itel S18 Pro
Das itel S18 Pro präsentiert sich als erschwingliches Smartphone, das trotz seines günstigen Preises eine solide Ausstattung bietet. Mit einem großen Display, ausreichend Speicherplatz und einer benutzerfreundlichen Android-Oberfläche richtet sich dieses Gerät vor allem an preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des itel S18 Pro und zeigen Ihnen, ob dieses Budget-Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
itel S18 Pro – Umfassender Test 2024
Erschwingliches Android-Smartphone mit überraschend guter Ausstattung
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6.6 Zoll HD+ (1612 x 720 Pixel)
- Technologie: IPS LCD
- Helligkeit: 450 nits
- Abmessungen: 165.2 x 76.3 x 8.4 mm
- Gewicht: 190 Gramm
Leistung & System
- Prozessor: UNISOC Tiger T606 (Octa-Core)
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Interner Speicher: 128 GB
- Betriebssystem: Android 13 (itel OS)
- microSD: Bis zu 256 GB erweiterbar
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
- Zusatzkamera: 0.08 MP Tiefensensor
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
- Video: 1080p bei 30fps
- Features: LED-Blitz, Porträtmodus
Konnektivität & Akku
- Akku: 4000 mAh (nicht entnehmbar)
- Laden: 10W Standard-Ladung
- Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
- WLAN: 802.11 b/g/n (2.4 GHz)
- Bluetooth: 5.0
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das itel S18 Pro präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Ecken und einer glatten Rückseite. Die Verarbeitung ist für ein Budget-Smartphone überraschend solide, auch wenn hauptsächlich Kunststoff verwendet wird. Das Gerät liegt trotz seiner Größe von 6.6 Zoll gut in der Hand und wirkt nicht zu klobig.
Verfügbare Farben
Das itel S18 Pro ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Midnight Black, Ocean Blue und Aurora Purple. Jede Variante hat eine leicht schimmernde Oberfläche, die dem Gerät ein hochwertiges Aussehen verleiht.
Haptik und Ergonomie
Mit einem Gewicht von 190 Gramm ist das S18 Pro angenehm leicht und liegt gut in der Hand. Die Tasten sind präzise verarbeitet und bieten einen klaren Druckpunkt. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich am Power-Button integriert und reagiert zuverlässig.
Display-Qualität
Bildschirmtechnologie
Das 6.6 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1612 x 720 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von etwa 267 ppi, was für alltägliche Anwendungen ausreichend ist. Die Farbdarstellung ist natürlich und die Helligkeit von 450 nits ermöglicht auch bei Sonnenlicht eine akzeptable Ablesbarkeit.
Leistung und Performance
Prozessor und Arbeitsspeicher
Das Herzstück des itel S18 Pro bildet der UNISOC Tiger T606 Prozessor mit acht Kernen. Dieser Chipsatz ist speziell für Budget-Smartphones entwickelt und bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Die 4 GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking bei grundlegenden Anwendungen.
Gaming und Multimedia
Für anspruchsvolle Spiele ist das S18 Pro nur bedingt geeignet. Einfache Casual Games laufen problemlos, bei grafisch aufwendigen Titeln muss man jedoch Kompromisse bei den Einstellungen eingehen. Videos bis 1080p werden flüssig wiedergegeben.
Performance-Highlights
✓ Flüssige Bedienung im Alltag ✓ Schnelle App-Starts ✓ Stabile Systemleistung ✓ Ausreichend für Social Media und Streaming
Kamera-System im Detail
Hauptkamera (48 MP)
Die 48-Megapixel-Hauptkamera ist das Highlight des Kamera-Systems. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen durchaus ansprechende Fotos mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Das Pixel-Binning sorgt standardmäßig für 12-MP-Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute.
Kamera-Features
- Porträtmodus: Gute Freistellung des Motivs
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance
- HDR: Automatische Belichtungsoptimierung
- Beauty-Modus: Hautglättung für Selfies
Frontkamera (8 MP)
Die 8-MP-Frontkamera liefert solide Selfies für Social Media. Der Beauty-Modus kann optional zugeschaltet werden und bietet verschiedene Stufen der Hautglättung. Für Videoanrufe ist die Qualität mehr als ausreichend.
Kamera-Einschränkungen
Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera deutliche Schwächen. Rauschen und Detailverlust sind dann unvermeidlich. Auch die Videoqualität ist auf 1080p bei 30fps begrenzt.
Akkulaufzeit und Laden
Akkukapazität
Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für ein Budget-Smartphone. Bei moderater Nutzung (Social Media, Messaging, gelegentliche Fotos) hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Intensivere Nutzung reduziert die Laufzeit entsprechend.
Ladegeschwindigkeit
Das itel S18 Pro unterstützt Standard-Laden mit 10 Watt. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2.5 Stunden. Schnellladen oder kabelloses Laden werden nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 mit itel OS
Das itel S18 Pro läuft mit Android 13 und der hauseigenen itel OS Benutzeroberfläche. Diese bleibt nah am Standard-Android und fügt nur wenige eigene Anpassungen hinzu. Die Bedienung ist intuitiv und flüssig.
Vorinstallierte Apps
Positiv ist die geringe Menge an Bloatware. Neben den Google-Standardapps sind nur wenige zusätzliche Apps vorinstalliert. Dies schont sowohl den Speicherplatz als auch die Performance.
Updates
itel verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Android-Versionsupdates sind jedoch nicht garantiert, was bei Budget-Smartphones leider üblich ist.
Konnektivität und Features
Netzwerk und Verbindungen
Das S18 Pro unterstützt 4G LTE und Dual-SIM-Funktionalität. WLAN beschränkt sich auf 2.4 GHz (802.11 b/g/n), was für die meisten Nutzer ausreichend ist. Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.
Sensoren und Sicherheit
- Fingerabdrucksensor: Seitlich integriert, schnell und zuverlässig
- Gesichtserkennung: Über die Frontkamera
- Beschleunigungssensor: Für automatische Bildschirmdrehung
- Näherungssensor: Für Anrufe
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes, helles Display
- Solide Verarbeitung
- Gute Akkulaufzeit
- 48-MP-Kamera für die Preisklasse
- Aktuelles Android 13
- Wenig Bloatware
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
- Dual-SIM-Unterstützung
- Speicher erweiterbar
Nachteile
- Nur HD+-Auflösung
- Langsames Laden (10W)
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kamera schwach bei wenig Licht
- Nur 2.4 GHz WLAN
- Ungewisse Update-Politik
- Kunststoff-Gehäuse
- Kein 5G
Preis und Verfügbarkeit
Aktueller Preis
UVP für die 4GB/128GB Variante
Das itel S18 Pro ist über verschiedene Online-Händler und Elektronikfachgeschäfte erhältlich. Der Preis kann je nach Anbieter und Verfügbarkeit leicht variieren. Gelegentlich sind auch Aktionspreise möglich.
Fazit und Empfehlung
Für wen ist das itel S18 Pro geeignet?
Das itel S18 Pro richtet sich an Nutzer, die ein solides Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen, ohne dabei viel Geld ausgeben zu wollen. Es eignet sich besonders für:
- Einsteiger und Senioren
- Nutzer mit geringem Budget
- Zweitgerät oder Notfall-Handy
- Grundlegende Smartphone-Funktionen
Gesamtbewertung
Unser Fazit
Das itel S18 Pro bietet ein ausgewogenes Paket für Budget-bewusste Nutzer. Trotz einiger Kompromisse bei Display-Auflösung und Performance überzeugt es mit solider Verarbeitung, guter Akkulaufzeit und einem fairen Preis. Für grundlegende Smartphone-Aufgaben ist es eine empfehlenswerte Wahl.
Wie gut ist die Kamera des itel S18 Pro?
Die 48-MP-Hauptkamera des itel S18 Pro liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Ergebnisse für ein Budget-Smartphone. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit Rauschen und Detailverlust. Für Social Media und Gelegenheitsfotos ist sie ausreichend.
Wie lange hält der Akku des itel S18 Pro?
Der 4000 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Streaming reduziert sich die Laufzeit entsprechend. Das Laden dauert mit 10W etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung.
Ist das itel S18 Pro für Gaming geeignet?
Das itel S18 Pro eignet sich nur bedingt für Gaming. Einfache Casual Games laufen problemlos, bei grafisch anspruchsvollen Spielen muss man jedoch Kompromisse bei den Grafikeinstellungen eingehen. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor ist primär für alltägliche Aufgaben optimiert.
Welche Android-Version läuft auf dem itel S18 Pro?
Das itel S18 Pro läuft mit Android 13 und der hauseigenen itel OS Benutzeroberfläche. Diese bleibt nah am Standard-Android und enthält nur wenige eigene Anpassungen. itel verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre.
Kann man den Speicher des itel S18 Pro erweitern?
Ja, der interne Speicher von 128 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen separaten microSD-Slot, sodass die Dual-SIM-Funktionalität erhalten bleibt. Zusätzlich stehen 4 GB RAM für flüssiges Multitasking zur Verfügung.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 6:10 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.