Handy Banner
|

Oppo Reno4 5G

Das Oppo Reno4 5G etablierte sich 2020 als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das elegantes Design mit leistungsstarker 5G-Technologie verbindet. Mit seinem schlanken Profil, der herausragenden Kamera-Performance und dem schnellen Snapdragon 765G Prozessor bot es eine überzeugende Alternative zu deutlich teureren Flaggschiff-Modellen. Besonders die Kombination aus 90Hz AMOLED-Display, vielseitigem Kamerasystem und ultraschnellem 65W SuperVOOC-Laden machte das Reno4 5G zu einem der interessantesten Smartphones seiner Preisklasse.

Technische Daten und Ausstattung

Display & Design

  • Bildschirm: 6,4 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 90Hz
  • Helligkeit: Bis zu 800 nits
  • Dicke: Nur 7,8mm
  • Gewicht: 183 Gramm

Leistung & Prozessor

  • Chipsatz: Snapdragon 765G
  • CPU: Octa-Core bis 2,4 GHz
  • GPU: Adreno 620
  • RAM: 8 GB LPDDR4x
  • Speicher: 128 GB UFS 2.1
  • 5G: Sub-6GHz unterstützt

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP (f/1.7)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (119° FOV)
  • Makro: 2 MP
  • Monochrom: 2 MP
  • Frontkamera: 32 MP (f/2.4)
  • Video: 4K@30fps, Stabilisierung

Akku & Laden

  • Kapazität: 4020 mAh
  • Schnellladen: 65W SuperVOOC 2.0
  • Ladezeit: 0-60% in 15 Minuten
  • Vollladung: 36 Minuten
  • Wireless: Nicht unterstützt

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und schlankes Profil

Das Oppo Reno4 5G beeindruckt durch seine außergewöhnlich schlanke Bauweise von nur 7,8mm Dicke bei einem Gewicht von 183 Gramm. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Glas mit einer speziellen Reno Glow-Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert und dem Gerät einen eleganten, matten Look verleiht.

Besondere Design-Features

Die charakteristische Kamera-Anordnung im rechteckigen Modul und die sanft abgerundeten Kanten sorgen für eine komfortable Handhabung. Das Gerät ist in den Farben Galactic Blue und Space Black erhältlich, wobei beide Varianten durch ihre hochwertige Optik überzeugen.

Display-Qualität im Detail

Das 6,4 Zoll AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate bietet eine beeindruckende Farbwiedergabe und tiefe Schwarzwerte. Mit einer maximalen Helligkeit von 800 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die FHD+ Auflösung sorgt für gestochen scharfe Inhalte.

Display-Technologie Vorteile

  • AMOLED-Technologie für perfekte Schwarzwerte
  • 90Hz für flüssige Animationen und scrolling
  • DCI-P3 Farbraum-Unterstützung
  • HDR10+ Wiedergabe möglich
  • Always-On-Display Funktion

Leistung und 5G-Konnektivität

Snapdragon 765G Performance

Der Snapdragon 765G Prozessor bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seinem integrierten 5G-Modem unterstützt das Reno4 5G sowohl NSA als auch SA 5G-Netzwerke und erreicht in optimalen Bedingungen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3,7 Gbps.

Benchmark-Ergebnisse: Im AnTuTu-Benchmark erreicht das Oppo Reno4 5G typischerweise Werte zwischen 320.000 und 340.000 Punkten, was für die meisten Anwendungen und Spiele völlig ausreichend ist.

Gaming und Multimedia

Die Adreno 620 GPU bewältigt aktuelle Mobile Games bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen stabil, wobei bei grafisch anspruchsvollen Spielen gelegentlich die Einstellungen angepasst werden sollten.

5G-Netzwerk Unterstützung

5G-Standard Unterstützung Max. Geschwindigkeit
Sub-6GHz 5G ✓ Ja Bis 3,7 Gbps Download
mmWave 5G ✗ Nein Nicht verfügbar
5G SA/NSA ✓ Beide Netzabhängig

Kamera-System und Fotografie

Vielseitige Quad-Kamera

Das Kamera-System des Oppo Reno4 5G überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Die 48MP Hauptkamera mit f/1.7 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der optische Bildstabilisator sorgt für schärfere Fotos bei schwachem Licht.

Aufnahmemodi und Features

Portrait und Nachtmodus

Der AI-gestützte Portraitmodus erzeugt ansprechende Bokeh-Effekte, während der Nachtmodus auch bei schwierigen Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse liefert. Die Ultraweitwinkel-Kamera mit 119° Sichtfeld eignet sich hervorragend für Landschafts- und Gruppenaufnahmen.

Video-Aufnahme Capabilities

  • 4K Video-Aufnahme bei 30fps
  • Ultra Steady Video-Stabilisierung
  • Zeitlupe bis 960fps bei 720p
  • Dual-View Video (gleichzeitige Aufnahme Front/Rück)
  • AI-gestützte Szenenerkennung

32MP Selfie-Kamera

Die 32MP Frontkamera bietet eine der besten Selfie-Erfahrungen in dieser Preisklasse. Mit AI-Beautification, verschiedenen Lichteffekten und der Möglichkeit für 4K-Selfie-Videos setzt das Reno4 5G neue Standards für Social Media Content.

Akkulaufzeit und SuperVOOC Laden

4020mAh Akkukapazität

Mit seinem 4020mAh Akku erreicht das Oppo Reno4 5G eine solide Laufzeit von einem vollen Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit 5G, Gaming und Kamera-Nutzung sind etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch.

65W SuperVOOC 2.0 – Revolutionäres Schnellladen

Das Highlight des Reno4 5G ist zweifellos die 65W SuperVOOC 2.0 Ladetechnologie. Diese ermöglicht es, den Akku in nur 36 Minuten vollständig zu laden – ein Wert, der auch heute noch zu den schnellsten auf dem Markt gehört.

Lade-Performance im Detail

Ladezeit Akkustand Nutzungsdauer
5 Minuten 20% ~2 Stunden
15 Minuten 60% ~8 Stunden
36 Minuten 100% Ganztägig

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 7.2 basierend auf Android 10

Das Oppo Reno4 5G wurde ursprünglich mit ColorOS 7.2 auf Basis von Android 10 ausgeliefert. Mittlerweile hat Oppo Updates auf ColorOS 12 und Android 12 bereitgestellt, wodurch Nutzer von moderneren Features und Sicherheitsupdates profitieren.

Nützliche Software-Features

Produktivität und Gaming

  • Game Space für optimierte Gaming-Performance
  • Smart Sidebar für Multitasking
  • Clone Apps für doppelte Social Media Accounts
  • Private Safe für sichere Datenspeicherung
  • Flexible Always-On Display Optionen

Update-Politik: Oppo hat für das Reno4 5G zwei Jahre Major Android Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates zugesagt, was für ein Mittelklasse-Gerät durchaus angemessen ist.

Vor- und Nachteile im Überblick

✓ Stärken

  • Außergewöhnlich schnelles 65W Laden
  • Schlankes, hochwertiges Design
  • Flüssiges 90Hz AMOLED Display
  • Solide 5G-Performance
  • Vielseitiges Kamera-System
  • Gute Akkulaufzeit
  • Leichte und kompakte Bauweise

✗ Schwächen

  • Kein kabelloses Laden
  • Keine mmWave 5G Unterstützung
  • Begrenzte Gaming-Performance bei höchsten Einstellungen
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Nur IP54 Schutzklasse
  • Mittlerweile veraltete Android-Version

Marktposition und Konkurrenz

Vergleich mit direkten Konkurrenten

Zum Erscheinungszeitpunkt konkurrierte das Oppo Reno4 5G hauptsächlich mit dem Samsung Galaxy A71 5G, OnePlus Nord und Xiaomi Mi 10T Lite. Besonders durch die Kombination aus Design, Ladegeschwindigkeit und 5G-Konnektivität konnte es sich von der Konkurrenz abheben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem ursprünglichen Marktpreis von etwa 599 Euro positionierte sich das Reno4 5G in der oberen Mittelklasse. Heute ist es deutlich günstiger erhältlich und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein schlankes 5G-Smartphone mit schnellem Laden suchen.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Oppo Reno4 5G war 2020 ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone, das auch heute noch seine Stärken hat. Besonders das ultraschnelle 65W Laden, das elegante Design und die solide Gesamtleistung machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Für wen ist das Oppo Reno4 5G geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf schnelles Laden, schlankes Design und 5G-Konnektivität legen. Wer jedoch intensive Gaming-Performance oder die neuesten Android-Features benötigt, sollte zu aktuelleren Alternativen greifen.

Trotz seines Alters bietet das Oppo Reno4 5G noch immer eine solide Smartphone-Erfahrung mit einigen herausragenden Features, die auch moderne Geräte nicht immer bieten können. Die Kombination aus Premium-Design, praktischen Features und mittlerweile attraktivem Preis macht es zu einer durchaus überlegenswerten Option im Gebrauchtmarkt.

Wie schnell lädt das Oppo Reno4 5G?

Das Oppo Reno4 5G unterstützt 65W SuperVOOC 2.0 Schnellladen und kann in nur 36 Minuten vollständig geladen werden. Bereits nach 15 Minuten erreicht der Akku 60% Ladung, was für einen ganzen Tag Nutzung ausreicht.

Unterstützt das Oppo Reno4 5G alle 5G-Netzwerke?

Das Reno4 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke sowohl im SA- als auch NSA-Modus. mmWave 5G wird jedoch nicht unterstützt, was in Deutschland aber weniger relevant ist, da hier hauptsächlich Sub-6GHz 5G verwendet wird.

Wie gut ist die Kamera des Oppo Reno4 5G?

Das Reno4 5G verfügt über ein vielseitiges Quad-Kamera-System mit 48MP Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse liefert. Besonders die 32MP Selfie-Kamera und die Video-Features wie Ultra Steady Stabilisierung überzeugen in dieser Preisklasse.

Bekommt das Oppo Reno4 5G noch Android Updates?

Oppo hat für das Reno4 5G bereits Updates auf Android 12 mit ColorOS 12 bereitgestellt. Die offizielle Update-Unterstützung ist mittlerweile eingestellt, da das Gerät die zugesagten zwei Jahre Major Updates erhalten hat.

Ist das Oppo Reno4 5G wasserdicht?

Das Oppo Reno4 5G verfügt über IP54-Schutz, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser und Staub geschützt ist. Für vollständige Wasserdichtigkeit oder Untertauchen ist es jedoch nicht ausgelegt. Ein kurzer Regenschauer sollte kein Problem darstellen.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 14:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge