Huawei nova 5T
Das Huawei nova 5T präsentiert sich als vielseitiges Mittelklasse-Smartphone, das mit seiner beeindruckenden Kamera-Ausstattung und dem eleganten Design überzeugt. Mit dem leistungsstarken Kirin 980 Prozessor und einer Quad-Kamera-Konfiguration richtet sich das Gerät an Nutzer, die Wert auf Fotografie und Performance legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des nova 5T und zeigen, ob das Smartphone den Erwartungen gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
Bildschirm: 6,26 Zoll LTPS IPS LCD
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (412 ppi)
Schutz: Corning Gorilla Glass
Gewicht: 174 Gramm
Abmessungen: 154,25 × 73,97 × 7,87 mm
Prozessor: HiSilicon Kirin 980 (7nm)
GPU: Mali-G76 MP10
RAM: 8 GB
Speicher: 128 GB (nicht erweiterbar)
Betriebssystem: EMUI 9.1 (Android 9)
5G: Nein
4G LTE: Ja
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
USB: USB-C 2.0
NFC: Ja
Kapazität: 3.750 mAh
Schnellladen: 22,5W SuperCharge
Kabelloses Laden: Nein
Laufzeit: Bis zu 24 Stunden
Ladezeit: 0-70% in 30 Minuten
Kamera-System: Vielseitige Quad-Kamera
Das Herzstück des Huawei nova 5T bildet zweifellos das ausgeklügelte Kamera-System. Mit vier verschiedenen Objektiven bietet das Smartphone eine beeindruckende Vielseitigkeit für unterschiedlichste Aufnahmesituationen.
48 MP Sony IMX586
f/1.8 Blende
Optische Bildstabilisierung
4K Video @ 30fps
16 MP
f/2.2 Blende
117° Sichtfeld
Ideal für Landschaften
2 MP
f/2.4 Blende
4cm Nahfokus
Detailreiche Nahaufnahmen
2 MP
f/2.4 Blende
Bokeh-Effekte
Porträtmodus
Kamera-Features und Modi
Das nova 5T bietet eine Vielzahl an Kamera-Modi und KI-gestützten Funktionen. Der Nachtmodus sorgt für beeindruckende Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, während der Porträtmodus mit natürlichen Bokeh-Effekten überzeugt. Die KI-Szenen-Erkennung identifiziert automatisch über 20 verschiedene Aufnahmesituationen und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend.
Frontkamera für Selfies
Die 32-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende liefert gestochen scharfe Selfies und unterstützt verschiedene Beautification-Modi. Video-Aufnahmen sind in Full-HD mit 30fps möglich.
Performance und Benchmarks
Benchmark-Ergebnisse
Prozessor und Gaming-Performance
Der HiSilicon Kirin 980 Prozessor basiert auf der modernen 7-Nanometer-Fertigungstechnologie und bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit acht Kernen (2× Cortex-A76 @ 2,6 GHz, 2× Cortex-A76 @ 1,92 GHz, 4× Cortex-A55 @ 1,8 GHz) bewältigt das nova 5T sowohl alltägliche Aufgaben als auch anspruchsvolle Spiele mühelos.
Gaming-Erfahrung
Die integrierte Mali-G76 MP10 GPU sorgt für flüssige Gaming-Performance. Aktuelle Spiele wie PUBG Mobile, Fortnite oder Call of Duty Mobile laufen in hohen Grafikeinstellungen ohne Ruckler. Das GPU Turbo 3.0 System optimiert die Grafikleistung zusätzlich und reduziert den Energieverbrauch um bis zu 10%.
Display-Qualität und Multimedia
6,26″ LTPS IPS Display
Das hochauflösende Display des nova 5T überzeugt mit lebendigen Farben, hoher Helligkeit und exzellenten Betrachtungswinkeln. Die Full-HD+ Auflösung sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die schmalen Displayränder ein modernes Design gewährleisten.
Display-Eigenschaften im Detail
Mit einer maximalen Helligkeit von 480 nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Der DCI-P3 Farbraum wird zu 96% abgedeckt, was für natürliche und lebendige Farbdarstellung sorgt. Die Tropfenform-Notch nimmt minimal Platz ein und stört kaum beim Multimedia-Konsum.
Multimedia-Features
- HDR10-Unterstützung für erweiterte Kontraste
- Blaulichtfilter zum Schutz der Augen
- Adaptive Helligkeit mit Umgebungslichtsensor
- Stereo-Lautsprecher für verbesserten Sound
- 3,5mm Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 3.750 mAh Akku des nova 5T bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 24-30 Stunden Standby-Zeit möglich. Intensivere Nutzung mit Gaming, Kamera und Streaming reduziert die Laufzeit auf etwa 12-15 Stunden.
SuperCharge 22,5W Technologie
Das mitgelieferte 22,5W SuperCharge Netzteil lädt den Akku beeindruckend schnell auf. In nur 30 Minuten erreicht der Akku etwa 70% seiner Kapazität. Eine vollständige Ladung dauert etwa 90 Minuten. Die intelligente Ladetechnologie schützt dabei vor Überhitzung und verlängert die Akku-Lebensdauer.
Software und Benutzeroberfläche
Das nova 5T läuft mit EMUI 9.1 basierend auf Android 9.0 Pie. Die Huawei-eigene Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features, unterscheidet sich jedoch deutlich vom Standard-Android.
EMUI Features
- App Twin: Zwei Instanzen derselben App parallel nutzen
- Digital Balance: Bildschirmzeit-Kontrolle und App-Limits
- Huawei Share: Schneller Datenaustausch zwischen Huawei-Geräten
- Phone Clone: Einfache Datenübertragung vom alten Smartphone
- AI-Assistent: Intelligente Vorschläge und Automatisierung
Google-Dienste und Apps
Als eines der letzten Huawei-Smartphones vor den US-Sanktionen verfügt das nova 5T über vollständigen Zugang zu Google Play Services, Google Play Store und allen Google-Apps. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Nutzer, die auf Google-Dienste angewiesen sind.
Design und Verarbeitung
Das nova 5T überzeugt mit seinem eleganten und modernen Design. Die Rückseite besteht aus Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert und für einen hochwertigen Look sorgt. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Smartphone Stabilität und Premium-Feeling.
Farbvarianten
Das nova 5T ist in drei attraktiven Farben erhältlich:
- Midsummer Purple: Violetter Farbverlauf mit schimmernden Effekten
- Crush Blue: Elegantes Blau mit Tiefenwirkung
- Black: Klassisches Schwarz für zeitlose Eleganz
Ergonomie und Haptik
Mit 174 Gramm Gewicht und einer Dicke von nur 7,87 mm liegt das nova 5T angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für komfortables Handling auch bei längerer Nutzung.
Konnektivität und Features
Das nova 5T bietet umfassende Konnektivitätsmöglichkeiten für den modernen Alltag. 4G LTE mit bis zu 1,4 Gbit/s Download-Geschwindigkeit, WLAN 802.11ac und Bluetooth 5.0 sorgen für schnelle Datenübertragung.
Biometrische Sicherheit
Der seitlich montierte Fingerabdrucksensor entsperrt das Smartphone zuverlässig in unter 0,3 Sekunden. Zusätzlich steht 2D-Gesichtserkennung über die Frontkamera zur Verfügung, die bei guten Lichtverhältnissen schnell und präzise funktioniert.
Audio und Anschlüsse
Besonders erfreulich: Das nova 5T verfügt noch über einen 3,5mm Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer. Der USB-C Anschluss unterstützt USB 2.0 Standard für Datenübertragung und Laden.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Ausgezeichnete Quad-Kamera mit vielseitigen Funktionen
- Starke Performance dank Kirin 980 Prozessor
- Schnelles 22,5W SuperCharge Laden
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
- Vollständige Google-Dienste verfügbar
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein microSD-Kartenslot für Speichererweiterung
- Keine 5G-Unterstützung
- Kein kabelloses Laden
- Kein IP-Schutz gegen Wasser und Staub
- EMUI weicht stark von Standard-Android ab
- Nur 2D-Gesichtserkennung (nicht 3D)
- Begrenzte Update-Unterstützung
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei nova 5T wurde ursprünglich für 429 Euro (UVP) eingeführt und positioniert sich damit im oberen Mittelklasse-Segment. Mittlerweile ist es zu deutlich reduzierten Preisen erhältlich, was das Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich verbessert.
Marktposition und Konkurrenz
In seiner Preisklasse konkurriert das nova 5T mit Smartphones wie dem Samsung Galaxy A52, OnePlus Nord oder Xiaomi Mi 10T Lite. Besonders die Kamera-Ausstattung und die Performance heben es von der Konkurrenz ab.
Fazit: Überzeugendes Gesamtpaket mit kleinen Schwächen
Das Huawei nova 5T erweist sich als rundum gelungenes Smartphone, das besonders durch seine hervorragende Kamera-Ausstattung und starke Performance überzeugt. Der Kirin 980 Prozessor bietet ausreichend Leistung für alle Anwendungsbereiche, während die Quad-Kamera mit vielseitigen Aufnahmemöglichkeiten punktet.
Die schnelle Ladegeschwindigkeit, das hochwertige Design und die vollständige Google-Integration machen das nova 5T zu einer attraktiven Option für Nutzer, die ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone suchen.
Kleinere Kritikpunkte wie der fehlende microSD-Slot, die fehlende 5G-Unterstützung und der nicht vorhandene IP-Schutz trüben das ansonsten positive Gesamtbild nur geringfügig. Für Fotografie-Enthusiasten und Performance-orientierte Nutzer stellt das nova 5T eine empfehlenswerte Wahl dar.
Unterstützt das Huawei nova 5T 5G-Netzwerke?
Nein, das Huawei nova 5T unterstützt keine 5G-Netzwerke. Es ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel und erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,4 Gbit/s über LTE Cat.18.
Kann der Speicher des nova 5T erweitert werden?
Nein, der interne Speicher von 128 GB kann nicht erweitert werden. Das nova 5T verfügt über keinen microSD-Kartenslot. Nutzer müssen daher mit dem verfügbaren Speicherplatz auskommen.
Sind Google-Dienste auf dem Huawei nova 5T verfügbar?
Ja, das Huawei nova 5T verfügt über vollständigen Zugang zu Google Play Services, Google Play Store und allen Google-Apps. Als eines der letzten Huawei-Smartphones vor den US-Sanktionen ist es nicht von den Einschränkungen betroffen.
Wie lange dauert es, das nova 5T vollständig aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten 22,5W SuperCharge Netzteil dauert eine vollständige Ladung etwa 90 Minuten. In nur 30 Minuten erreicht der 3.750 mAh Akku bereits 70% seiner Kapazität.
Ist das Huawei nova 5T wasserdicht?
Nein, das Huawei nova 5T verfügt über keine offizielle IP-Schutzklasse gegen Wasser und Staub. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 11:57 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.