Handy Banner
|

Sony Xperia 1 V

Das Sony Xperia 1 V setzt neue Maßstäbe im Premium-Smartphone-Segment und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die höchste Ansprüche an Kamera, Display und Performance stellen. Mit seinem einzigartigen 21:9 4K OLED-Display, der professionellen Dreifach-Kamera und der bewährten Sony-Technologie aus dem Bereich der Alpha-Kameras bietet das Flaggschiff-Smartphone eine außergewöhnliche Multimedia-Erfahrung für Fotografen, Videografen und Entertainment-Enthusiasten.

Sony Xperia 1 V – Das Premium-Flaggschiff im Detail

Sony präsentiert mit dem Xperia 1 V die fünfte Generation seines Premium-Flaggschiffs, das sich durch innovative Kamera-Technologie, ein außergewöhnliches Display und professionelle Features auszeichnet. Das im Mai 2023 vorgestellte Smartphone richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die höchste Qualität in allen Bereichen erwarten.

Display & Design

6,5 Zoll 4K OLED-Display mit einzigartigem 21:9 Seitenverhältnis

Auflösung: 3840 x 1644 Pixel (643 ppi)

Besonderheiten: 120Hz Bildwiederholrate, HDR10+ Unterstützung

Abmessungen: 165 x 71 x 8,3 mm, 187 Gramm

Leistung & Hardware

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2

Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5X RAM

Speicher: 256 GB UFS 4.0, erweiterbar via microSD

Akku: 5000 mAh mit 30W Schnellladung

Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP mit variabler Blende f/1.9-f/2.8

Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, 124° Sichtfeld

Teleobjektiv: 12 MP, f/2.3-f/2.8, 3,5-5,2x Zoom

Frontkamera: 12 MP, f/2.0

Konnektivität

5G: Sub-6GHz und mmWave Unterstützung

WLAN: Wi-Fi 6E (802.11ax)

Bluetooth: 5.3 mit aptX HD

Anschlüsse: USB-C 3.2, 3,5mm Kopfhöreranschluss

Revolutionäre Kamera-Technologie

Das Sony Xperia 1 V setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie durch die Integration bewährter Alpha-Kamera-Technologie. Das innovative Dual-Layer-Transistor-Pixel-Design des neuen Exmor T-Sensors sorgt für eine um 40% verbesserte Lichtausbeute gegenüber dem Vorgänger.

Variable Blende

Die Hauptkamera verfügt über eine variable Blende (f/1.9-f/2.8), die automatisch je nach Lichtverhältnissen angepasst wird für optimale Schärfentiefe und Bildqualität.

Real-Time Eye AF

Präzise Augenerkennung für Menschen und Tiere in Echtzeit, übernommen aus den professionellen Alpha-Kameras von Sony.

4K 120fps Video

Professionelle Videoaufnahme in 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde für beeindruckende Zeitlupeneffekte.

Cinematography Pro

Professionelle Videografie-Features mit manueller Kontrolle über alle Parameter, wie sie auch in Sony’s FX-Kameras verwendet werden.

Display-Technologie der Extraklasse

4K OLED mit 21:9 Format

Das 6,5 Zoll große 4K OLED-Display des Xperia 1 V bietet mit einer Auflösung von 3840 x 1644 Pixeln eine außergewöhnliche Schärfe von 643 ppi. Das einzigartige 21:9 Seitenverhältnis ermöglicht es, Kinofilme ohne schwarze Balken zu betrachten und bietet beim Multitasking deutlich mehr Platz für zwei Apps gleichzeitig.

HDR und Farbraumabdeckung

Das Display unterstützt HDR10+ und deckt 100% des DCI-P3 Farbraums ab. Die X1 for Mobile-Engine sorgt für eine optimierte Bildwiedergabe mit verbessertem Kontrast und natürlichen Farben. Die maximale Helligkeit von 1300 nits gewährleistet auch bei direktem Sonnenlicht eine gute Ablesbarkeit.

120Hz Adaptive Bildwiederholrate

Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an und sorgt für flüssige Animationen bei gleichzeitiger Schonung des Akkus. Beim Gaming oder Scrollen durch Inhalte wird die volle 120Hz-Leistung abgerufen, während bei statischen Inhalten die Frequenz reduziert wird.

Leistung und Performance

Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor im Xperia 1 V basiert auf einem 4nm Fertigungsprozess und bietet eine um 35% verbesserte CPU-Leistung gegenüber dem Vorgänger. Die Adreno 740 GPU sorgt für eine um 25% gesteigerte Grafikleistung und unterstützt Hardware-Raytracing für mobile Spiele.

Benchmark-Ergebnisse im Überblick

AnTuTu Gesamtscore:

1.247.000 Punkte

Geekbench 6 Single-Core:

2.015 Punkte

3DMark Wild Life Extreme:

3.842 Punkte

Thermisches Management

Sony hat das Kühlsystem überarbeitet und eine größere Wärmeleitplatte integriert. Dies ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und verhindert Performance-Einbrüche bei längerer intensiver Nutzung. Das Gaming-Optimierungsmenü bietet zusätzliche Einstellungen zur Leistungsregulierung.

Akkulaufzeit und Laden

5000 mAh Akkukapazität

Der 5000 mAh starke Akku bietet eine deutlich verbesserte Laufzeit gegenüber dem Vorgänger. In unseren Tests erreichte das Xperia 1 V bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden bei aktivem 4K-Display und 120Hz Bildwiederholrate.

Intelligente Ladetechnologie

Das 30W Schnellladeverfahren lädt den Akku in etwa 60 Minuten auf 80%. Die Battery Care-Technologie lernt die Ladegewohnheiten des Nutzers und passt den Ladevorgang entsprechend an, um die Akkulebensdauer zu maximieren. Kabelloses Laden mit 15W und Reverse Wireless Charging mit 5W sind ebenfalls unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 mit minimalen Anpassungen

Sony setzt beim Xperia 1 V auf ein nahezu unverändertes Android 13 mit minimalen optischen Anpassungen. Dies gewährleistet schnelle Updates und eine saubere Benutzeroberfläche ohne überflüssige Bloatware. Sony garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

Professionelle Apps vorinstalliert

Das Smartphone kommt mit vorinstallierten professionellen Anwendungen:

  • Photography Pro: Manuelle Kamerasteuerung wie bei Alpha-Kameras
  • Cinematography Pro: Professionelle Videoaufnahme-Features
  • Music Pro: High-Resolution Audio-Wiedergabe
  • Game Enhancer: Gaming-Optimierungen und Performance-Einstellungen

Stärken des Xperia 1 V

  • Einzigartiges 4K OLED-Display mit 21:9 Format
  • Professionelle Kamera mit variabler Blende
  • Exzellente Verarbeitungsqualität
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Sauberes Android ohne Bloatware
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • IP68 Wasser- und Staubschutz

Schwächen des Xperia 1 V

  • Sehr hoher Preis im Premium-Segment
  • Ungewöhnliches 21:9 Format nicht für jeden
  • Kamera-App erfordert Einarbeitung
  • Kein kabelloses Laden über 15W
  • Fingerabdrucksensor seitlich positioniert
  • Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Märkten

Preis und Verfügbarkeit

Das Sony Xperia 1 V ist seit Juni 2023 in Deutschland verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.399 Euro für die 256GB Variante. Das Smartphone ist in den Farben Schwarz, Platin Silber und Khaki Grün erhältlich.

Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert sich das Xperia 1 V im oberen Premium-Segment und konkurriert direkt mit Samsung Galaxy S23 Ultra und iPhone 14 Pro Max.

Fazit: Für wen eignet sich das Sony Xperia 1 V?

Das Sony Xperia 1 V ist ein außergewöhnliches Smartphone, das sich klar an eine spezielle Zielgruppe richtet. Fotografen, Videografen und Multimedia-Enthusiasten, die Wert auf professionelle Funktionen und höchste Qualität legen, finden hier ein unvergleichliches Gerät.

Empfehlung für verschiedene Nutzergruppen

Perfekt geeignet für:

  • Professionelle Fotografen: Die Alpha-Kamera-Technologie und manuelle Kontrollen bieten DSLR-ähnliche Funktionen
  • Videografen: 4K 120fps Aufnahme und Cinematography Pro ermöglichen professionelle Videoproduktion
  • Multimedia-Fans: Das 4K OLED-Display mit 21:9 Format bietet ein einzigartiges Entertainment-Erlebnis
  • Gaming-Enthusiasten: Snapdragon 8 Gen 2 und 120Hz Display sorgen für optimale Gaming-Performance

Weniger geeignet für:

  • Preisbewusste Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen
  • Nutzer, die eine einfache, automatische Kamera-Bedienung bevorzugen
  • Personen, die kompakte Smartphones bevorzugen

Das Sony Xperia 1 V ist zweifellos eines der technisch fortschrittlichsten Smartphones auf dem Markt. Es richtet sich an Nutzer, die bereit sind, für einzigartige Features und professionelle Qualität einen Premium-Preis zu zahlen. Wer diese Anforderungen erfüllt, erhält ein außergewöhnliches Smartphone, das in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzt.

Wie gut ist die Kamera des Sony Xperia 1 V?

Die Kamera des Sony Xperia 1 V gilt als eine der besten auf dem Markt. Mit einer 48 MP Hauptkamera mit variabler Blende (f/1.9-f/2.8), Real-Time Eye AF und professionellen Features aus Sony’s Alpha-Kameras bietet sie DSLR-ähnliche Funktionen. Besonders hervorzuheben ist der neue Exmor T-Sensor mit 40% verbesserter Lichtausbeute.

Lohnt sich der hohe Preis von 1.399 Euro für das Xperia 1 V?

Der Preis ist gerechtfertigt für Nutzer, die professionelle Kamera-Features, ein einzigartiges 4K OLED-Display mit 21:9 Format und hochwertige Verarbeitung schätzen. Für durchschnittliche Smartphone-Nutzer gibt es jedoch günstigere Alternativen mit ähnlicher Alltagsleistung. Das Xperia 1 V richtet sich klar an eine spezielle Zielgruppe.

Wie ist die Akkulaufzeit des Sony Xperia 1 V?

Mit dem 5000 mAh Akku erreicht das Xperia 1 V bei gemischter Nutzung bis zu 15 Stunden Laufzeit, trotz des energieintensiven 4K-Displays mit 120Hz. Das 30W Schnellladeverfahren lädt den Akku in etwa 60 Minuten auf 80%. Die Battery Care-Technologie optimiert zusätzlich die Akkulebensdauer.

Ist das 21:9 Display-Format praktisch im Alltag?

Das 21:9 Format bietet Vorteile beim Multitasking (zwei Apps gleichzeitig), Filmwiedergabe ohne schwarze Balken und beim Gaming. Allerdings ist es gewöhnungsbedürftig und macht das Smartphone länger als herkömmliche Geräte. Für Multimedia-Inhalte ist es ideal, für Einhandbedienung weniger geeignet.

Welche Updates erhält das Sony Xperia 1 V?

Sony garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates für das Xperia 1 V. Das Smartphone läuft mit nahezu unverändertem Android 13 ohne Bloatware, was schnelle Updates ermöglicht. Die minimalen Anpassungen beschränken sich hauptsächlich auf die vorinstallierten professionellen Apps.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 5:38 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge