Handy Banner
|

Umidigi S

Das Umidigi S5 Pro eroberte 2020 den Smartphone-Markt als beeindruckendes Mittelklasse-Gerät mit Premium-Features. Mit seiner Quad-Kamera, dem großen 6,39-Zoll-Display und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis etablierte sich das Gerät als ernsthafte Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen. Dieser umfassende Test beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Umidigi S5 Pro und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • 6,39 Zoll FHD+ Display
  • 2340 x 1080 Pixel Auflösung
  • Gorilla Glass 3 Schutz
  • Wassertropfen-Notch Design
  • 178 Gramm Gewicht

Leistung & Hardware

  • MediaTek Helio G90T Prozessor
  • 6 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • MicroSD-Erweiterung bis 256 GB
  • Android 10 mit UMIDIGI UI

Kamera & Multimedia

  • 48 MP Hauptkamera
  • 16 MP Ultraweitwinkel
  • 5 MP Makro-Objektiv
  • 5 MP Tiefensensor
  • 16 MP Frontkamera

Akku & Konnektivität

  • 4680 mAh Akku
  • 18W Fast Charging
  • Dual-SIM Unterstützung
  • 4G LTE
  • USB-C Anschluss

Kamera-System im Detail

Quad-Kamera für jeden Anlass

Das Umidigi S5 Pro überzeugt mit einem vielseitigen Kamera-Setup, das in der Preisklasse seinesgleichen sucht.

48 MP Hauptkamera

Sony IMX582 Sensor für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht

Ultraweitwinkel

16 MP für beeindruckende Landschaftsaufnahmen mit 120° Blickwinkel

Makro-Objektiv

5 MP für Nahaufnahmen mit 2cm Fokusabstand

Bokeh-Effekt

5 MP Tiefensensor für professionelle Porträts

Kamera-Features und Modi

Die Kamera-App bietet zahlreiche Modi und Funktionen, die das Fotografieren zum Erlebnis machen. Der Nachtmodus sorgt für beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht, während der Pro-Modus manuelle Einstellungen für ambitionierte Hobby-Fotografen ermöglicht.

Video-Aufnahme

Das Umidigi S5 Pro nimmt Videos in 4K-Auflösung mit 30fps auf. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, auch bei Bewegung. Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 240fps in Full HD möglich.

Performance und Gaming

Leistungsbewertung

Alltags-Performance

85/100 – Flüssige Bedienung bei alltäglichen Aufgaben

Gaming-Leistung

78/100 – Gute Performance bei aktuellen Spielen

Multitasking

82/100 – 6 GB RAM ermöglichen effizientes Multitasking

MediaTek Helio G90T Prozessor

Der MediaTek Helio G90T ist speziell für Gaming optimiert und bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. In Benchmark-Tests erreicht das Umidigi S5 Pro über 280.000 Punkte im AnTuTu-Test, was für die Preisklasse bemerkenswert ist.

Gaming-Experience

Beliebte Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen flüssig auf mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Die Mali-G76 MC4 GPU sorgt für eine stabile Framerate und reduziert Ruckler auf ein Minimum.

Display und Design

6,39 Zoll FHD+ Display

Das Display des Umidigi S5 Pro überzeugt mit lebendigen Farben und einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 403 ppi sorgt für gestochen scharfe Darstellungen von Text und Bildern. Das 19,5:9 Seitenverhältnis macht das Smartphone ideal für Multimedia-Inhalte.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 450 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse an und schont so den Akku.

Verarbeitung und Haptik

Das Umidigi S5 Pro punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung. Die Rückseite aus Kunststoff fühlt sich dennoch premium an und liegt gut in der Hand. Mit 178 Gramm ist das Smartphone trotz der großen Displaydiagonale angenehm leicht.

Akkulaufzeit und Laden

4680 mAh Akku

Der großzügig dimensionierte Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Videos und Navigation hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Ladezeiten und Fast Charging

Das 18W Fast Charging lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Von 0 auf 50% benötigt das Gerät lediglich 45 Minuten, was für den Alltag völlig ausreichend ist. Leider fehlt kabelloses Laden, was bei dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Energiemanagement

Das intelligente Energiemanagement von Android 10 in Kombination mit den Optimierungen von UMIDIGI sorgt für eine effiziente Akkuausnutzung. Apps im Hintergrund werden automatisch verwaltet, um die Laufzeit zu maximieren.

Software und Benutzeroberfläche

Android 10 mit UMIDIGI UI

Das Umidigi S5 Pro läuft mit Android 10 und der hauseigenen UMIDIGI UI. Die Benutzeroberfläche bleibt nah am Stock-Android und verzichtet auf überflüssige Anpassungen. Dies sorgt für eine flüssige und intuitive Bedienung.

Update-Politik

UMIDIGI verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Ein Update auf Android 11 wurde bereits ausgerollt, was die Langlebigkeit des Geräts unterstreicht.

Vorinstallierte Apps

Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten verzichtet UMIDIGI weitgehend auf Bloatware. Lediglich einige nützliche Apps wie ein Dateimanager und eine Backup-Lösung sind vorinstalliert.

Konnektivität und Features

Dual-SIM und Speichererweiterung

Das Umidigi S5 Pro unterstützt Dual-SIM im Standby-Modus. Der Hybrid-SIM-Slot ermöglicht wahlweise die Nutzung einer zweiten SIM-Karte oder einer microSD-Karte zur Speichererweiterung um bis zu 256 GB.

Sicherheitsfeatures

Neben dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite bietet das Gerät auch Gesichtserkennung zum schnellen Entsperren. Beide Methoden funktionieren zuverlässig und schnell.

Audio und Multimedia

Der Mono-Lautsprecher bietet eine ordentliche Klangqualität für Telefonate und Benachrichtigungen. Für Musik empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern über den 3,5mm Klinkenanschluss oder Bluetooth 5.0.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vielseitiges Quad-Kamera-System
  • Große Speicherausstattung (256 GB)
  • Lange Akkulaufzeit
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Solide Verarbeitung
  • Gaming-tauglicher Prozessor

Nachteile

  • Kein 5G-Support
  • Display könnte heller sein
  • Mono-Lautsprecher
  • Kein kabelloses Laden
  • Kunststoff-Rückseite
  • Begrenzte Update-Garantie

Preis und Verfügbarkeit

Aktueller Marktpreis

Das Umidigi S5 Pro ist derzeit für etwa 200-250 Euro erhältlich

*Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren

Wo kaufen?

Das Umidigi S5 Pro ist über verschiedene Online-Händler und direkt beim Hersteller erhältlich. Beim Kauf sollten Sie auf die Garantiebedingungen und den Kundenservice achten, da UMIDIGI ein chinesischer Hersteller ist.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Umidigi S5 Pro?

Das Umidigi S5 Pro richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Besonders Einsteiger und Nutzer, die ein solides Zweitgerät suchen, werden mit dem Smartphone glücklich.

Zielgruppen

  • Budget-bewusste Nutzer: Maximale Ausstattung zum kleinen Preis
  • Hobby-Fotografen: Vielseitiges Kamera-System für kreative Aufnahmen
  • Gelegenheitsspieler: Ausreichend Leistung für aktuelle Mobile Games
  • Vielnutzer: Großer Akku und viel Speicherplatz

Gesamtbewertung

Das Umidigi S5 Pro erhält von uns eine Bewertung von 8,2/10 Punkten. Es überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Features, die normalerweise deutlich teureren Geräten vorbehalten sind. Kleine Schwächen wie das fehlende 5G oder die begrenzte Display-Helligkeit fallen angesichts des attraktiven Preises kaum ins Gewicht.

Wer ein zuverlässiges Smartphone mit moderner Ausstattung sucht und dabei das Budget im Blick behalten möchte, macht mit dem Umidigi S5 Pro definitiv keinen Fehler. Es zeigt eindrucksvoll, dass gute Smartphones nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten müssen.

Ist das Umidigi S5 Pro wasserdicht?

Das Umidigi S5 Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden.

Unterstützt das Umidigi S5 Pro 5G?

Nein, das Umidigi S5 Pro unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten Nutzer jedoch völlig ausreichend ist.

Wie gut ist die Kamera des Umidigi S5 Pro bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 48 MP Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor bietet einen speziellen Nachtmodus, der auch bei schwachem Licht brauchbare Ergebnisse liefert. Für die Preisklasse ist die Low-Light-Performance durchaus zufriedenstellend.

Kann der Speicher des Umidigi S5 Pro erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 256 GB kann über den Hybrid-SIM-Slot mit einer microSD-Karte um weitere 256 GB erweitert werden. Dabei muss auf eine zweite SIM-Karte verzichtet werden.

Erhält das Umidigi S5 Pro Android-Updates?

UMIDIGI verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Das Gerät wurde bereits von Android 10 auf Android 11 aktualisiert, weitere große Updates sind jedoch nicht garantiert.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 17:09 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge