Handy Banner
|

Motorola Moto S30 Pro

Das Motorola Moto S30 Pro markiert einen wichtigen Meilenstein in Motorolas Smartphone-Portfolio und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Leistung, Design und innovative Technologie zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit seinem modernen Design, der leistungsstarken Hardware und den durchdachten Software-Features positioniert sich das Gerät als ernstzunehmende Alternative in der oberen Mittelklasse. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Moto S30 Pro und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6.55 Zoll pOLED Display
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 144 Hz
Helligkeit: bis zu 1000 Nits
Schutz: Gorilla Glass 3

Leistung & Prozessor

Chipset: Qualcomm Snapdragon 888+ 5G
CPU: Octa-Core bis 3.0 GHz
GPU: Adreno 660
RAM: 8GB/12GB LPDDR5
Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 50 MP (f/2.2, 117°)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.25)
Video: 8K@30fps, 4K@60fps

Akku & Laden

Kapazität: 4400 mAh
Schnellladen: 68W TurboPower
Drahtloses Laden: 15W
Ladezeit: 0-100% in 34 Minuten
Akkulaufzeit: bis zu 28 Stunden

Performance-Analyse

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

AnTuTu
710.000
Geekbench 5
3.420
3DMark
8.950
Gaming
Exzellent

Display-Qualität und Benutzererfahrung

Herausragendes 144Hz pOLED Display

Das 6.55 Zoll große pOLED-Display des Moto S30 Pro beeindruckt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 144 Hz. Die hohe Helligkeit von bis zu 1000 Nits sorgt für optimale Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die HDR10+ Unterstützung garantiert ein cineastisches Erlebnis beim Streaming von Inhalten.

Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum zu 100% und bietet eine Farbgenauigkeit, die professionellen Standards entspricht. Die Touchscreen-Reaktionszeit von nur 360 Hz macht das Gerät besonders attraktiv für Mobile Gaming. Die Always-On-Display-Funktion zeigt wichtige Informationen energieeffizient an, ohne den Akku übermäßig zu belasten.

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera (50MP)

Hervorragende Bildqualität bei Tageslicht mit natürlichen Farben und scharfen Details. Die optische Bildstabilisierung reduziert Verwacklungen effektiv.

Ultraweitwinkel (50MP)

117° Sichtfeld mit minimaler Verzerrung an den Rändern. Ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen.

Nachtmodus

Beeindruckende Low-Light-Performance mit deutlich reduzierten Rauschen und guter Detailwiedergabe auch bei schwachem Licht.

Frontkamera (32MP)

Scharfe Selfies mit natürlicher Hauttönung. Der Porträtmodus erzeugt einen überzeugenden Bokeh-Effekt.

Software und Benutzeroberfläche

Das Moto S30 Pro läuft mit Android 12 und Motorolas My UX-Oberfläche, die sich durch ihre Nähe zu Stock Android auszeichnet. Motorola verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches, was für Langzeitnutzer besonders attraktiv ist.

Besondere Software-Features

  • Moto Actions: Intuitive Gesten für schnelle Aktionen
  • Ready For: Desktop-Modus für Produktivität
  • ThinkShield: Erweiterte Sicherheitsfeatures
  • Smart Connect: Nahtlose Geräteverbindung
  • Personalization: Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 4400 mAh Akku des Moto S30 Pro bietet eine solide Laufzeit, die bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag übersteht. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch.

68W TurboPower Schnellladen

Das mitgelieferte 68W Ladegerät lädt den Akku in beeindruckenden 34 Minuten von 0 auf 100%. In nur 10 Minuten sind bereits 30% der Kapazität wieder verfügbar – perfekt für den schnellen Energie-Boost zwischendurch.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Hervorragendes 144Hz pOLED Display
  • Sehr schnelles 68W Laden
  • Starke Kamera-Performance
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Premium-Design und -Verarbeitung
  • 5G-Konnektivität
  • Gute Gaming-Performance

❌ Nachteile

  • Kein MicroSD-Kartenslot
  • Fehlende Kopfhörerbuchse
  • Nur IP52 Schutzklasse
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Makrokamera nur 2MP
  • Kein kabelloses Rückwärtsladen

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preisgestaltung

Ab 449€ (8GB/128GB)
Ab 499€ (12GB/256GB)

Das Moto S30 Pro positioniert sich preislich sehr attraktiv in der oberen Mittelklasse und bietet dabei Features, die normalerweise in deutlich teureren Flaggschiff-Modellen zu finden sind.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Motorola Moto S30 Pro überzeugt als rundum gelungenes Smartphone, das in fast allen Bereichen überdurchschnittliche Leistungen bietet. Besonders das hochwertige Display, die schnelle Ladegeschwindigkeit und die starke Kamera-Performance machen es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, sauberer Software und attraktivem Preis macht das Moto S30 Pro zu einer echten Alternative zu etablierten Flaggschiff-Modellen. Kleine Schwächen wie die fehlende Kopfhörerbuchse oder der begrenzte Wasserschutz fallen angesichts der vielen Stärken kaum ins Gewicht.

Empfehlung

Das Moto S30 Pro ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes, gut ausgestattetes Smartphone zu einem fairen Preis suchen. Besonders Gaming-Enthusiasten, Foto-Liebhaber und alle, die Wert auf ein sauberes Android-Erlebnis legen, werden mit diesem Gerät sehr zufrieden sein.

Wie gut ist die Akkulaufzeit des Motorola Moto S30 Pro?

Das Moto S30 Pro bietet mit seinem 4400 mAh Akku eine solide Laufzeit von etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit bei intensiver Nutzung. Bei normaler Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag. Das 68W TurboPower Schnellladen lädt den Akku in nur 34 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das Moto S30 Pro 5G-Netzwerke?

Ja, das Motorola Moto S30 Pro ist mit dem Qualcomm Snapdragon 888+ 5G Chipset ausgestattet und unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder. Damit sind Sie für die neueste Mobilfunktechnologie optimal gerüstet und profitieren von schnellen Datenverbindungen.

Wie viele Jahre erhält das Moto S30 Pro Android-Updates?

Motorola garantiert für das Moto S30 Pro drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches. Das Gerät wird mit Android 12 ausgeliefert und erhält somit Updates bis Android 15, was eine langfristige Nutzung ermöglicht.

Ist das Moto S30 Pro wasserdicht?

Das Moto S30 Pro verfügt über eine IP52-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und leichtem Regen bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP67 oder IP68-Zertifizierung. Bei starkem Regen oder Untertauchen sollten Sie vorsichtig sein.

Welche Kamera-Features bietet das Moto S30 Pro?

Das Moto S30 Pro verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 50MP Hauptkamera (OIS), einer 50MP Ultraweitwinkelkamera (117°) und einer 2MP Makrokamera. Die Frontkamera hat 32MP. Das System unterstützt 8K-Videoaufnahmen, Nachtmodus, Porträtmodus und verschiedene KI-gestützte Fotofunktionen.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 16:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge