Infinix Hot 12
Das Infinix Hot 12 gehört zu den interessantesten Smartphones im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment. Mit seinem attraktiven Design, der soliden Ausstattung und dem günstigen Preis richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des Infinix Hot 12 und zeigen Ihnen, ob sich der Kauf lohnt.
Technische Daten und Spezifikationen
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,82 Zoll
- Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)
- Display-Typ: IPS LCD
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Abmessungen: 171,4 x 77,9 x 8,9 mm
- Gewicht: 209 Gramm
Leistung & Hardware
- Prozessor: UNISOC Tiger T610
- CPU: Octa-Core (2x 1,8 GHz + 6x 1,8 GHz)
- GPU: Mali-G52 MP2
- RAM: 4 GB / 6 GB
- Speicher: 64 GB / 128 GB
- Erweiterung: microSD bis 512 GB
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 50 MP (f/1.6)
- Zusatzkameras: 2x AI-Kameras
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
- Video: 1080p bei 30fps
- Features: HDR, Portrait-Modus, Nachtmodus
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Ladeleistung: 18W Fast Charging
- Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 5.0
- Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
Display-Qualität und Nutzererfahrung
Bildschirm-Performance im Detail
Das 6,82 Zoll große IPS LCD-Display des Infinix Hot 12 bietet eine solide Darstellungsqualität für die Preisklasse. Mit einer Auflösung von 1640 x 720 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von etwa 263 ppi, was für alltägliche Nutzung ausreichend scharf ist.
Highlight: 90Hz Bildwiederholrate
Ein besonderes Feature in dieser Preisklasse ist die 90Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scrolling sorgt. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen.
Helligkeit und Farbdarstellung
Die maximale Helligkeit liegt bei etwa 480 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist naturgetreu und bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Touch-Responsivität
Das Display reagiert präzise auf Berührungen und unterstützt Multi-Touch-Gesten zuverlässig. Die Gleitfähigkeit ist gut, allerdings neigt die Oberfläche zu Fingerabdrücken.
Leistung und Performance
UNISOC Tiger T610 Prozessor
Der UNISOC Tiger T610 Chipset basiert auf einem 12nm Fertigungsprozess und bietet acht Kerne mit einer Taktfrequenz von bis zu 1,8 GHz. Für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und Web-Browsing bietet der Prozessor ausreichend Leistung.
Benchmark-Ergebnisse
RAM und Speicher
Das Infinix Hot 12 ist in zwei Speichervarianten verfügbar: 4GB+64GB und 6GB+128GB. Die 6GB RAM-Variante bietet deutlich bessere Multitasking-Fähigkeiten und ist für die meisten Nutzer empfehlenswerter.
Speichererweiterung
Der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Das Smartphone unterstützt das moderne Dateisystem und ermöglicht es, Apps auf die SD-Karte zu verschieben.
Kamera-System und Bildqualität
50 MP Hauptkamera
Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln und f/1.6 Blende liefert für die Preisklasse überraschend gute Ergebnisse. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben.
Aufnahmequalität nach Lichtverhältnissen
Lichtverhältnisse | Bildqualität | Details | Rauschen | Bewertung |
---|---|---|---|---|
Tageslicht | Sehr gut | Hoch | Minimal | 9/10 |
Bewölkt | Gut | Mittel-Hoch | Gering | 7/10 |
Dämmerung | Befriedigend | Mittel | Sichtbar | 6/10 |
Nacht | Ausreichend | Niedrig | Deutlich | 5/10 |
Kamera-Features
Das Kamera-System bietet verschiedene Modi und Features:
- Portrait-Modus: Gute Bokeh-Effekte mit präziser Kantenerkennung
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch Mehrfachbelichtung
- HDR-Modus: Automatische Belichtungsoptimierung für kontrastreiche Szenen
- AI-Szenerkennung: Automatische Anpassung der Kameraeinstellungen
Frontkamera für Selfies
Die 8 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist bei guter Beleuchtung zufriedenstellend, zeigt aber bei schwachem Licht deutliche Schwächen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akkukapazität
Der 5000 mAh Akku gehört zu den Stärken des Infinix Hot 12. In der Praxis erreicht das Smartphone folgende Laufzeiten:
Normale Nutzung
- Standby: Bis zu 25 Tage
- Telefonieren: Bis zu 30 Stunden
- Internet: 10-12 Stunden
- Video-Streaming: 8-10 Stunden
Intensive Nutzung
- Gaming: 6-8 Stunden
- GPS-Navigation: 8-10 Stunden
- Kamera-Nutzung: 4-6 Stunden
- Musik-Wiedergabe: 40+ Stunden
18W Fast Charging
Das 18W Fast Charging ermöglicht relativ schnelle Ladezeiten:
- 0-50%: Etwa 45 Minuten
- 0-80%: Etwa 75 Minuten
- 0-100%: Etwa 120 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
Android 12 mit XOS 10.6
Das Infinix Hot 12 läuft mit Android 12 und der hauseigenen XOS 10.6 Benutzeroberfläche. Das System bietet eine moderne und intuitive Bedienung mit verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten.
Wichtige Software-Features
XOS 10.6 Highlights
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Game Space: Optimierung für Gaming-Performance
- XClone: Doppelte App-Instanzen für verschiedene Accounts
- Freezer: Einfrieren ungenutzter Apps zur Performance-Steigerung
Update-Politik
Infinix verspricht mindestens ein Android-Version-Update und zwei Jahre Sicherheitsupdates. Die Update-Häufigkeit liegt bei etwa alle zwei bis drei Monate.
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das Infinix Hot 12 besticht durch sein modernes Design mit abgerundeten Ecken und einer attraktiven Rückseite. Das Smartphone ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich:
- Racing Black: Elegante schwarze Ausführung
- Origin Blue: Auffälliges Blau mit Farbverlauf
- Turquoise Cyan: Frisches Türkis-Design
Materialien und Haptik
Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber hochwertig und liegt gut in der Hand.
Ergonomie und Handling
Mit Abmessungen von 171,4 x 77,9 x 8,9 mm und einem Gewicht von 209 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand. Die Einhandbedienung ist aufgrund der Größe eingeschränkt, aber für die meisten Nutzer noch komfortabel.
Konnektivität und Netzwerk
Mobilfunk und Internet
Das Infinix Hot 12 unterstützt 4G LTE mit guten Empfangseigenschaften. 5G wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.
WLAN und Bluetooth
- WLAN: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- Bluetooth: Version 5.0 mit guter Reichweite
- GPS: GPS, GLONASS, Beidou für präzise Navigation
- NFC: Nicht verfügbar
Anschlüsse und Erweiterbarkeit
Das Smartphone verfügt über die wichtigsten Anschlüsse:
- USB-C: Für Laden und Datenübertragung
- 3,5mm Klinke: Für kabelgebundene Kopfhörer
- Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Slots
- microSD: Speichererweiterung bis 512 GB
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preise (2024)
4GB + 64GB: Etwa 159 Euro
6GB + 128GB: Etwa 189 Euro
Konkurrenzvergleich
Modell | Preis | Display | Kamera | Akku | Performance |
---|---|---|---|---|---|
Infinix Hot 12 | 159-189€ | 6,82″ 90Hz | 50 MP | 5000 mAh | Tiger T610 |
Redmi Note 11 | 179-209€ | 6,43″ 90Hz | 50 MP | 5000 mAh | Snapdragon 680 |
Samsung Galaxy A13 | 169-199€ | 6,6″ 60Hz | 50 MP | 5000 mAh | Exynos 850 |
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Großes 6,82 Zoll Display mit 90Hz
- Starker 5000 mAh Akku
- Solide 50 MP Hauptkamera
- 18W Fast Charging
- Modernes Android 12
- Attraktives Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Dual-SIM + microSD
- 3,5mm Kopfhörer-Anschluss
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Schwache Low-Light-Kamera
- Kein 5G Support
- Kein NFC
- Nur 2,4 GHz WLAN
- Kunststoff-Verarbeitung
- Begrenzte Update-Garantie
Fazit und Kaufempfehlung
Das Infinix Hot 12 ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich besonders an preisbewusste Nutzer richtet, die ein großes Display und lange Akkulaufzeit schätzen. Die 90Hz Bildwiederholrate und die 50 MP Kamera sind echte Highlights in dieser Preisklasse.
Gesamtbewertung: 7,5/10
Das Infinix Hot 12 bietet ein ausgewogenes Paket aus solider Performance, guter Ausstattung und attraktivem Preis. Besonders empfehlenswert für Einsteiger und als Zweitgerät.
Für wen ist das Infinix Hot 12 geeignet?
Empfehlenswert für:
- Smartphone-Einsteiger mit begrenztem Budget
- Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
- Personen, die ein großes Display bevorzugen
- Gelegenheits-Fotografen bei guten Lichtverhältnissen
- Zweitgerät oder Business-Phone
Weniger geeignet für:
- Intensive Mobile-Gamer
- Nutzer mit hohen Kamera-Ansprüchen
- Personen, die 5G benötigen
- Professionelle Anwender mit hohen Performance-Anforderungen
Kauftipp
Wir empfehlen die 6GB+128GB Variante, da sie deutlich bessere Multitasking-Fähigkeiten bietet und mehr Speicherplatz für Apps und Medien zur Verfügung stellt. Der Aufpreis von etwa 30 Euro ist gut investiert.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 12?
Das Infinix Hot 12 verfügt über eine 50 MP Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen sehr zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Tagsüber entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch deutliche Schwächen mit sichtbarem Bildrauschen. Für die Preisklasse ist die Kameraqualität insgesamt gut.
Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 12?
Der 5000 mAh Akku des Infinix Hot 12 bietet eine sehr gute Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos 1-2 Tage durch. Internet-Nutzung ist 10-12 Stunden möglich, Video-Streaming 8-10 Stunden und Gaming etwa 6-8 Stunden. Das 18W Fast Charging lädt das Gerät in etwa 2 Stunden vollständig auf.
Unterstützt das Infinix Hot 12 5G?
Nein, das Infinix Hot 12 unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Für die Preisklasse ist dies jedoch üblich, da 5G-Chips die Kosten deutlich erhöhen würden. Für die meisten alltäglichen Anwendungen ist 4G LTE völlig ausreichend.
Kann man den Speicher des Infinix Hot 12 erweitern?
Ja, der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass beide SIM-Karten gleichzeitig mit einer Speicherkarte genutzt werden können. Apps lassen sich teilweise auch auf die SD-Karte verschieben.
Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Hot 12?
Das Infinix Hot 12 wird mit Android 12 und der hauseigenen XOS 10.6 Benutzeroberfläche ausgeliefert. Infinix verspricht mindestens ein Android-Versions-Update und zwei Jahre Sicherheitsupdates. Die XOS-Oberfläche bietet verschiedene praktische Features wie Smart Panel, Game Space und XClone für App-Duplikate.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 8:17 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.