Infinix Note 10
Das Infinix Note 10 hat sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone etabliert, das mit seiner ausgewogenen Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Mit seinem großen Display, der soliden Kameraausstattung und dem langlebigen Akku richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Note 10 und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Daten und Spezifikationen
Display & Design
Bildschirmgröße: 6,95 Zoll
Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 60 Hz
Abmessungen: 173,4 x 78,7 x 7,8 mm
Gewicht: 198 Gramm
Prozessor & Leistung
Chipsatz: MediaTek Helio G85
CPU: Octa-Core (2x 2,0 GHz + 6x 1,8 GHz)
GPU: Mali-G52 MC2
Arbeitsspeicher: 4GB / 6GB RAM
Speicher: 64GB / 128GB
Erweiterbar: Bis 256GB microSD
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 48MP (Weitwinkel)
Sekundärkamera: 2MP (Makro)
Tertiärkamera: 2MP (Tiefensensor)
Frontkamera: 16MP
Video: 1080p bei 30fps
Features: KI-Fotografie, Nachtmodus
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 18W
Betriebssystem: Android 11 (XOS 7.6)
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
Drahtlos: Wi-Fi, Bluetooth 5.0
Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
Display und Design im Detail
Großes 6,95 Zoll Display für Entertainment
Das Infinix Note 10 beeindruckt mit seinem großzügigen 6,95 Zoll IPS LCD-Display, das sich perfekt für Multimedia-Inhalte, Gaming und produktive Aufgaben eignet. Mit einer HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln liefert das Display ausreichend Schärfe für den täglichen Gebrauch, auch wenn es nicht die Pixeldichte Premium-Geräte erreicht.
Verarbeitung und Materialien
Das Smartphone präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Kanten und einer strukturierten Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet. Die Textur reduziert Fingerabdrücke und sorgt für besseren Grip. Mit 198 Gramm liegt das Gerät trotz der Größe noch angenehm in der Hand.
Farbvarianten und Verfügbarkeit
Das Infinix Note 10 ist in verschiedenen attraktiven Farboptionen erhältlich, darunter Emerald Green, Purple und Black. Jede Variante zeigt die charakteristische Rückseitenstruktur, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Reflexionen erzeugt.
Leistung und Performance
MediaTek Helio G85 Prozessor
Gaming-Performance:
Alltags-Performance:
Multitasking:
Benchmark-Ergebnisse
Der MediaTek Helio G85 Chipsatz liefert solide Leistung für ein Mittelklasse-Smartphone. In AnTuTu erreicht das Gerät etwa 210.000 Punkte, was für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Web-Browsing und leichte Spiele vollkommen ausreichend ist. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen sind gelegentliche Ruckler in höchsten Einstellungen zu erwarten.
RAM und Speicher-Management
Die verfügbaren 4GB oder 6GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking im normalen Gebrauch. Das XOS 7.6 Betriebssystem, basierend auf Android 11, verwaltet den Arbeitsspeicher effizient und hält häufig genutzte Apps im Hintergrund bereit. Der interne Speicher lässt sich problemlos per microSD-Karte erweitern.
Kamera-System und Bildqualität
48MP Hauptkamera
Weitwinkel-Objektiv mit KI-Optimierung für verschiedene Szenarien
2MP Makro-Linse
Detailaufnahmen aus kurzer Distanz mit 4cm Fokusabstand
2MP Tiefensensor
Unterstützt Bokeh-Effekte für Porträtaufnahmen
16MP Frontkamera
Selfies und Videoanrufe in guter Qualität
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei gutem Tageslicht liefert die 48MP Hauptkamera durchaus ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Detailwiedergabe. Die KI-Unterstützung erkennt verschiedene Szenarien automatisch und passt die Einstellungen entsprechend an. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich jedoch die Limitierung des Sensors – hier entstehen deutlich sichtbares Bildrauschen und Detailverluste.
Nachtmodus und Low-Light Performance
Der integrierte Nachtmodus verbessert die Aufnahmequalität bei schwachem Licht merklich, indem mehrere Bilder kombiniert und Rauschen reduziert wird. Dennoch erreicht das System nicht die Qualität teurerer Smartphones mit größeren Sensoren und optischer Bildstabilisierung.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akku für ganztägige Nutzung
Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku ist eine der Stärken des Infinix Note 10. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging, Web-Browsing und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos einen kompletten Tag durch. Intensive Nutzer können ebenfalls auf eine Laufzeit von 12-15 Stunden bei aktivem Display rechnen.
Ladeleistung und Ladezeiten
Das 18W Schnellladesystem lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Von 0 auf 50% benötigt das System circa 45 Minuten, was für den Alltag durchaus praktikabel ist. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.
Energieeffizienz und Optimierung
Das XOS Betriebssystem bietet verschiedene Energiesparmodi, die die Laufzeit bei Bedarf weiter verlängern können. Der Ultra-Energiesparmodus reduziert die Funktionalität auf wesentliche Apps und kann so die Standby-Zeit auf mehrere Tage ausdehnen.
Software und Benutzeroberfläche
Android 11 mit XOS 7.6
Das Infinix Note 10 läuft mit Android 11 und der hauseigenen XOS 7.6 Benutzeroberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features, bleibt dabei aber größtenteils nah am Stock-Android-Erlebnis.
Anpassungsmöglichkeiten und Features
XOS 7.6 bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen, von Themes über Icon-Packs bis hin zu Gestensteuerung. Besonders praktisch sind die Smart Panel-Funktion für Schnellzugriffe und die Game Mode-Optimierung für bessere Gaming-Performance.
Update-Politik und Sicherheit
Infinix verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Ein großes Android-Versionsupdate ist für das Note 10 geplant, was die Langzeittauglichkeit des Geräts unterstützt.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
Netzwerk und Drahtlos-Verbindungen
Das Smartphone unterstützt 4G LTE mit Dual-SIM-Funktionalität, sodass zwei Nummern parallel genutzt werden können. WLAN läuft nach dem 802.11 b/g/n Standard auf 2,4 GHz, während Bluetooth 5.0 für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten sorgt.
Anschlüsse und Sensoren
Positiv hervorzuheben ist die Beibehaltung des 3,5mm Kopfhöreranschlusses, der bei vielen modernen Smartphones wegfällt. Der USB-C Anschluss unterstützt neben dem Laden auch Datenübertragung und OTG-Funktionen. Ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und Gesichtserkennung sorgen für schnelle und sichere Entsperrung.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Alternativen
Stärken des Infinix Note 10
- Großes, helles Display ideal für Multimedia
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit mit 5000 mAh
- Solide Verarbeitung und ansprechendes Design
- Gute Hauptkamera bei Tageslicht
- Attraktiver Preis unter 200 Euro
- Beibehaltung des Kopfhöreranschlusses
- Dual-SIM Unterstützung
- Erweiterbarer Speicher
Schwächen des Infinix Note 10
- Nur HD+ Auflösung bei großem Display
- Schwache Low-Light Kameraperformance
- Kein 5G-Support
- Mittelmäßige Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
- Langsames 18W Laden im Vergleich zur Konkurrenz
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate
- Begrenzte Update-Garantie
Vergleich mit der Konkurrenz
In der unter 200 Euro Preisklasse konkurriert das Infinix Note 10 hauptsächlich mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 10, Samsung Galaxy A12 und Realme C25. Dabei punktet es besonders mit der Akkulaufzeit und dem großen Display, muss aber bei der Kameraqualität und Verarbeitungsqualität teilweise Abstriche hinnehmen.
Zielgruppe und Empfehlung
Das Infinix Note 10 richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein großes Smartphone für Multimedia-Inhalte, Social Media und grundlegende Produktivitätsaufgaben suchen. Besonders für Einsteiger und Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen, ist das Gerät eine durchaus interessante Option.
Fazit und Bewertung
Kaufempfehlung
Das Infinix Note 10 ist eine durchaus empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die ein großes, ausdauerndes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen. Wer bereit ist, bei der Display-Auflösung und Kameraqualität Kompromisse einzugehen, erhält ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch. Für anspruchsvolle Fotografen oder Gaming-Enthusiasten gibt es in höheren Preisklassen jedoch bessere Alternativen.
Langzeit-Perspektive
Mit Android 11 und der Aussicht auf mindestens ein großes Update sowie regelmäßige Sicherheitspatches ist das Infinix Note 10 auch für die nächsten 2-3 Jahre gut gerüstet. Der große Akku und die solide Verarbeitung sprechen für eine gute Langzeittauglichkeit, auch wenn die Hardware-Leistung in einigen Jahren an ihre Grenzen stoßen könnte.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Note 10?
Die 48MP Hauptkamera liefert bei gutem Tageslicht durchaus ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt sich jedoch deutliches Bildrauschen. Der Nachtmodus verbessert die Qualität merklich, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 10?
Der 5000 mAh Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Intensive Nutzer können mit 12-15 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Das 18W Schnellladen benötigt etwa 2 Stunden für eine vollständige Ladung.
Unterstützt das Infinix Note 10 5G?
Nein, das Infinix Note 10 unterstützt nur 4G LTE. Es ist mit Dual-SIM-Funktionalität ausgestattet, sodass zwei Nummern parallel genutzt werden können. WLAN läuft nach dem 802.11 b/g/n Standard.
Kann der Speicher des Infinix Note 10 erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 64GB oder 128GB kann per microSD-Karte um bis zu 256GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass die Dual-SIM-Funktion nicht beeinträchtigt wird.
Für wen ist das Infinix Note 10 geeignet?
Das Infinix Note 10 eignet sich besonders für preisbewusste Nutzer, die ein großes Smartphone für Multimedia, Social Media und grundlegende Aufgaben suchen. Ideal für Einsteiger und Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen. Weniger geeignet für anspruchsvolle Fotografen oder Gaming-Enthusiasten.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:43 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

