Handy Banner
|

Infinix Hot 6

Das Infinix Hot 6 etablierte sich 2018 als solides Einsteiger-Smartphone mit beeindruckender Akkulaufzeit und modernem Design. Mit seinem 6,0-Zoll-Display, dem MediaTek-Prozessor und der Dual-Kamera-Ausstattung bot das Gerät damals ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl das Smartphone heute nicht mehr zu den neuesten Modellen gehört, bleibt es für preisbewusste Nutzer eine interessante Option auf dem Gebrauchtmarkt.

Technische Daten des Infinix Hot 6

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,0 Zoll
  • Auflösung: 720 x 1440 Pixel (HD+)
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 18:9
  • Abmessungen: 158,7 x 75,4 x 8,4 mm
  • Gewicht: 175 Gramm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: MediaTek MT6739 Quad-Core
  • Taktfrequenz: 1,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Interner Speicher: 16 GB
  • Speichererweiterung: microSD bis 128 GB
  • Betriebssystem: Android 8.1 Oreo (XOS 3.3)

Kamera-Ausstattung im Detail

Hauptkamera-System

Das Infinix Hot 6 verfügt über ein Dual-Kamera-System auf der Rückseite, das für die damalige Preisklasse durchaus beeindruckend war:

Hauptkamera

13 Megapixel
f/2.0 Blende
Autofokus

Sekundärkamera

2 Megapixel
Tiefensensor
Bokeh-Effekt

Frontkamera

5 Megapixel
Selfie-Blitz
Beauty-Modus

Kamera-Features

  • Porträtmodus: Natürlicher Bokeh-Effekt durch Dual-Kamera
  • HDR-Unterstützung: Bessere Belichtung bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Beauty-Modus: Automatische Hautglättung und Verschönerung
  • Videoaufnahme: Full HD 1080p bei 30fps
  • Verschiedene Modi: Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer

Akku und Ladeperformance

Beeindruckende Akkulaufzeit

Mit seinem 4.000 mAh Akku gehörte das Infinix Hot 6 zu den ausdauerndsten Smartphones seiner Preisklasse. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und großer Akkukapazität ermöglichte eine Nutzungsdauer von bis zu zwei Tagen bei moderater Verwendung.

Akku-Spezifikationen

  • Kapazität: 4.000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Ladezeit: Etwa 2,5 Stunden (0-100%)
  • Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage
  • Gesprächszeit: Bis zu 30 Stunden (2G/3G)
  • Videowiedergabe: Bis zu 12 Stunden kontinuierlich

Konnektivität und Netzwerk

Netzwerkunterstützung

Das Infinix Hot 6 unterstützt alle gängigen Mobilfunkstandards und bietet solide Konnektivitätsoptionen:

Kategorie Spezifikation
Mobilfunk 2G GSM, 3G WCDMA, 4G LTE
WLAN 802.11 b/g/n, Hotspot-Funktion
Bluetooth Version 4.2
GPS A-GPS, GLONASS
Anschlüsse Micro-USB 2.0, 3,5mm Klinke
SIM-Karten Dual-SIM (Nano-SIM)

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit (4.000 mAh)
  • Großes 6,0-Zoll-Display im 18:9-Format
  • Dual-Kamera mit Bokeh-Effekt
  • Solide Verarbeitungsqualität
  • Günstiger Preis auf dem Gebrauchtmarkt
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Erweiterbarer Speicher

Nachteile

  • Nur HD+-Auflösung (720p)
  • Begrenzter RAM (2 GB)
  • Veraltetes Android 8.1
  • Schwächere Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Micro-USB statt USB-C
  • Begrenzte Software-Updates

Aktuelle Marktposition und Preise

Preisentwicklung 2024

Das Infinix Hot 6 ist heute ausschließlich auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Die Preise variieren je nach Zustand und Anbieter zwischen 60 und 120 Euro. Für ein Smartphone aus 2018 bietet es noch immer ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis für Grundfunktionen.

Verfügbarkeit

  • Neuware: Nicht mehr verfügbar
  • Gebrauchtmarkt: 60-120 Euro (je nach Zustand)
  • Refurbished: 80-100 Euro
  • Defekte Geräte: 20-40 Euro (für Ersatzteile)

Vergleich mit aktuellen Einsteiger-Smartphones

Im Vergleich zu modernen Einsteiger-Smartphones aus 2024 zeigt das Infinix Hot 6 deutliche Schwächen bei Performance und Software-Aktualität. Aktuelle Alternativen bieten:

Moderne Alternativen

Android 13/14
4-6 GB RAM
Full HD+ Display

Bessere Performance

Aktuelle Prozessoren
Schnellere Ladezeiten
USB-C Standard

Erweiterte Features

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Bessere Kameras

Fazit und Kaufempfehlung

Das Infinix Hot 6 war 2018 ein solides Einsteiger-Smartphone mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hauptstärken lagen in der ausgezeichneten Akkulaufzeit, dem großen Display und der für die Preisklasse guten Dual-Kamera-Ausstattung.

Heute, im Jahr 2024, ist das Gerät hauptsächlich für sehr preisbewusste Nutzer interessant, die grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen. Die veraltete Android-Version, der begrenzte Arbeitsspeicher und die niedrige Display-Auflösung machen es für anspruchsvolle Anwendungen weniger geeignet.

Für wen eignet sich das Infinix Hot 6 heute noch?

  • Senioren mit grundlegenden Smartphone-Bedürfnissen
  • Kinder und Jugendliche als erstes Smartphone
  • Zweitgerät für Notfälle oder spezielle Anlässe
  • Nutzer mit sehr begrenztem Budget
  • Personen, die hauptsächlich telefonieren und SMS schreiben

Wer mehr Performance, aktuelle Software und moderne Features benötigt, sollte sich nach aktuellen Einsteiger-Smartphones umschauen, die trotz höherer Anschaffungskosten langfristig die bessere Investition darstellen.

Ist das Infinix Hot 6 noch kaufenswert?

Das Infinix Hot 6 ist nur noch auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar und eignet sich hauptsächlich für sehr preisbewusste Nutzer mit grundlegenden Anforderungen. Für 60-120 Euro bietet es solide Grundfunktionen, aber veraltete Software und begrenzte Performance.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Hot 6?

Das Infinix Hot 6 wurde mit Android 8.1 Oreo und der XOS 3.3 Benutzeroberfläche ausgeliefert. Updates auf neuere Android-Versionen sind nicht verfügbar, was ein wesentlicher Nachteil bei der heutigen Nutzung darstellt.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 6?

Der 4.000 mAh Akku des Infinix Hot 6 bietet eine der besten Laufzeiten seiner Preisklasse. Bei moderater Nutzung hält das Gerät bis zu zwei Tage durch, bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag. Die Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden.

Kann man den Speicher des Infinix Hot 6 erweitern?

Ja, der interne 16 GB Speicher kann über eine microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Dies ist wichtig, da der interne Speicher nach Installation des Systems nur noch etwa 10-12 GB für Apps und Daten zur Verfügung stehen.

Welche Kamera-Qualität bietet das Infinix Hot 6?

Das Infinix Hot 6 verfügt über eine Dual-Hauptkamera (13 MP + 2 MP) mit Bokeh-Effekt und eine 5 MP Frontkamera. Für 2018 war die Kamera-Qualität ordentlich, nach heutigen Standards ist sie jedoch nur für Gelegenheitsaufnahmen bei gutem Licht geeignet.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:55 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge