Tecno Phantom X
Das Tecno Phantom X markiert einen bedeutenden Meilenstein für den chinesischen Hersteller Tecno Mobile und etabliert sich als ernstzunehmende Alternative im Premium-Smartphone-Segment. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden Kamera-Ausstattung und der soliden Performance richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Tecno Phantom X und zeigen, ob es den Vergleich mit etablierten Konkurrenten standhalten kann.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Displaygröße: 6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Gewicht: 196 Gramm
Dicke: 8,7 mm
Leistung & Speicher
Prozessor: MediaTek Helio G95
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Interner Speicher: 256 GB
Erweiterung: MicroSD bis 256 GB
Betriebssystem: Android 11 mit HiOS 7.6
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 50 MP (f/1.6)
Ultraweitwinkel: 13 MP (f/2.2)
Porträtkamera: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 48 MP (f/2.2)
Video: 4K bei 30fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 4700 mAh
Schnellladen: 33W SuperCharge
Konnektivität: 4G LTE, WiFi 5, Bluetooth 5.0
Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
Sicherheit: Fingerabdruck (Display)
Design und Verarbeitung
Elegante Erscheinung mit Premium-Anspruch
Das Tecno Phantom X überzeugt auf den ersten Blick mit seinem hochwertigen Design. Die Rückseite besteht aus einer speziellen AG-Glasoberfläche (Anti-Glare), die nicht nur elegant aussieht, sondern auch Fingerabdrücke reduziert. Mit einer Dicke von nur 8,7 mm und einem Gewicht von 196 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.
Design-Highlights
Besonders hervorzuheben ist die „Moon Shadow“-Farbvariante, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität, während die abgerundeten Kanten für einen komfortablen Griff sorgen.
Display-Qualität im Detail
Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display des Tecno Phantom X bietet eine Full HD+ Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 387 ppi werden Inhalte gestochen scharf dargestellt. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.
Farbgenauigkeit und Helligkeit
Das AMOLED-Panel deckt 100% des DCI-P3 Farbraums ab und erreicht eine maximale Helligkeit von 1000 Nits. Dies gewährleistet auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit. Der Kontrast ist dank AMOLED-Technologie praktisch unendlich, was zu lebendigen Farben und tiefem Schwarz führt.
Kamera-System im Test
Vielseitige Fotografie-Ausstattung
Das Kamera-System des Tecno Phantom X setzt auf Vielseitigkeit und Bildqualität. Die Triple-Kamera auf der Rückseite wird von einer beeindruckenden 48-MP-Frontkamera ergänzt.
Hauptkamera
50 MP Samsung ISOCELL GN1
f/1.6 Blende
OIS (Optische Bildstabilisierung)
Ultraweitwinkel
13 MP Sensor
f/2.2 Blende
120° Sichtfeld
Porträtkamera
2 MP Tiefensensor
f/2.4 Blende
Bokeh-Unterstützung
Frontkamera
48 MP Samsung GM1
f/2.2 Blende
Dual-LED-Blitz
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei Tageslicht liefert die Hauptkamera des Tecno Phantom X beeindruckende Ergebnisse. Die 50-MP-Auflösung ermöglicht detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die optische Bildstabilisierung (OIS) reduziert Verwacklungen effektiv und sorgt für schärfere Bilder.
Nachtmodus und Low-Light-Performance
Der „Super Night Mode“ kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem hellen, rauscharmen Bild. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen brauchbare Aufnahmen, wobei die Bildqualität erwartungsgemäß nicht an Tageslichtaufnahmen heranreicht.
Leistung und Performance
MediaTek Helio G95 im Praxistest
Der MediaTek Helio G95 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance. Der Octa-Core-Chip mit zwei Cortex-A76 Kernen (2,05 GHz) und sechs Cortex-A55 Kernen (2,0 GHz) bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos.
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Benchmark:
circa 320.000 PunkteGeekbench 5 (Single-Core):
circa 540 PunkteGaming-Performance:
Gute Performance bei mittleren EinstellungenGaming und Multimedia
Für Gelegenheitsspieler bietet das Tecno Phantom X ausreichende Leistung. Titel wie PUBG Mobile laufen flüssig bei mittleren Grafikeinstellungen. Die Mali-G76 MC4 GPU sorgt für eine ordentliche Grafikleistung, stößt aber bei anspruchsvollsten Spielen an ihre Grenzen.
Thermisches Verhalten
Unter Last erwärmt sich das Gerät spürbar, aber nicht unangenehm. Die Wärmeentwicklung bleibt im akzeptablen Bereich, und Throttling tritt erst nach längeren Gaming-Sessions auf.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4700 mAh für den ganzen Tag
Der 4700 mAh starke Akku des Tecno Phantom X bietet eine solide Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sind immer noch 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Laufzeit-Details
- Video-Wiedergabe: bis zu 12 Stunden
- Gaming: 6-7 Stunden kontinuierlich
- Web-Browsing: 10-11 Stunden
- Standby-Zeit: bis zu 400 Stunden
33W SuperCharge Technologie
Das mitgelieferte 33W Ladegerät lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf. Von 0 auf 50% benötigt das Tecno Phantom X nur 30 Minuten – ideal für schnelle Ladepausen unterwegs.
Software und Benutzeroberfläche
HiOS 7.6 basierend auf Android 11
Das Tecno Phantom X läuft mit HiOS 7.6, Tecnos eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 11. Die Oberfläche orientiert sich stark an aktuellen Design-Trends und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Besondere Features
- AI Gallery: Intelligente Bildorganisation
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Game Space: Optimierung für Gaming
- Social Turbo: Verbesserte Social Media Performance
Update-Politik und Sicherheit
Tecno verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates für das Phantom X. Ein Update auf Android 12 wurde bereits ausgerollt, weitere große Android-Updates sind jedoch nicht garantiert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preisgestaltung
UVP bei Marktstart: 399 Euro
Aktueller Marktpreis: 299-349 Euro
Preis pro Gigabyte Speicher: circa 1,17 Euro
Vergleich mit der Konkurrenz
In der Preisklasse um 300 Euro konkurriert das Tecno Phantom X mit etablierten Herstellern wie Xiaomi, Realme und Samsung. Die Kameraausstattung und das Premium-Design heben es von vielen Konkurrenten ab.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hochwertiges Design und Verarbeitung
- Helles, farbenprächtiges AMOLED-Display
- Sehr gute Kameraausstattung
- Starke Frontkamera für Selfies
- Solide Akkulaufzeit
- Schnelles 33W Laden
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- 8 GB RAM für flüssige Performance
Nachteile
- Nur 4G, kein 5G-Support
- MediaTek Prozessor limitiert Gaming-Performance
- HiOS mit vielen vorinstallierten Apps
- Ungewisse Update-Politik
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Kamera-App könnte intuitiver sein
Fazit: Solide Mittelklasse mit Premium-Ambitionen
Das Tecno Phantom X zeigt, dass der chinesische Hersteller durchaus in der Lage ist, ein konkurrenzfähiges Smartphone zu entwickeln. Besonders das elegante Design, die gute Kameraausstattung und das helle AMOLED-Display wissen zu überzeugen.
Die Performance reicht für die meisten Nutzer vollkommen aus, auch wenn Gaming-Enthusiasten zu leistungsstärkeren Alternativen greifen sollten. Der fehlende 5G-Support könnte für zukunftsorientierte Käufer ein Ausschlusskriterium darstellen.
Kaufempfehlung
Das Tecno Phantom X ist eine interessante Alternative für alle, die ein gut verarbeitetes Smartphone mit ordentlicher Kamera zu einem fairen Preis suchen. Besonders Fotografiebegeisterte und Design-Liebhaber kommen auf ihre Kosten.
Wer bereit ist, auf 5G zu verzichten und mit der HiOS-Oberfläche leben kann, erhält ein rundum solides Smartphone, das in vielen Bereichen über dem Klassendurchschnitt liegt. Das Tecno Phantom X beweist, dass Premium-Features nicht zwangsläufig einen Premium-Preis erfordern.
Unterstützt das Tecno Phantom X 5G-Netzwerke?
Nein, das Tecno Phantom X unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. 5G-Konnektivität ist bei diesem Modell nicht verfügbar, was für zukunftsorientierte Nutzer ein Nachteil sein könnte.
Wie gut ist die Kameraqualität des Tecno Phantom X?
Die Kameraqualität ist ein Highlight des Tecno Phantom X. Die 50-MP-Hauptkamera mit OIS liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist die 48-MP-Frontkamera, die zu den besten in dieser Preisklasse gehört. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Leistung ordentlich, aber nicht überragend.
Ist das Tecno Phantom X wasserdicht?
Das Tecno Phantom X verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher nicht direkter Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt werden. Für den Schutz vor Spritzwasser oder Regen ist eine entsprechende Hülle empfehlenswert.
Wie lange hält der Akku des Tecno Phantom X?
Der 4700 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von einem ganzen Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Bei intensiver Nutzung sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in etwa 70 Minuten.
Bekommt das Tecno Phantom X Android-Updates?
Tecno verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates für das Phantom X. Ein Update auf Android 12 wurde bereits ausgerollt. Weitere große Android-Updates sind jedoch nicht garantiert, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 19:12 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.