten Preis-Leistungs-Smartphones in der Oberklasse.
Besonders Gaming-Enthusiasten werden die durchdachten Gaming-Features, die exzellente Performance und das umfangreiche Zubehör zu schätzen wissen. Auch für Power-User, die Wert auf schnelles Laden und hohe Performance legen, ist das iQOO 9 Global eine klare Kaufempfehlung.
Einzig die begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland und das Fehlen einer IP68-Zertifizierung trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck. Wer über diese Punkte hinwegsehen kann, erhält ein Flagship-Smartphone, das auch zwei Jahre nach seiner Markteinführung noch zur absoluten Spitzenklasse gehört.
Wie lange hält der Akku des vivo iQOO 9 Global?
Der 4700 mAh Akku des iQOO 9 Global bietet bei normaler Nutzung eine Screen-on-Time von 7-8 Stunden. Bei intensivem Gaming sind 4-5 Stunden möglich, während Video-Streaming bis zu 12-14 Stunden unterstützt wird. Im Standby-Modus hält das Gerät über 48 Stunden durch.
Ist das vivo iQOO 9 Global wasserdicht?
Nein, das vivo iQOO 9 Global verfügt über keine offizielle IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es besitzt lediglich einen grundlegenden Spritzwasserschutz, sollte aber nicht bewusst Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Wie schnell lädt das 120W Schnellladesystem?
Das 120W FlashCharge-System des iQOO 9 Global lädt den 4700 mAh Akku in nur 18 Minuten von 0 auf 100%. Bereits nach 8 Minuten sind 50% erreicht und nach 12 Minuten 80%. Die Ladetemperatur wird dabei unter 40°C gehalten.
Bekommt das vivo iQOO 9 Global noch Android-Updates?
Ja, vivo garantiert für das iQOO 9 Global drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Major Android-Updates. Das Gerät läuft aktuell mit Android 13 und Funtouch OS 12. Regelmäßige Sicherheitspatches werden bis 2025 bereitgestellt.
Welche Gaming-Features bietet das iQOO 9 Global?
Das iQOO 9 Global verfügt über die Multi-Turbo 6.0 Gaming-Engine mit AI Turbo, Center Turbo und Net Turbo für optimierte Performance. Zusätzlich gibt es Monster Touch-Schultertasten, 4D Vibration Feedback, ein Vapor Chamber Cooling System und einen dedizierten Gaming-Modus mit DND-Funktionen.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 13:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

