Handy Banner
|

Infinix Hot 10

Das Infinix Hot 10 hat sich als eines der interessantesten Budget-Smartphones auf dem Markt etabliert und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großen Display, der leistungsstarken Kamera-Ausstattung und dem ausdauernden Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Hot 10 und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen entspricht.

Technische Spezifikationen im Detail

Display
6,78 Zoll HD+ IPS

Das große Display mit 1640 x 720 Pixeln bietet ausreichend Platz für Multimedia-Inhalte und eine angenehme Bedienung.

Prozessor
MediaTek Helio G70

Der Gaming-optimierte Prozessor sorgt für flüssige Performance bei alltäglichen Aufgaben und Casual Gaming.

Arbeitsspeicher
4 GB RAM

Ausreichend RAM für Multitasking und das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen.

Speicher
128 GB intern

Großzügiger interner Speicher, erweiterbar via microSD-Karte bis zu 256 GB.

Akku
5.200 mAh

Leistungsstarker Akku mit 18W Schnellladefunktion für ganztägige Nutzung ohne Sorgen.

Betriebssystem
Android 10 (XOS 7.0)

Aktuelles Android-System mit Infinix-eigener Benutzeroberfläche für erweiterte Funktionen.

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das Infinix Hot 10 präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das deutlich über dem liegt, was man in dieser Preisklasse erwarten würde. Die Rückseite des Geräts ist in verschiedenen attraktiven Farbvarianten erhältlich, darunter Obsidian Black, Amber Red, Moonlight Jade und Purple. Besonders die Farbverläufe und die matte Oberfläche verleihen dem Smartphone einen Premium-Look.

Materialien und Haptik

Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff, der sich überraschend robust anfühlt. Mit Abmessungen von 171,4 x 77,8 x 9,1 mm und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Gerät gut in der Hand, auch wenn es aufgrund der Größe eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt. Die Verarbeitung ist durchweg solide, ohne erkennbare Spaltmaße oder wackelige Komponenten.

Besonderheit: Fingerabdrucksensor

Der rückseitig angebrachte Fingerabdrucksensor reagiert schnell und zuverlässig. Die Positionierung ist ergonomisch durchdacht und ermöglicht eine natürliche Entsperrung des Geräts.

Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis

Bildschirm-Technologie

Das 6,78 Zoll große IPS-Display des Infinix Hot 10 bietet eine HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von etwa 264 ppi entspricht. Obwohl dies nicht die schärfste Darstellung auf dem Markt ist, reicht die Qualität für die meisten alltäglichen Anwendungen völlig aus. Texte sind lesbar, und Farben werden natürlich wiedergegeben.

Helligkeit und Kontrast

Die maximale Helligkeit von etwa 400 nits ermöglicht eine akzeptable Nutzung bei Tageslicht, auch wenn direkte Sonneneinstrahlung die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Der Kontrast ist für ein IPS-Panel angemessen, und die Blickwinkelstabilität überzeugt in den meisten Situationen.

Multimedia-Features

Für Video-Streaming und Gaming bietet das große Display ausreichend Immersion. Die DTS-Audio-Unterstützung sorgt zusammen mit den Stereo-Lautsprechern für ein verbessertes Klangerlebnis, das in dieser Preisklasse durchaus beeindruckt.

Kamera-System im Test

Das Infinix Hot 10 verfügt über ein vielseitiges Quad-Kamera-System, das weit über das hinausgeht, was man von einem Budget-Smartphone erwarten würde.

Hauptkamera

16 MP
f/1.8 Blende
Autofokus

Makro-Objektiv

2 MP
f/2.4 Blende
4cm Mindestabstand

Tiefensensor

2 MP
f/2.4 Blende
Bokeh-Effekte

KI-Sensor

0,3 MP
Szenen-Erkennung
Optimierung

Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Tageslicht-Aufnahmen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 16-MP-Hauptkamera des Infinix Hot 10 durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, und der Detailgrad ist für diese Preisklasse zufriedenstellend. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, was spontane Aufnahmen erleichtert.

Low-Light-Performance

Bei schwachem Licht zeigt sich die Hauptkamera von ihrer weniger starken Seite. Rauschen wird deutlich sichtbar, und die Schärfe lässt merklich nach. Der Night-Mode kann einige Verbesserungen erzielen, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.

Portrait- und Makro-Fotografie

Der Tiefensensor ermöglicht ansprechende Portrait-Aufnahmen mit natürlich wirkenden Bokeh-Effekten. Das Makro-Objektiv ist ein nettes Feature für Nahaufnahmen, auch wenn die 2-MP-Auflösung begrenzte Detailwiedergabe bietet.

Leistung und Gaming-Erfahrung

Prozessor-Performance

Der MediaTek Helio G70 Prozessor ist speziell für Gaming-Anwendungen optimiert und bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. In Kombination mit 4 GB RAM läuft das System flüssig, auch wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score: ~180.000 Punkte

Geekbench Single-Core: ~350 Punkte

3DMark Score: ~1.200 Punkte

Gaming-Capabilities

Casual Games und weniger anspruchsvolle Titel laufen problemlos auf dem Infinix Hot 10. Bei grafisch aufwendigen Spielen müssen jedoch Kompromisse bei den Einstellungen gemacht werden, um eine flüssige Framerate zu gewährleisten. Die Game Mode-Funktion optimiert die Performance und minimiert Störungen während des Spielens.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Ausdauer im Alltag

Der 5.200 mAh starke Akku ist einer der größten Pluspunkte des Infinix Hot 10. Bei normaler Nutzung, einschließlich Social Media, Messaging, Telefonie und gelegentlichem Video-Streaming, hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen.

Ladetechnologie

Die 18W Schnellladefunktion ermöglicht es, den Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig zu laden. Ein 30-minütiger Ladevorgang bringt bereits etwa 25% Kapazität zurück, was für den Alltag völlig ausreichend ist.

Software und Benutzerfreundlichkeit

XOS 7.0 Benutzeroberfläche

Das Infinix Hot 10 läuft mit Android 10 und der herstellereigenen XOS 7.0 Oberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features, die das Standard-Android erweitern. Die Oberfläche ist größtenteils intuitiv bedienbar, auch wenn sie gelegentlich etwas überladen wirken kann.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Leider bringt das System einige vorinstallierte Apps mit, die nicht alle Nutzer benötigen werden. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder deaktivieren, sodass dies kein großes Problem darstellt.

Update-Politik

Infinix hat in der Vergangenheit regelmäßige Sicherheitsupdates bereitgestellt, auch wenn große Android-Versionssprünge nicht immer zeitnah erfolgen. Für ein Budget-Smartphone ist die Update-Unterstützung jedoch angemessen.

Vorteile

  • Großes, helles Display
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Solide Verarbeitung
  • Vielseitiges Kamera-System
  • Ausreichende Performance für den Alltag
  • Attraktives Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schneller Fingerabdrucksensor

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung
  • Schwäche bei Low-Light-Fotografie
  • Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • Einige vorinstallierte Apps
  • Kein NFC
  • Micro-USB statt USB-C

Fazit und Kaufempfehlung

Das Infinix Hot 10 ist ein beeindruckendes Budget-Smartphone, das in seiner Preisklasse kaum Konkurrenz fürchten muss. Es überzeugt mit einem großen Display, ausgezeichneter Akkulaufzeit und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben völlig aus, auch wenn Power-User an die Grenzen stoßen könnten.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Einsteiger, preisbewusste Nutzer und alle, die ein zuverlässiges Zweitgerät suchen. Die Kombination aus modernem Design, solider Funktionalität und attraktivem Preis macht das Infinix Hot 10 zu einer der besten Optionen im Budget-Segment.

Unser Urteil

Das Infinix Hot 10 erhält 4 von 5 Sternen und eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein gut ausgestattetes Smartphone zu einem fairen Preis suchen.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 10?

Das Infinix Hot 10 verfügt über ein Quad-Kamera-System mit einer 16-MP-Hauptkamera. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und gutem Detailgrad. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch deutliche Schwächen mit sichtbarem Rauschen. Das Makro-Objektiv und der Tiefensensor erweitern die fotografischen Möglichkeiten sinnvoll.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 10?

Der 5.200 mAh starke Akku ist einer der größten Stärken des Infinix Hot 10. Bei normaler Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Das 18W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Ladung in etwa 2,5 Stunden.

Ist das Infinix Hot 10 für Gaming geeignet?

Das Infinix Hot 10 eignet sich gut für Casual Games und weniger anspruchsvolle Titel. Der MediaTek Helio G70 Prozessor ist Gaming-optimiert und bietet solide Performance. Bei grafisch aufwendigen Spielen müssen jedoch die Einstellungen reduziert werden. Die Game Mode-Funktion hilft dabei, die Performance zu optimieren.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Hot 10?

Das Infinix Hot 10 läuft mit Android 10 und der herstellereigenen XOS 7.0 Benutzeroberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features. Infinix stellt regelmäßige Sicherheitsupdates bereit, auch wenn große Android-Versionssprünge nicht immer zeitnah erfolgen.

Lohnt sich der Kauf des Infinix Hot 10 im Jahr 2024?

Das Infinix Hot 10 bietet auch 2024 noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Budget-Segment. Es überzeugt mit großem Display, exzellenter Akkulaufzeit und solider Verarbeitung. Besonders empfehlenswert ist es für Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit modernen Features suchen.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge