Infinix Hot 8 Lite
Das Infinix Hot 8 Lite gehört zur beliebten Hot-Serie des chinesischen Smartphone-Herstellers Infinix und richtet sich speziell an preisbewusste Käufer im Einsteigersegment. Mit seinem großen 6,6-Zoll-Display, einer soliden Kamera-Ausstattung und einem ausdauernden Akku verspricht das Gerät ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Smartphones, von der Performance über die Kameraqualität bis hin zur Akkulaufzeit, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Infinix Hot 8 Lite: Kompletter Test und Bewertung
Technische Spezifikationen im Überblick
📱 Display & Design
⚡ Performance
📸 Kamera
🔋 Akku & Konnektivität
Display und Design
Das Infinix Hot 8 Lite präsentiert sich mit einem großzügigen 6,6-Zoll-Display, das eine HD+-Auflösung von 720 x 1600 Pixeln bietet. Die IPS-LCD-Technologie sorgt für ordentliche Blickwinkel und eine akzeptable Farbwiedergabe, auch wenn die Pixeldichte von 266 ppi im direkten Vergleich zu höherpreisigen Modellen etwas gering ausfällt.
Design-Highlights
Das Smartphone überzeugt mit einem modernen Design und einer angenehmen Haptik. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Mit einem Gewicht von nur 175 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und ist auch bei längerer Nutzung nicht ermüdend.
Performance und Software
Im Herzen des Hot 8 Lite arbeitet der Unisoc SC9863A-Prozessor, ein Octa-Core-Chip mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz. Unterstützt wird dieser von 2 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern lässt.
Performance-Bewertung
Software-Erfahrung
Das Infinix Hot 8 Lite läuft mit XOS 5.5, basierend auf Android 9 Pie. Die Benutzeroberfläche ist funktional gestaltet, bringt jedoch einige vorinstallierte Apps mit, die nicht jeder Nutzer benötigt. Die Systemperformance ist für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging und einfache Apps ausreichend.
Kamera-System
📷 Kamera-Features im Detail
Hauptkamera
Die 13-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Details werden ausreichend scharf erfasst, und die Farbwiedergabe ist natürlich.
Frontkamera
Die 8-MP-Selfie-Kamera eignet sich gut für Videocalls und Selfies. Ein Beauty-Modus steht zur Verfügung, um Hautunreinheiten zu glätten.
Low-Light Performance
Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera ihre Grenzen. Rauschen wird sichtbar und Details gehen verloren.
Video-Aufnahme
Videoaufnahmen sind in Full HD mit 30 fps möglich. Die Bildstabilisierung ist elektronisch und bietet eine grundlegende Stabilisierung.
Akkulaufzeit und Laden
Der 4000-mAh-Akku ist definitiv eine der Stärken des Hot 8 Lite. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiverer Nutzung sind immer noch solide Laufzeiten zu erwarten.
Akku-Performance im Detail
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 25 Stunden
- Video-Wiedergabe: Bis zu 12 Stunden
- Musik-Wiedergabe: Bis zu 50 Stunden
- Ladezeit: Etwa 2,5 Stunden (0-100%)
Das mitgelieferte 10W-Ladegerät lädt den Akku in angemessener Zeit auf. Schnellladetechnologie ist in dieser Preisklasse nicht zu erwarten, aber die Ladezeiten sind durchaus akzeptabel.
Konnektivität und Features
Das Hot 8 Lite bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den Alltag. 4G LTE sorgt für schnelle mobile Datenverbindungen, während WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.2 für lokale Verbindungen zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Features
- Dual-SIM: Unterstützung für zwei Nano-SIM-Karten
- Fingerabdrucksensor: Rückseitig angebracht, zuverlässige Erkennung
- Face Unlock: Gesichtserkennung für schnelles Entsperren
- 3,5mm Klinkenanschluss: Für kabelgebundene Kopfhörer
- FM-Radio: Mit kabelgebundenen Kopfhörern als Antenne
Vor- und Nachteile
✅ Vorteile
- Großes, gut ablesbares Display
- Solide Akkulaufzeit
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Dual-SIM-Funktionalität
- Fingerabdrucksensor und Face Unlock
- Erweiterbarer Speicher
- Leichtes und handliches Design
❌ Nachteile
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Nur 2 GB RAM
- Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Veraltete Android-Version
- Viele vorinstallierte Apps
- Begrenzte Gaming-Eignung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Infinix Hot 8 Lite positioniert sich klar im Einsteigersegment und bietet für seinen ursprünglichen Verkaufspreis von etwa 120-150 Euro ein faires Paket. Besonders die Kombination aus großem Display, ausdauerndem Akku und grundsolider Performance macht es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Für wen eignet sich das Hot 8 Lite?
Das Smartphone ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen: Telefonieren, Messaging, Social Media, leichte Apps und gelegentliche Fotos. Wer jedoch anspruchsvolle Games spielen oder professionelle Fotos machen möchte, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Fazit
Das Infinix Hot 8 Lite erfüllt seine Rolle als Einsteiger-Smartphone durchaus solide. Die größten Stärken liegen in der Akkulaufzeit, dem großen Display und dem attraktiven Preis. Die Performance-Limitierungen und die mittelmäßige Kameraqualität sind bei diesem Preispunkt jedoch verständlich und zu verschmerzen.
Wer ein günstiges Smartphone für grundlegende Aufgaben sucht und dabei nicht auf ein großes Display und gute Akkulaufzeit verzichten möchte, findet im Hot 8 Lite einen soliden Begleiter. Für anspruchsvollere Nutzer empfiehlt sich jedoch ein Blick auf höherpreisige Alternativen.
Gesamtbewertung
Empfehlung: Solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 8 Lite?
Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch ihre Grenzen mit sichtbarem Rauschen. Die 8-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videocalls.
Wie lange hält der Akku des Hot 8 Lite?
Der 4000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Geräts. Bei normaler Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag durch. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 400 Stunden, die Gesprächszeit bis zu 25 Stunden und die Video-Wiedergabe bis zu 12 Stunden.
Ist das Infinix Hot 8 Lite für Gaming geeignet?
Das Hot 8 Lite eignet sich nur bedingt für Gaming. Einfache Spiele laufen problemlos, aber bei anspruchsvolleren 3D-Games stößt der Unisoc SC9863A-Prozessor mit 2 GB RAM schnell an seine Grenzen. Für Gelegenheitsspieler ist es ausreichend, Hardcore-Gamer sollten sich nach leistungsstärkeren Alternativen umsehen.
Kann der Speicher erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 32 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern. Das Gerät unterstützt außerdem Dual-SIM-Funktionalität, wobei der zweite SIM-Slot als Hybrid-Slot auch für die microSD-Karte genutzt werden kann.
Welche Android-Version läuft auf dem Hot 8 Lite?
Das Infinix Hot 8 Lite läuft mit XOS 5.5, basierend auf Android 9 Pie. Die Benutzeroberfläche ist funktional, bringt jedoch einige vorinstallierte Apps mit. Updates auf neuere Android-Versionen sind bei Infinix-Geräten in dieser Preisklasse eher selten.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

