Handy Banner
|

Infinix Note 12 G96

Das Infinix Note 12 G96 etabliert sich als vielversprechendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Geräts – von der Kameraqualität über die Akkulaufzeit bis hin zur Gaming-Performance. Erfahren Sie, ob das Infinix Note 12 G96 die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱
Display & Design

Display: 6.7 Zoll AMOLED, 2400 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 60Hz
Helligkeit: Bis zu 700 nits
Gewicht: 185 Gramm
Dicke: 7.9mm

Leistung & Speicher

Prozessor: MediaTek Helio G96 (12nm)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 8GB (+ 5GB virtueller RAM)
Speicher: 128GB/256GB UFS 2.2
Erweiterung: MicroSD bis 2TB

📸
Kamera-System

Hauptkamera: 50MP Samsung JN1
Tiefensensor: 2MP
AI-Sensor: 0.3MP
Frontkamera: 16MP
Video: 2K@30fps, 1080p@60fps

🔋
Akku & Laden

Kapazität: 5000mAh
Schnellladen: 33W kabelgebunden
Ladezeit: 0-100% in 75 Minuten
Akkulaufzeit: Bis zu 2 Tage normaler Nutzung
Standby: Bis zu 18 Tage

Leistung und Gaming-Performance

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu v9
~380.000 Punkte
Geekbench 5 (Single)
~540 Punkte
Geekbench 5 (Multi)
~1.650 Punkte
3DMark Wild Life
~1.450 Punkte

Gaming-Erfahrung im Detail

Der MediaTek Helio G96 Prozessor wurde speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt und bietet eine solide Leistung für die meisten aktuellen Spiele. Die Mali-G57 MC2 GPU bewältigt grafisch anspruchsvolle Titel wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig.

Supported Gaming-Features

  • HyperEngine 2.0: Optimierte Gaming-Performance und reduzierte Latenz
  • Intelligent Display Sync: Adaptive Bildwiederholrate für flüssigeres Gaming
  • Resource Management Engine: Automatische Ressourcenverteilung
  • Networking Engine: Stabile Verbindung auch bei schwachem Signal

Kamera-Qualität und Fotografie

Hauptkamera-Performance

Die 50MP Hauptkamera mit Samsung JN1 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse. Die Aufnahmen zeigen natürliche Farben, gute Schärfe und einen angemessenen Dynamikumfang. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, was besonders bei Makroaufnahmen von Vorteil ist.

Kamera-Features im Fokus

Super Night Mode: Verbesserte Nachtaufnahmen durch KI-gestützte Bildverarbeitung
Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
48MP Ultra-Clarity: Detailreiche Aufnahmen mit verbesserter Schärfe
AI-Szenenoptimierung: Automatische Anpassung für über 100 verschiedene Szenarien

Video-Aufnahmen

Das Infinix Note 12 G96 unterstützt Videoaufnahmen in 2K-Auflösung bei 30fps sowie 1080p bei 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruhigere Aufnahmen, auch wenn sie nicht mit einer optischen Stabilisierung mithalten kann. Für Social Media und alltägliche Videoaufnahmen ist die Qualität durchaus zufriedenstellend.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Realitätsnahe Akkulaufzeit

Der 5000mAh Akku des Infinix Note 12 G96 bietet eine beeindruckende Ausdauer. In unseren Tests erreichte das Gerät bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, gelegentliches Gaming) eine Laufzeit von etwa 1,5 bis 2 Tagen. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videostreaming hält der Akku immer noch einen vollen Tag durch.

Detaillierte Akku-Testergebnisse

  • Videostreaming: 14-16 Stunden kontinuierlich
  • Gaming (PUBG Mobile): 8-10 Stunden
  • Web-Browsing: 12-14 Stunden
  • Standby-Zeit: Bis zu 18 Tage
  • Musikwiedergabe: Über 80 Stunden

33W Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 33W Ladegerät lädt das Infinix Note 12 G96 in etwa 75 Minuten vollständig auf. In 30 Minuten erreicht der Akku bereits etwa 50% seiner Kapazität, was für den Alltag mehr als ausreichend ist. Die Ladegeschwindigkeit ist für diese Preisklasse sehr respektabel.

Software und Benutzeroberfläche

XOS 10.6 basierend auf Android 12

Das Infinix Note 12 G96 läuft mit XOS 10.6, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Infinix hat die Stock-Android-Erfahrung mit praktischen Features erweitert, ohne das System zu überladen.

Herausragende Software-Features

  • Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
  • Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung mit DND-Modus
  • Digital Wellbeing: Umfassende Nutzungsstatistiken und App-Limits
  • Freezer: Einfrieren ungenutzter Apps zur Leistungsoptimierung
  • Thunder Back: Intelligente Speicherbereinigung

Update-Politik

Infinix gewährt für das Note 12 G96 zwei Jahre Sicherheitsupdates und ein Major-Android-Update. Während dies nicht mit Premium-Herstellern mithalten kann, ist es für die Preisklasse angemessen. Die Updates werden regelmäßig und zuverlässig ausgerollt.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Starke Gaming-Performance dank Helio G96
  • Hochwertige 50MP Hauptkamera
  • Langlebiger 5000mAh Akku
  • Schnelles 33W Laden
  • 6.7″ AMOLED Display mit guter Farbwiedergabe
  • 8GB RAM + 5GB virtueller Speicher
  • Schlankes und modernes Design
  • Umfangreiche Software-Features

❌ Nachteile

  • Nur 60Hz Bildwiederholrate
  • Keine optische Bildstabilisierung
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Kein kabelloses Laden
  • Durchschnittliche Low-Light-Performance
  • Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
  • Mono-Lautsprecher

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (Stand: 2024)

Ab 199€

128GB Variante: 199-229€
256GB Variante: 249-279€

Verfügbar in den Farben: Force Black, Sapphire Blue, Snowfall White

Preis-Leistungs-Bewertung

Mit einem Startpreis von unter 200€ positioniert sich das Infinix Note 12 G96 als echter Preis-Leistungs-Champion. Die Kombination aus Gaming-tauglichem Prozessor, ordentlicher Kamera und langlebigem Akku ist in dieser Preisklasse schwer zu schlagen. Konkurrenten wie das Redmi Note 11 Pro oder Samsung Galaxy A33 kosten deutlich mehr bei ähnlicher Ausstattung.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Infinix Note 12 G96 überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders Gaming-Enthusiasten und preisbewusste Käufer ansprechen wird. Die Leistung des Helio G96 Prozessors reicht für alle alltäglichen Aufgaben und die meisten aktuellen Spiele aus. Die Kameraqualität ist für den Preis beeindruckend, auch wenn sie bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Grenzen zeigt.

Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Akkulaufzeit, die auch Power-User einen ganzen Tag lang versorgt. Das 33W Schnellladen sorgt dafür, dass Wartezeiten minimal bleiben. Die Software-Erfahrung ist durchdacht und bietet viele praktische Features, ohne überladen zu wirken.

Für wen ist das Infinix Note 12 G96 geeignet?

Ideal für: Gaming-Fans, Studenten, Einsteiger, preisbewusste Käufer
Weniger geeignet für: Fotografen, Business-User mit hohen Update-Ansprüchen

Insgesamt bietet das Infinix Note 12 G96 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine echte Alternative zu teureren Konkurrenten dar. Wer bereit ist, bei Premium-Features wie 120Hz Display oder kabelloser Ladefunktion Abstriche zu machen, erhält ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone für den Alltag.

Wie gut ist die Gaming-Performance des Infinix Note 12 G96?

Das Infinix Note 12 G96 bietet dank des MediaTek Helio G96 Prozessors eine sehr gute Gaming-Performance. Spiele wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Der Prozessor erreicht in AnTuTu etwa 380.000 Punkte und verfügt über Gaming-Features wie HyperEngine 2.0 für optimierte Leistung.

Wie lange hält der Akku des Infinix Note 12 G96?

Der 5000mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5-2 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Streaming hält er einen vollen Tag durch. Videostreaming ist bis zu 16 Stunden möglich, Gaming etwa 8-10 Stunden. Das 33W Schnellladen lädt das Gerät in 75 Minuten vollständig auf.

Ist die Kamera des Infinix Note 12 G96 gut?

Die 50MP Hauptkamera mit Samsung JN1 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Features wie Super Night Mode und AI-Szenenoptimierung verbessern die Aufnahmequalität. Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt die Kamera jedoch ihre Grenzen. Videoaufnahmen sind in 2K@30fps oder 1080p@60fps möglich.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Note 12 G96?

Das Infinix Note 12 G96 läuft mit XOS 10.6 basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche bietet viele praktische Features wie Smart Panel, Game Space und Digital Wellbeing. Infinix gewährt zwei Jahre Sicherheitsupdates und ein Major-Android-Update, was für die Preisklasse angemessen ist.

Was kostet das Infinix Note 12 G96 und wo ist es erhältlich?

Das Infinix Note 12 G96 ist ab 199€ für die 128GB Variante erhältlich, die 256GB Version kostet etwa 249-279€. Damit bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse. Verfügbar ist es in den Farben Force Black, Sapphire Blue und Snowfall White über verschiedene Online-Händler und Elektronikfachmärkte.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 8:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge