Infinix HOT 30i
Das Infinix HOT 30i etabliert sich als attraktive Option im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet eine beeindruckende Kombination aus modernem Design, solider Leistung und erschwinglichem Preis. Mit seinem 6,6-Zoll-Display, einer 48-Megapixel-Hauptkamera und einem 5000-mAh-Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über die Ausstattung, Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Infinix HOT 30i.
Technische Daten und Ausstattung
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,6 Zoll
- Auflösung: HD+ (1612 x 720 Pixel)
- Technologie: IPS LCD
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: 500 nits
- Gewicht: 191 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: UNISOC Tiger T606
- RAM: 4GB + 4GB virtuell
- Interner Speicher: 128GB
- Erweiterbar: Bis 512GB via microSD
- Betriebssystem: Android 13 (XOS 13)
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48MP (f/1.8)
- Zusatzkamera: KI-Linse
- Frontkamera: 8MP
- Video: 1080p@30fps
- Features: Nachtmodus, Portrait
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Ladeleistung: 18W Fast Charging
- Anschluss: USB-C
- Netzwerk: 4G LTE
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 5.0
Display und Design im Detail
Bildschirmqualität und Nutzererfahrung
Das 6,6-Zoll-Display des Infinix HOT 30i bietet mit seiner HD+-Auflösung von 1612 x 720 Pixeln eine solide Grundlage für den täglichen Gebrauch. Die Pixeldichte von etwa 267 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellungen bei normalen Betrachtungsabständen. Besonders hervorzuheben ist die 90-Hz-Bildwiederholrate, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scrolling sorgt.
Display-Highlights
Die maximale Helligkeit von 500 nits ermöglicht eine angemessene Ablesbarkeit auch bei hellerem Umgebungslicht. Das IPS-LCD-Panel bietet solide Blickwinkel und natürliche Farbwiedergabe, auch wenn es nicht an die Kontrastverhältnisse von AMOLED-Displays heranreicht.
Verarbeitungsqualität und Haptik
Mit einem Gewicht von 191 Gramm liegt das HOT 30i angenehm in der Hand und fühlt sich trotz des günstigen Preises nicht billig an. Die Rückseite verfügt über ein strukturiertes Design, das Fingerabdrücke reduziert und für besseren Grip sorgt. Der Kunststoffrahmen ist solide verarbeitet und zeigt keine auffälligen Verarbeitungsmängel.
Leistung und Performance
Prozessor und Arbeitsspeicher
Der UNISOC Tiger T606 Prozessor bildet das Herzstück des HOT 30i. Dieser Octa-Core-Chip mit einer Taktfrequenz von bis zu 1,6 GHz ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert und bietet ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und leichte Spiele.
Alltägliche Nutzung
Apps öffnen sich in angemessener Geschwindigkeit, wobei gelegentliche Verzögerungen bei speicherintensiven Anwendungen auftreten können.
Gaming-Performance
Einfache Spiele laufen flüssig, während grafisch anspruchsvolle Titel auf niedrigen Einstellungen gespielt werden sollten.
Multitasking
Die Kombination aus 4GB physischem RAM und 4GB virtuellem Speicher ermöglicht moderates Multitasking mit 3-4 Apps im Hintergrund.
Speicherverwaltung
Der 128GB interne Speicher ist großzügig bemessen und kann via microSD-Karte um bis zu 512GB erweitert werden.
Betriebssystem und Software
Das HOT 30i läuft mit Android 13 in Kombination mit Infinix‘ eigener XOS 13-Benutzeroberfläche. XOS bringt verschiedene Anpassungsoptionen und Features mit sich, bleibt dabei aber relativ nah am Stock-Android-Erlebnis. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet nützliche Funktionen wie Smart Panel und verschiedene Themes.
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera-Performance
Die 48-Megapixel-Hauptkamera ist zweifellos eines der Verkaufsargumente des HOT 30i. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie durchaus respektable Ergebnisse mit guter Detailwiedergabe und natürlichen Farben. Die Kamera nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12-Megapixel-Bilder zu erstellen, die eine bessere Lichtausbeute bieten.
Kamera-Features im Überblick
- Tageslichtaufnahmen: Gute Schärfe und Farbwiedergabe bei optimalen Bedingungen
- Nachtmodus: Deutliche Verbesserung bei schwachem Licht, jedoch mit längerer Belichtungszeit
- Portrait-Modus: Ordentliche Hintergrundunschärfe mit gelegentlichen Fehlern bei der Kantenerkennung
- Video-Aufnahme: Full-HD-Videos mit 30fps, Stabilisierung ist begrenzt
Frontkamera für Selfies
Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für diese Preisklasse angemessen, wobei bei schwächerem Licht deutliches Bildrauschen auftreten kann. Der Beauty-Modus kann Hautunreinheiten glätten, wirkt aber manchmal etwas übertrieben.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Hervorragende Akkulaufzeit
Der 5000-mAh-Akku ist definitiv eine der Stärken des HOT 30i. Bei moderater Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage Laufzeit möglich. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Social Media hält das Gerät einen vollen Tag durch.
Ladeverhalten und Energieeffizienz
Das 18W Fast Charging ermöglicht es, den Akku in etwa 2 Stunden vollständig zu laden. Von 0 auf 50% benötigt das Gerät ungefähr 45 Minuten, was für den Alltag völlig ausreichend ist. Ein USB-C-Anschluss sorgt für zeitgemäße Konnektivität.
Akku-Performance im Detail
- Screen-on-Time: 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung
- Standby-Zeit: Bis zu 3 Tage im Standby-Modus
- Video-Streaming: Ca. 12-14 Stunden kontinuierliches Streaming
- Gaming: 4-6 Stunden intensive Spiele
Konnektivität und zusätzliche Features
Netzwerk und Verbindungsoptionen
Das HOT 30i unterstützt 4G LTE mit allen gängigen Frequenzbändern für Europa. WLAN läuft über den 802.11 b/g/n Standard, wobei 5GHz-Netzwerke nicht unterstützt werden. Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.
Sicherheitsfeatures
Zur biometrischen Entsperrung stehen sowohl ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite als auch Gesichtserkennung zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell, während die Gesichtserkennung bei guten Lichtverhältnissen gut funktioniert.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
- 90Hz-Display für flüssige Bedienung
- Solide 48MP-Hauptkamera
- Großzügiger 128GB Speicher
- Modernes Android 13
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erweiterbarer Speicher bis 512GB
Nachteile
- Nur HD+-Auflösung
- Begrenzter Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Apps
- Kein 5GHz-WLAN
- Kunststoffgehäuse
- Schwächen bei Low-Light-Fotografie
- Kein 5G-Support
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Marktpositionierung und Konkurrenz
Das Infinix HOT 30i positioniert sich im umkämpften Einsteiger-Segment und konkurriert mit Geräten wie dem Redmi 12C, Samsung Galaxy A14 oder realme C55. Mit einem Preis von etwa 150-180 Euro bietet es eine interessante Alternative für preisbewusste Käufer.
Kaufempfehlung
Das Infinix HOT 30i ist eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Besonders die lange Akkulaufzeit, das flüssige 90Hz-Display und die ordentliche Kameraqualität machen es zu einem attraktiven Angebot.
Ideal für:
- Smartphone-Einsteiger und Wenignutzer
- Nutzer mit begrenztem Budget
- Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
- Als Zweitgerät oder für Senioren
Weniger geeignet für:
- Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen
- Mobile Gaming-Enthusiasten
- Nutzer, die häufig bei schwachem Licht fotografieren
- Personen, die 5G-Konnektivität benötigen
Insgesamt liefert das Infinix HOT 30i ein rundes Paket für seinen Preis und zeigt, dass auch günstige Smartphones durchaus alltagstauglich sein können. Die Kombination aus modernem Design, solider Ausstattung und attraktivem Preis macht es zu einer interessanten Option im Einsteiger-Segment.
Wie lange hält der Akku des Infinix HOT 30i?
Der 5000-mAh-Akku des Infinix HOT 30i bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei moderater Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Streaming hält das Gerät einen vollen Tag durch. Die Screen-on-Time beträgt etwa 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung.
Ist die Kamera des HOT 30i gut für Anfänger?
Ja, die 48-Megapixel-Hauptkamera eignet sich sehr gut für Anfänger. Bei Tageslicht liefert sie gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Schärfe. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht deutlich, auch wenn die Qualität nicht an teurere Smartphones heranreicht.
Kann man den Speicher des Infinix HOT 30i erweitern?
Ja, der interne Speicher von 128GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 512GB erweitert werden. Zusätzlich bietet das Gerät 4GB physischen RAM plus 4GB virtuellen Arbeitsspeicher für besseres Multitasking.
Unterstützt das HOT 30i 5G-Netzwerke?
Nein, das Infinix HOT 30i unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. Für 5G-Konnektivität müssten Sie zu einem höherpreisigen Modell greifen. Für die meisten alltäglichen Anwendungen ist 4G jedoch vollkommen ausreichend.
Wie ist die Gaming-Performance des HOT 30i?
Das HOT 30i eignet sich für gelegentliches Gaming mit einfachen bis mittelschweren Spielen. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor bewältigt Titel wie Among Us oder Subway Surfers problemlos. Bei grafisch anspruchsvollen Spielen sollten die Einstellungen reduziert werden, um flüssiges Gameplay zu gewährleisten.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

