Handy Banner
|

Ulefone Armor 22

Das Ulefone Armor 22 setzt neue Maßstäbe im Bereich der robusten Smartphones und kombiniert extreme Widerstandsfähigkeit mit moderner Technologie. Dieses Outdoor-Smartphone wurde speziell für Nutzer entwickelt, die ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Umgebungen benötigen, ohne dabei auf zeitgemäße Features verzichten zu müssen. Mit seiner beeindruckenden Ausstattung und dem unverwüstlichen Design richtet sich das Armor 22 an Profis aus Bau, Industrie und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen.

Technische Spezifikationen des Ulefone Armor 22

Display & Design

Bildschirm: 6,58 Zoll FHD+ IPS Display

Auflösung: 2408 × 1080 Pixel

Schutzklasse: IP68/IP69K + MIL-STD-810H

Gewicht: 647 Gramm

Abmessungen: 175,4 × 81,4 × 17,8 mm

Performance & Speicher

Prozessor: MediaTek Helio G96 Octa-Core

RAM: 12 GB (8+4 GB erweitert)

Speicher: 256 GB UFS 2.2

Erweiterung: MicroSD bis 2 TB

Betriebssystem: Android 13

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 64 MP Sony IMX686

Ultraweitwinkel: 20 MP 130°

Nachtsicht: 2 MP mit IR-LEDs

Frontkamera: 16 MP

Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 15.600 mAh

Schnellladen: 33W kabelgebunden

Drahtloses Laden: 30W Qi-Standard

5G: Dual-SIM 5G Support

WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)

Außergewöhnliche 15.600 mAh Akkukapazität

Das Ulefone Armor 22 verfügt über einen der größten Akkus am Markt und bietet bis zu 7 Tage Standby-Zeit oder 40 Stunden Gesprächszeit. Zusätzlich fungiert das Gerät als Powerbank für andere Geräte.

Robustheit und Schutzfunktionen

Militärstandard-Zertifizierung

Das Armor 22 erfüllt den MIL-STD-810H Militärstandard und wurde in 21 verschiedenen Kategorien getestet. Dazu gehören Stöße, Vibrationen, extreme Temperaturen von -40°C bis +70°C, Feuchtigkeit und Höhenunterschiede bis 5.000 Meter.

IP68/IP69K Wasserschutz

Die doppelte IP-Zertifizierung gewährleistet vollständigen Schutz vor Staub und Wasser. Das Smartphone übersteht problemlos Untertauchen in bis zu 1,5 Metern Tiefe für 30 Minuten und widersteht Hochdruckreinigung mit heißem Wasser bis 80°C.

Sturzsicherheit

Getestet für Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf verschiedene Oberflächen, bietet das verstärkte Gehäuse mit Metallrahmen und Gummi-Ecken optimalen Schutz im rauen Arbeitsalltag.

Kamera-System und Bildqualität

Triple-Kamera mit Nachtsicht-Funktion

Das ausgeklügelte Kamera-System des Armor 22 kombiniert eine 64-MP-Hauptkamera mit Sony IMX686 Sensor, eine 20-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 130° Sichtfeld und eine spezielle 2-MP-Nachtsichtkamera mit vier IR-LEDs für Aufnahmen bei völliger Dunkelheit.

Professionelle Aufnahme-Modi

Zur Ausstattung gehören verschiedene Aufnahmemodi wie Nachtmodus, Porträtmodus, Panorama und ein spezieller Outdoor-Modus, der die Bildparameter automatisch an schwierige Lichtverhältnisse anpasst.

4K-Videoaufzeichnung

Videos werden in 4K-Auflösung bei 30fps aufgezeichnet, mit elektronischer Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei Bewegung. Zeitlupenaufnahmen sind in Full HD mit bis zu 120fps möglich.

Performance und Gaming-Eigenschaften

MediaTek Helio G96 Prozessor

Der Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2,05 GHz Taktfrequenz bietet solide Performance für alle Alltagsanwendungen und moderate Gaming-Anforderungen. Die ARM Mali-G57 MC2 GPU sorgt für flüssige Grafik-Darstellung.

Erweiterbarer Arbeitsspeicher

Mit 8 GB physischem RAM und zusätzlichen 4 GB virtueller Speichererweiterung stehen insgesamt 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Dies ermöglicht reibungsloses Multitasking auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Benchmark-Ergebnisse

In AnTuTu erreicht das Armor 22 etwa 380.000 Punkte, was für ein robustes Smartphone eine respektable Leistung darstellt. Geekbench-Scores liegen bei circa 1.850 Punkten (Single-Core) und 5.200 Punkten (Multi-Core).

Vorteile

  • Außergewöhnlich großer 15.600 mAh Akku
  • Extreme Robustheit nach MIL-STD-810H
  • IP68/IP69K Wasserschutz
  • Nachtsicht-Kamera mit IR-LEDs
  • 12 GB RAM mit Speichererweiterung
  • 256 GB interner Speicher
  • 5G-Konnektivität
  • Drahtloses 30W Schnellladen
  • Android 13 mit regelmäßigen Updates
  • Powerbank-Funktion

Nachteile

  • Hohes Gewicht von 647 Gramm
  • Große Abmessungen (17,8 mm dick)
  • Prozessor nur Mittelklasse-Performance
  • Kamera-Qualität nicht Premium-Niveau
  • Display-Helligkeit könnte höher sein
  • Relativ hoher Preis für die Ausstattung

Akkulaufzeit und Ladeoptionen

Rekord-Akkulaufzeit

Der 15.600 mAh Akku setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Branche. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Gerät problemlos 3-4 Tage durch, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu einer Woche. Intensive Nutzung ermöglicht immer noch 1,5-2 Tage Laufzeit.

Schnelllade-Technologie

Trotz der enormen Akkukapazität lädt das Armor 22 mit 33W kabelgebunden in etwa 3 Stunden vollständig auf. Das 30W drahtlose Laden benötigt circa 4 Stunden für eine Vollladung.

Reverse Charging

Die Powerbank-Funktion ermöglicht das Aufladen anderer Geräte mit bis zu 18W Leistung. Besonders praktisch für Outdoor-Aktivitäten oder Notfälle, wenn keine anderen Stromquellen verfügbar sind.

Preis und Verfügbarkeit

UVP: 449 Euro | Marktpreis: ab 399 Euro

Verfügbar in Schwarz und Orange

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 mit Outdoor-Optimierungen

Das Armor 22 läuft mit nahezu unverändertem Android 13, ergänzt um spezielle Outdoor-Features wie einen Handschuhmodus, erweiterte Taschenlampen-Funktionen und anpassbare Schnellzugriff-Tasten für Notfälle.

Update-Politik

Ulefone verspricht mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitspatches. Die Updates werden in der Regel 3-6 Monate nach der Google-Veröffentlichung ausgerollt.

Zielgruppe und Einsatzgebiete

Professionelle Anwender

Das Armor 22 richtet sich primär an Handwerker, Bauarbeiter, Sicherheitspersonal und Industriearbeiter, die ein zuverlässiges Smartphone unter extremen Bedingungen benötigen. Die lange Akkulaufzeit ist besonders vorteilhaft bei Schichtarbeit.

Outdoor-Enthusiasten

Für Wanderer, Camper, Angler und Abenteurer bietet das Gerät die nötige Robustheit und Ausdauer für mehrtägige Touren. Die Nachtsicht-Kamera und GPS-Funktionen sind zusätzliche Pluspunkte.

Notfall- und Rettungsdienste

Die extreme Zuverlässigkeit und lange Akkulaufzeit machen das Armor 22 zur idealen Wahl für Rettungskräfte, die auf ihr Kommunikationsgerät angewiesen sind.

Gesamtbewertung

★★★★☆

8,2/10 Punkte

Hervorragendes Outdoor-Smartphone mit Rekord-Akkulaufzeit und extremer Robustheit. Kleine Abstriche bei Performance und Kamera-Qualität.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Ulefone Armor 22 überzeugt als durchdachtes Outdoor-Smartphone, das seine Stärken klar definiert und konsequent ausspielt. Der 15.600 mAh Akku ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das in Kombination mit der extremen Robustheit und dem fairen Preis eine klare Empfehlung für die Zielgruppe rechtfertigt.

Wer ein Smartphone für den harten Arbeitsalltag oder ausgedehnte Outdoor-Aktivitäten sucht und dabei nicht auf moderne Features verzichten möchte, findet im Armor 22 einen zuverlässigen Begleiter. Die Kompromisse bei Gewicht und Abmessungen sind angesichts der gebotenen Leistung und Ausdauer durchaus vertretbar.

Für Nutzer, die Wert auf schlankes Design oder Kamera-Performance auf Flagship-Niveau legen, gibt es bessere Alternativen. Als robustes Arbeitsgerät mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit setzt das Ulefone Armor 22 jedoch neue Standards in seiner Preisklasse.

Wie lange hält der Akku des Ulefone Armor 22?

Der 15.600 mAh Akku des Ulefone Armor 22 hält bei durchschnittlicher Nutzung 3-4 Tage, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu 7 Tage. Selbst bei intensiver Nutzung sind 1,5-2 Tage Laufzeit möglich. Die Standby-Zeit beträgt bis zu einer Woche.

Ist das Ulefone Armor 22 wasserdicht?

Ja, das Ulefone Armor 22 verfügt über IP68/IP69K Zertifizierung. Es ist vollständig wasserdicht bis 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten und widersteht sogar Hochdruckreinigung mit heißem Wasser bis 80°C. Zusätzlich ist es nach MIL-STD-810H militärisch zertifiziert.

Welche Kamera-Ausstattung bietet das Armor 22?

Das Armor 22 verfügt über ein Triple-Kamera-System mit 64 MP Hauptkamera (Sony IMX686), 20 MP Ultraweitwinkelkamera (130° Sichtfeld) und 2 MP Nachtsichtkamera mit IR-LEDs. Die Frontkamera hat 16 MP. Videos werden in 4K bei 30fps aufgezeichnet.

Wie viel wiegt das Ulefone Armor 22 und welche Abmessungen hat es?

Das Ulefone Armor 22 wiegt 647 Gramm und misst 175,4 × 81,4 × 17,8 mm. Das hohe Gewicht und die Dicke resultieren aus der robusten Bauweise und dem großen 15.600 mAh Akku. Für ein Outdoor-Smartphone sind diese Werte angemessen.

Unterstützt das Armor 22 drahtloses Laden und 5G?

Ja, das Ulefone Armor 22 unterstützt 30W drahtloses Laden nach Qi-Standard sowie 33W kabelgebundenes Schnellladen. Es verfügt über Dual-SIM 5G-Unterstützung und Wi-Fi 6 (802.11ax) für moderne Konnektivität. Zusätzlich kann es als Powerbank andere Geräte mit 18W laden.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 7:53 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge