vivo Y100 (China)
Das vivo Y100 aus China präsentiert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seiner eleganten Optik und soliden Leistung überzeugt. Mit einem 6,38-Zoll-Display, dem MediaTek Dimensity 900 Prozessor und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung bietet dieses Gerät ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Design und Funktionalität legen.
Technische Daten im Überblick
Display
6,38 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Pixeldichte: 413 ppi
90 Hz Bildwiederholrate
HDR10+ Unterstützung
Prozessor & Leistung
MediaTek Dimensity 900
CPU: Octa-Core (2x 2,4 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: Mali-G68 MC4
6 nm Fertigungsprozess
5G-Konnektivität
Speicher
Arbeitsspeicher: 8 GB / 12 GB RAM
Interner Speicher: 256 GB / 512 GB
Erweiterung: Nicht erweiterbar
UFS 2.2 Technologie
Kamera-System
Hauptkamera: 64 MP (f/1.79)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
4K-Videoaufnahme
Design und Verarbeitung
Elegante Optik mit Premium-Anspruch
Das vivo Y100 überzeugt mit seinem schlanken Design und einer Dicke von nur 7,73 mm. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert. Mit einem Gewicht von 181 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und vermittelt trotz des günstigen Preises einen wertigen Eindruck.
Besonderheit: Farbvarianten
Das vivo Y100 ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Dawn Gold, Sunset Orange und Starlight Black. Jede Variante verfügt über ein einzigartiges Farbspiel, das je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt.
Display-Qualität
Das 6,38-Zoll-AMOLED-Display bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Helligkeit von bis zu 1000 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzererlebnis beim Scrollen.
Display-Eigenschaften im Detail
- 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- In-Display-Fingerabdrucksensor
- Always-On-Display Funktion
- Blaulichtfilter mit Zeitsteuerung
- Adaptive Helligkeit
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 900 im Test
Der MediaTek Dimensity 900 Prozessor bietet eine solide Mittelklasse-Performance. In synthetischen Benchmarks erreicht das vivo Y100 etwa 520.000 Punkte im AnTuTu-Test. Für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und Multimedia-Konsum ist die Leistung mehr als ausreichend.
Gaming-Performance
Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Grafisch anspruchsvolle Titel können bei reduzierten Einstellungen gespielt werden. Die Mali-G68 MC4 GPU bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Speicher und Multitasking
Mit 8 GB oder 12 GB RAM bietet das vivo Y100 ausreichend Arbeitsspeicher für effizientes Multitasking. Die virtuelle RAM-Erweiterung kann zusätzlich bis zu 4 GB aus dem internen Speicher nutzen. Der UFS 2.2 Speicher sorgt für schnelle App-Starts und Dateizugriffe.
Kamera-Performance
Hauptkamera mit 64 MP
Die 64-MP-Hauptkamera des vivo Y100 liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise. Die Standard-Bildgröße beträgt 16 MP durch Pixel-Binning, wodurch die Lichtausbeute verbessert wird.
Hauptkamera-Features
- Nachtmodus mit verbesserter Helligkeit
- Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
- Pro-Modus für manuelle Einstellungen
- HDR-Automatik
- Super Makro Funktion
Video-Aufnahme
- 4K-Aufnahme mit 30 fps
- 1080p mit bis zu 60 fps
- Elektronische Bildstabilisierung
- Zeitlupe mit 120 fps
- Zeitraffer-Modus
Frontkamera für Selfies
Die 16-MP-Frontkamera bietet eine gute Qualität für Selfies und Videoanrufe. Beauty-Modi und verschiedene Filter stehen zur Verfügung. Die Gesichtserkennung funktioniert auch bei schwächeren Lichtverhältnissen zuverlässig.
Akku und Laden
Akkuleistung im Alltag
Der 4500 mAh Akku des vivo Y100 bietet eine solide Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Streaming sind etwa 8-10 Stunden Bildschirmzeit möglich.
44W FlashCharge Technologie
Das vivo Y100 unterstützt 44W Fast Charging, wodurch der Akku in etwa 65 Minuten vollständig geladen werden kann. Eine 30-minütige Ladezeit bringt den Akku auf etwa 60% Kapazität.
Energieeffizienz
Dank des 6-nm-Fertigungsprozesses des Dimensity 900 und der AMOLED-Technologie arbeitet das Y100 energieeffizient. Intelligente Energiespar-Modi verlängern die Akkulaufzeit bei Bedarf zusätzlich.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 13 basierend auf Android 13
Das vivo Y100 läuft mit Funtouch OS 13, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features. Die Bedienung ist intuitiv und flüssig.
Software-Features
- Anpassbare Themes und Icon-Packs
- Smart Split für Multitasking
- Game Mode für optimierte Gaming-Performance
- Digitales Wohlbefinden
- Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
Update-Politik
vivo verspricht für das Y100 mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitspatches. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
5G und Netzwerk-Features
Das vivo Y100 unterstützt 5G-Netzwerke und bietet schnelle Internetverbindungen. Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Rufnummern. WLAN 6 und Bluetooth 5.2 sorgen für moderne Konnektivitätsstandards.
| Konnektivität | Spezifikation |
|---|---|
| 5G | Sub-6GHz, NSA/SA |
| WLAN | 802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6) |
| Bluetooth | 5.2 mit aptX HD |
| GPS | GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo |
| USB | USB-C 2.0 |
Audio-Qualität
Das vivo Y100 verfügt über einen einzelnen Lautsprecher am unteren Rand. Die Audioqualität ist für ein Mittelklasse-Smartphone angemessen. Hi-Res Audio wird über Kopfhörer unterstützt, allerdings fehlt eine 3,5mm Klinkenbuchse.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Elegantes Design mit Premium-Optik
- Helles AMOLED-Display mit 90Hz
- Solide Kamera-Performance
- Schnelles 44W Laden
- 5G-Unterstützung
- Ausreichend RAM für Multitasking
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Nur ein Lautsprecher
- Keine 3,5mm Klinkenbuchse
- Kein kabelloses Laden
- Gaming-Performance begrenzt
- Nur IP54 Schutzklasse
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
8GB/256GB: ca. 1.699 Yuan (≈ 220 Euro)
12GB/512GB: ca. 1.999 Yuan (≈ 260 Euro)
Verfügbar primär auf dem chinesischen Markt
Verfügbarkeit in Deutschland
Das vivo Y100 ist primär für den chinesischen Markt konzipiert und nicht offiziell in Deutschland erhältlich. Import-Geräte können über spezialisierte Händler bezogen werden, jedoch ohne deutsche Garantie und mit eingeschränkter LTE-Band-Unterstützung.
Fazit
Das vivo Y100 präsentiert sich als solides Mittelklasse-Smartphone mit ansprechendem Design und ausgewogener Ausstattung. Besonders das AMOLED-Display, die Kamera-Performance und die schnelle Ladefunktion überzeugen in dieser Preisklasse. Die Beschränkung auf den chinesischen Markt und fehlende Verfügbarkeit in Deutschland sind jedoch deutliche Einschränkungen für europäische Nutzer.
Für chinesische Verbraucher bietet das Y100 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine interessante Alternative zu anderen Mittelklasse-Geräten dar. Die Kombination aus modernem Design, solider Performance und attraktivem Preis macht es zu einer empfehlenswerten Option im lokalen Markt.
Ist das vivo Y100 in Deutschland verfügbar?
Nein, das vivo Y100 ist primär für den chinesischen Markt entwickelt und nicht offiziell in Deutschland erhältlich. Import-Geräte können über spezialisierte Händler bezogen werden, jedoch ohne deutsche Garantie.
Wie gut ist die Kamera des vivo Y100?
Das vivo Y100 verfügt über eine 64-MP-Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen liefert. Zusätzlich gibt es eine 8-MP-Ultraweitwinkel- und eine 2-MP-Makrokamera sowie eine 16-MP-Frontkamera.
Wie schnell lädt der Akku des vivo Y100?
Das vivo Y100 unterstützt 44W FlashCharge Technologie. Der 4500 mAh Akku kann damit in etwa 65 Minuten vollständig geladen werden. Eine 30-minütige Ladezeit bringt den Akku auf etwa 60% Kapazität.
Unterstützt das vivo Y100 5G?
Ja, das vivo Y100 unterstützt 5G-Netzwerke dank des MediaTek Dimensity 900 Prozessors. Es ist kompatibel mit Sub-6GHz 5G-Frequenzen sowohl im NSA- als auch im SA-Modus.
Kann der Speicher des vivo Y100 erweitert werden?
Nein, der interne Speicher des vivo Y100 kann nicht per microSD-Karte erweitert werden. Das Gerät ist in Varianten mit 256 GB oder 512 GB internem Speicher erhältlich.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 19:00 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

