Handy Banner
|

Infinix Note 7

Das Infinix Note 7 hat sich als beliebtes Mittelklasse-Smartphone etabliert, das beeindruckende Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem großen Display, der soliden Kameraausstattung und dem langlebigen Akku spricht es besonders preisbewusste Nutzer an, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Note 7 und zeigen, für wen sich dieses Smartphone eignet.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,95 Zoll
  • Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)
  • Technologie: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 20.5:9
  • Gewicht: 206 Gramm

Leistung & System

  • Prozessor: MediaTek Helio G70
  • RAM: 4GB / 6GB
  • Speicher: 64GB / 128GB
  • Betriebssystem: Android 10 (XOS 6.0)
  • Erweiterbar: microSD bis 256GB

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48MP (f/1.8)
  • Tiefensensor: 2MP
  • Makro-Objektiv: 2MP
  • Frontkamera: 16MP
  • Video: 1080p bei 30fps

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5.000 mAh
  • Schnellladen: 18W
  • Netzwerk: 4G LTE
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0

Detaillierte Analyse der Hauptfeatures

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,95-Zoll-Display des Infinix Note 7 beeindruckt zunächst durch seine Größe, die sich ideal für Multimedia-Inhalte und Gaming eignet. Die HD+-Auflösung von 1640 x 720 Pixeln resultiert in einer Pixeldichte von etwa 258 ppi, was für den Preisbereich angemessen ist, aber nicht mit Full-HD-Displays mithalten kann.

Besonderheit: Großes Display zum kleinen Preis

Mit fast 7 Zoll Bildschirmdiagonale bietet das Infinix Note 7 eines der größten Displays in seiner Preisklasse. Die IPS-LCD-Technologie sorgt für gute Blickwinkel und ordentliche Farbdarstellung, auch wenn die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stößt.

Leistung im Alltag

Der MediaTek Helio G70 Prozessor, gepaart mit 4GB oder 6GB RAM, liefert eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Social Media, Webbrowsing und leichte Spiele laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen oder beim Multitasking mit vielen Apps zeigt das System jedoch seine Grenzen.

Benchmark-Ergebnisse

Im AnTuTu-Benchmark erreicht das Infinix Note 7 etwa 190.000 Punkte, was für die Mittelklasse respektabel ist. Gaming-Performance ist für Casual Games ausreichend, bei grafisch anspruchsvollen Titeln sollten die Einstellungen reduziert werden.

Kamera-Performance im Test

Die 48-Megapixel-Hauptkamera des Infinix Note 7 nutzt Pixel-Binning-Technologie und erstellt standardmäßig 12-MP-Aufnahmen. Bei guten Lichtverhältnissen gelingen durchaus ansprechende Fotos mit ordentlicher Detailwiedergabe und natürlichen Farben.

Kamera-Modi und Features

  • AI-Szenerkennung: Erkennt automatisch verschiedene Motive
  • Nachtmodus: Verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht
  • Portrait-Modus: Bokeh-Effekt mit dem Tiefensensor
  • Makro-Fotografie: Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5.000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Infinix Note 7. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch gute 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.

Excellent Battery Life

In unseren Tests erreichte das Infinix Note 7 eine durchschnittliche Bildschirmzeit von 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung. Das 18W-Schnellladen füllt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf.

Vor- und Nachteile im Überblick

✓ Vorteile

  • Sehr großes 6,95-Zoll-Display
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5.000 mAh)
  • Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
  • Günstiger Preis für die gebotene Ausstattung
  • Erweiterbarer Speicher
  • 18W-Schnellladen
  • Dual-SIM-Unterstützung

✗ Nachteile

  • Nur HD+-Auflösung bei großem Display
  • Schwächere Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht begrenzt
  • Kein 5G-Support
  • Veraltetes Android 10
  • Plastik-Gehäuse anfällig für Fingerabdrücke

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Speicher-Variante UVP bei Marktstart Aktuelle Preise Preis-Leistung
4GB RAM / 64GB 179€ 130-150€ Sehr gut
6GB RAM / 128GB 199€ 150-170€ Excellent

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Perfekt geeignet für:

  • Einsteiger: Die einfache Bedienung und der günstige Preis machen es ideal für Smartphone-Neulinge
  • Multimedia-Nutzer: Das große Display eignet sich hervorragend für Videos und Serien
  • Budget-bewusste Käufer: Viel Smartphone für wenig Geld
  • Vielnutzer: Der große Akku hält auch bei intensiver Nutzung durch

Weniger geeignet für:

  • Gaming-Enthusiasten: Für anspruchsvolle Spiele ist die Performance zu schwach
  • Foto-Profis: Die Kamera-Qualität reicht nicht für professionelle Ansprüche
  • Kompakt-Liebhaber: Das große Format ist nicht jedermanns Sache

Alternativen zum Infinix Note 7

Vergleichbare Smartphones in der Preisklasse

Xiaomi Redmi Note 9

Vorteile: Bessere Verarbeitung, Full-HD-Display

Nachteile: Kleineres Display, höherer Preis

Samsung Galaxy A12

Vorteile: Bekannte Marke, regelmäßige Updates

Nachteile: Langsamerer Prozessor, kleinerer Akku

Realme C21Y

Vorteile: Ähnliche Ausstattung, konkurrenzfähiger Preis

Nachteile: Schwächerer Prozessor, kleineres Display

Fazit und Gesamtbewertung

Infinix Note 7 – Gesamtbewertung

★★★★☆

4,0 von 5 Sternen

Excellent Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Budget-bewusste Nutzer

Das Infinix Note 7 ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein großes Display und die hervorragende Akkulaufzeit überzeugt. Für den günstigen Preis bietet es eine ausgewogene Ausstattung, die für die meisten Alltagsaufgaben völlig ausreichend ist.

Die größten Stärken liegen in der Ausdauer und dem großen Bildschirm, der sich ideal für Multimedia-Inhalte eignet. Die Schwächen zeigen sich bei der Displayauflösung und der Gaming-Performance, was jedoch bei diesem Preispunkt zu verschmerzen ist.

Unser Tipp

Wer ein großes, günstiges Smartphone mit langer Akkulaufzeit sucht und keine höchsten Ansprüche an Performance oder Kamera-Qualität stellt, findet im Infinix Note 7 einen zuverlässigen Begleiter. Besonders die 6GB/128GB-Variante bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Note 7?

Die 48-MP-Hauptkamera des Infinix Note 7 liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Ergebnisse. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12-MP-Aufnahmen mit ordentlicher Detailwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch ihre Grenzen. Für Social Media und Alltagsfotografie ist die Qualität ausreichend, für professionelle Ansprüche eher nicht.

Wie lange hält der Akku des Infinix Note 7?

Der 5.000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Infinix Note 7. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. In unseren Tests erreichten wir eine durchschnittliche Bildschirmzeit von 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung. Mit dem 18W-Schnellladen ist der Akku in etwa 2 Stunden vollständig aufgeladen.

Ist das Infinix Note 7 für Gaming geeignet?

Das Infinix Note 7 eignet sich für Casual Games und weniger anspruchsvolle Titel durchaus gut. Der MediaTek Helio G70 Prozessor bewältigt leichte bis mittlere Spiele flüssig. Bei grafisch anspruchsvollen 3D-Spielen sollten die Einstellungen jedoch reduziert werden. Für Gelegenheitsspieler ist die Performance ausreichend, Gaming-Enthusiasten sollten zu leistungsstärkeren Alternativen greifen.

Unterstützt das Infinix Note 7 5G?

Nein, das Infinix Note 7 unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Für die Preisklasse und das Erscheinungsjahr war 5G-Support noch nicht Standard. Wer unbedingt 5G benötigt, muss zu neueren oder teureren Modellen greifen.

Wie ist die Verarbeitungsqualität des Infinix Note 7?

Das Infinix Note 7 verfügt über ein Kunststoff-Gehäuse, das solide verarbeitet ist, aber anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer sein kann. Für den Preis ist die Verarbeitungsqualität angemessen, erreicht jedoch nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Das Gerät liegt trotz der Größe gut in der Hand, wirkt aber nicht besonders hochwertig. Eine Schutzhülle ist empfehlenswert.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 7:08 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge