Handy Banner
|

Meizu M10S

Das Meizu M10S etabliert sich als interessante Option im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Mischung aus modernem Design, solider Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, dem MediaTek Helio P25 Prozessor und einer Dual-Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Meizu M10S und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen entspricht.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design
• 6,5 Zoll IPS LCD Display
• HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
• 20:9 Seitenverhältnis
• Waterdrop-Notch Design
• 2.5D gebogenes Glas
Leistung & Speicher
• MediaTek Helio P25 Prozessor
• 4GB RAM Arbeitsspeicher
• 64GB interner Speicher
• MicroSD-Slot bis 256GB
• Mali-T880 MP2 GPU
Kamera & Multimedia
• 13MP Hauptkamera (f/2.2)
• 2MP Tiefensensor
• 8MP Frontkamera
• LED-Blitz
• Full HD Video-Aufnahme
Akku & Konnektivität
• 4000 mAh Lithium-Polymer Akku
• 10W Standard-Ladung
• Dual-SIM Unterstützung
• 4G LTE, WiFi 802.11n
• Bluetooth 4.2, GPS

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Bildschirmtechnologie

Das Meizu M10S verfügt über ein 6,5 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von etwa 270 ppi, was für alltägliche Anwendungen ausreichend scharf ist. Das 20:9 Seitenverhältnis sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und ermöglicht eine komfortable einhändige Bedienung trotz der großen Displaydiagonale.

Farbwiedergabe und Helligkeit

Die IPS-Technologie gewährleistet gute Betrachtungswinkel und eine natürliche Farbwiedergabe. Die maximale Helligkeit von etwa 400 nits reicht für die Nutzung in Innenräumen völlig aus, kann jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen. Die Farbtemperatur lässt sich in den Einstellungen anpassen, um eine angenehme Darstellung zu verschiedenen Tageszeiten zu gewährleisten.

Performance und Leistungsfähigkeit

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

95k
850
4200
7/10

Benchmark-Werte zeigen eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der MediaTek Helio P25 Prozessor wurde 2017 eingeführt und basiert auf einer 16nm-Fertigungstechnologie. Mit seinen acht ARM Cortex-A53 Kernen, die mit bis zu 2,6 GHz takten, bietet er ausreichend Leistung für grundlegende Smartphone-Funktionen wie Messaging, Social Media, Web-Browsing und leichte Gaming-Anwendungen.

Multitasking und App-Performance

Die 4GB RAM ermöglichen ein akzeptables Multitasking-Erlebnis. Etwa 3-4 Apps können gleichzeitig im Hintergrund gehalten werden, bevor das System beginnt, ältere Anwendungen aus dem Speicher zu entfernen. Bei anspruchsvolleren Apps oder Spielen kann es zu gelegentlichen Verzögerungen kommen, insbesondere bei grafisch intensiven Anwendungen.

Kamera-System und Fotoqualität

Dual-Kamera Setup

Hauptkamera

13MP Sensor mit f/2.2 Blende für Standardaufnahmen mit guter Detailwiedergabe bei ausreichend Licht

Tiefensensor

2MP Sensor für Bokeh-Effekte und Porträtaufnahmen mit künstlicher Hintergrundunschärfe

Frontkamera

8MP Selfie-Kamera mit Beauty-Modi und grundlegenden Verschönerungsfiltern

Fotoqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Meizu M10S durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die automatische Belichtung funktioniert zuverlässig, und der Autofokus arbeitet in den meisten Situationen schnell und präzise.

Tageslicht-Aufnahmen

Bei optimalen Lichtverhältnissen entstehen Fotos mit guter Farbsättigung und ausreichender Detailwiedergabe. Der Dynamikumfang ist begrenzt, wodurch in kontrastreichen Szenen Details in den Schatten oder Lichtern verloren gehen können.

Low-Light Performance

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigen sich die Grenzen des Kamera-Systems deutlicher. Rauschen wird sichtbar, und die Schärfe nimmt merklich ab. Ein Nachtmodus ist nicht verfügbar, was die Möglichkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen zusätzlich einschränkt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Batteriekapazität und Laufzeit

Der 4000 mAh Akku des Meizu M10S bietet eine solide Grundlage für ganztägige Nutzung. Bei moderater Verwendung mit gelegentlichem Messaging, Web-Browsing und Social Media sind Laufzeiten von 12-15 Stunden durchaus realistisch. Intensivere Nutzung mit Gaming oder Video-Streaming reduziert die Laufzeit auf etwa 8-10 Stunden.

Ladeverhalten

Das Gerät unterstützt Standard-Ladung mit 10 Watt über den micro-USB Anschluss. Eine vollständige Ladung von 0 auf 100% dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen wie die bei teureren Smartphones üblichen 18W oder höher sind nicht verfügbar, was in dieser Preisklasse jedoch nicht ungewöhnlich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Flyme OS Benutzeroberfläche

Das Meizu M10S läuft mit Flyme OS, Meizus eigener Android-Oberfläche, die auf Android 9 basiert. Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ein cleanes, minimalistisches Design aus und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für Themes, Icons und Systemtöne.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Die Software-Ausstattung ist relativ schlank gehalten. Neben den Standard-Google-Apps sind einige Meizu-eigene Anwendungen vorinstalliert, die jedoch größtenteils deinstalliert oder deaktiviert werden können. Die Integration der Google-Dienste funktioniert problemlos.

Update-Politik

Meizu bietet regelmäßige Sicherheitsupdates, allerdings sind größere Android-Versionssprünge bei Geräten in dieser Preisklasse nicht garantiert. Nutzer sollten nicht erwarten, dass das Gerät die neuesten Android-Versionen erhält.

Vor- und Nachteile im Detail

Vorteile

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes 6,5 Zoll Display
  • Solide Akkulaufzeit mit 4000 mAh
  • Ausreichend RAM für alltägliche Nutzung
  • Dual-SIM Funktionalität
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Saubere Software-Oberfläche

Nachteile

  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Veralteter micro-USB Anschluss
  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Ungewisse Update-Zukunft

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Meizu M10S?

Das Meizu M10S richtet sich primär an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Besonders geeignet ist das Gerät für:

  • Smartphone-Einsteiger: Die intuitive Benutzeroberfläche und solide Grundausstattung machen das Gerät zu einer guten Wahl für den ersten Kontakt mit Android-Smartphones.
  • Senioren: Das große Display und die einfache Bedienung kommen älteren Nutzern entgegen.
  • Zweitgerät: Als Backup-Smartphone oder für spezielle Anwendungsfälle bietet das M10S eine kostengünstige Alternative.
  • Budget-bewusste Nutzer: Wer grundlegende Smartphone-Funktionen benötigt, ohne viel Geld ausgeben zu wollen, findet hier eine solide Option.

Alternativen in der Preisklasse

In der gleichen Preisrange bieten Hersteller wie Xiaomi, Realme oder Honor teilweise modernere Spezifikationen. Besonders Xiaomis Redmi-Serie oder Honors Entry-Level-Geräte könnten bessere Performance bei ähnlichem Preis bieten. Ein direkter Vergleich der aktuell verfügbaren Modelle ist vor dem Kauf empfehlenswert.

Gesamtbewertung

Bewertung nach Kategorien

Display

★★★☆☆

3/5 – Ausreichend für den Alltag

Performance

★★★☆☆

3/5 – Grundlegende Aufgaben OK

Kamera

★★☆☆☆

2.5/5 – Nur bei gutem Licht brauchbar

Akku

★★★★☆

4/5 – Gute Laufzeit

Preis-Leistung

★★★★☆

4/5 – Faire Ausstattung für den Preis

Gesamt

★★★☆☆

3.3/5 – Solides Einsteiger-Smartphone

Fazit

Das Meizu M10S positioniert sich als ehrliches Einsteiger-Smartphone, das grundlegende Funktionen zu einem fairen Preis bietet. Während es in puncto Performance und Kamera-Qualität nicht mit moderneren Geräten mithalten kann, erfüllt es die Grundbedürfnisse der meisten Nutzer zuverlässig.

Die größten Stärken liegen in der soliden Akkulaufzeit, dem großen Display und der sauberen Software-Implementation. Schwächen zeigen sich bei der Kamera-Performance unter schwierigen Lichtverhältnissen und der insgesamt begrenzten Leistungsfähigkeit für anspruchsvollere Anwendungen.

Für Nutzer, die ein funktionales Smartphone für alltägliche Aufgaben wie Messaging, Web-Browsing und gelegentliche Fotos suchen, stellt das Meizu M10S eine durchaus überlegenswerte Option dar. Wer jedoch Wert auf bessere Kamera-Qualität oder höhere Performance legt, sollte bereit sein, etwas mehr zu investieren oder Alternativen in Betracht zu ziehen.

Ist das Meizu M10S für Gaming geeignet?

Das Meizu M10S eignet sich nur bedingt für Gaming. Einfache Spiele und Casual Games laufen problemlos, bei grafisch anspruchsvolleren Spielen kann es jedoch zu Rucklern und längeren Ladezeiten kommen. Der MediaTek Helio P25 Prozessor und die Mali-T880 MP2 GPU sind für intensive Gaming-Sessions nicht optimal ausgelegt.

Wie lange hält der Akku des Meizu M10S?

Der 4000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 12-15 Stunden. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Video-Streaming reduziert sich die Laufzeit auf etwa 8-10 Stunden. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 Stunden über den micro-USB Anschluss mit 10W Ladeleistung.

Unterstützt das Meizu M10S 5G?

Nein, das Meizu M10S unterstützt kein 5G. Das Gerät ist auf 4G LTE beschränkt, was jedoch für die meisten alltäglichen Anwendungen völlig ausreichend ist. Für 5G-Unterstützung müssten Sie zu einem neueren und teureren Modell greifen.

Kann der Speicher des Meizu M10S erweitert werden?

Ja, das Meizu M10S verfügt über einen microSD-Kartenslot, der Speichererweiterungen bis zu 256GB unterstützt. Der interne Speicher von 64GB kann somit problemlos erweitert werden, um mehr Apps, Fotos und Videos zu speichern.

Wie ist die Kamera-Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die Kamera-Performance bei schwachen Lichtverhältnissen ist eine der größten Schwächen des Meizu M10S. Es entsteht deutliches Bildrauschen und die Schärfe nimmt merklich ab. Ein dedizierter Nachtmodus ist nicht verfügbar, weshalb Aufnahmen bei schlechtem Licht oft unbefriedigend ausfallen.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 8:01 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge