Handy Banner
|

Huawei nova 10

Das Huawei nova 10 etabliert sich als elegantes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine herausragenden Selfie-Kameras und das schlanke Design überzeugt. Mit seinem 6,67 Zoll OLED-Display, dem leistungsstarken Snapdragon 778G Prozessor und einer beeindruckenden 60-Megapixel-Frontkamera richtet sich das Gerät primär an style-bewusste Nutzer, die Wert auf Fotografie und Premium-Optik legen. Trotz der anhaltenden Google-Dienste-Problematik bietet das nova 10 mit seiner eigenen AppGallery und dem EMUI-System interessante Alternativen für technikaffine Anwender.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

Bildschirm: 6,67 Zoll OLED, 2400 x 1080 Pixel

Bildwiederholrate: 90 Hz

Helligkeit: Bis zu 1000 nits

Abmessungen: 162,18 x 73,91 x 6,88 mm

Gewicht: 168 Gramm

Farben: Schwarz, Silber, Grün, Violett

Leistung & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 778G 4G

RAM: 8 GB

Interner Speicher: 128 GB / 256 GB

Erweiterung: Nicht möglich

Betriebssystem: EMUI 12 (Android 11 Basis)

Sicherheit: Fingerabdruck im Display, Gesichtserkennung

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP, f/1.9, OIS

Ultraweitwinkel: 8 MP, f/2.2

Makro: 2 MP, f/2.4

Frontkamera: 60 MP, f/2.4

Video: 4K bei 30fps, 1080p bei 60fps

Features: Nacht-Modus, Portrait-Modus, KI-Optimierung

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4000 mAh

Schnellladen: 66W SuperCharge

Kabellos laden: Nicht verfügbar

5G: Nicht unterstützt

WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)

Bluetooth: 5.2

Kamera-Performance: Der Selfie-Spezialist

Herausragende Fotografie-Features

Das Huawei nova 10 setzt neue Maßstäbe in der Selfie-Fotografie und bietet professionelle Aufnahmequalität für anspruchsvolle Nutzer.

60 MP Frontkamera

Ultra-hochauflösende Selfies mit außergewöhnlicher Detailschärfe und natürlicher Farbwiedergabe.

50 MP Hauptkamera

Optische Bildstabilisierung sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Portrait-Modus

Professioneller Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung für beeindruckende Porträtaufnahmen.

Nacht-Fotografie

Erweiterte KI-Algorithmen optimieren Aufnahmen bei schwachem Licht automatisch.

Bildqualität und Aufnahme-Modi

Die Kamera-Performance des nova 10 überzeugt besonders bei Tageslichtaufnahmen. Die 50-Megapixel-Hauptkamera liefert detailreiche Bilder mit lebendigen Farben und guter Dynamik. Die optische Bildstabilisierung reduziert Verwacklungen effektiv, was besonders bei Video-Aufnahmen von Vorteil ist.

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich die Stärke der KI-gestützten Nachbearbeitung. Der Nacht-Modus kombiniert mehrere Belichtungen zu einem optimierten Gesamtbild, wobei Rauschen minimiert und Details erhalten bleiben.

Performance und Alltags-Nutzung

Prozessor-Leistung im Test

Der Qualcomm Snapdragon 778G 4G bietet solide Mittelklasse-Performance für den täglichen Gebrauch. Bei Standard-Anwendungen wie Social Media, Web-Browsing und Multimedia-Konsum arbeitet das System flüssig und reaktionsschnell.

Gaming-Performance bewegt sich im guten Mittelfeld. Aktuelle Spiele laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen zufriedenstellend, wobei grafisch anspruchsvolle Titel gelegentlich Kompromisse bei den Detailstufen erfordern.

EMUI 12 und Software-Erfahrung

Das EMUI 12 System basiert auf Android 11 und bietet eine aufgeräumte, benutzerfreundliche Oberfläche. Die Integration der Huawei AppGallery als Alternative zum Google Play Store funktioniert mittlerweile deutlich besser als bei früheren Modellen.

Wichtige Apps lassen sich über die AppGallery oder alternative App-Stores installieren. Für Google-Dienste existieren Workarounds, die jedoch technisches Verständnis erfordern.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Energieeffizienz im Alltag

Der 4000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von einem vollen Tag. Bei intensiver Nutzung mit häufiger Kamera-Verwendung, Gaming und Streaming reduziert sich die Laufzeit auf etwa 8-10 Stunden aktive Bildschirmzeit.

Ladezeiten und Technologie

Das 66W SuperCharge-System lädt den Akku beeindruckend schnell:

  • 0-50% in etwa 15 Minuten
  • 0-100% in ungefähr 38 Minuten
  • Intelligente Temperaturkontrolle schützt vor Überhitzung

Design und Verarbeitung

Premium-Optik mit praktischen Schwächen

Das nova 10 besticht durch sein schlankes, elegantes Design mit nur 6,88 mm Dicke und 168 Gramm Gewicht. Die Glasrückseite mit Farbverläufen wirkt hochwertig, neigt jedoch zu Fingerabdrücken und benötigt regelmäßige Reinigung.

Die Verarbeitung entspricht hohen Standards mit präzisen Spaltmaßen und stabiler Haptik. Ein offizieller IP-Schutz fehlt allerdings, weshalb Vorsicht bei Feuchtigkeit geboten ist.

Vergleich mit der Konkurrenz

vs. Samsung Galaxy A54

+ Bessere Selfie-Kamera

+ Schnelleres Laden

– Keine Google-Dienste

– Kein 5G

vs. Xiaomi 12 Lite

+ Höhere Frontkamera-Auflösung

+ Eleganteres Design

– Schwächere Gaming-Performance

– Kleinerer Akku

vs. OnePlus Nord 2T

+ Bessere Kamera-Software

+ Dünneres Design

– Langsamerer Prozessor

– Weniger Software-Updates

Vor- und Nachteile im Überblick

Stärken des nova 10

  • Herausragende 60 MP Selfie-Kamera
  • Elegantes, schlankes Design
  • Sehr schnelles 66W Laden
  • Helles, farbstarkes OLED-Display
  • Solide Verarbeitung und Haptik
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • Flüssige Alltagsperformance

Schwächen des nova 10

  • Keine Google-Dienste vorinstalliert
  • Kein 5G-Support
  • Nicht erweiterbarer Speicher
  • Kein kabelloses Laden
  • Fehlender IP-Schutz
  • Begrenzte App-Auswahl in AppGallery
  • Mittelmäßige Gaming-Performance

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Marktpreise

ab 399€

128 GB Variante: 399-449€ | 256 GB Variante: 449-499€

In der aktuellen Preisklasse um 400 Euro positioniert sich das nova 10 als interessante Alternative für Nutzer, die besonderen Wert auf Kamera-Qualität und Design legen. Die fehlenden Google-Dienste rechtfertigen den Preisnachlass gegenüber vergleichbaren Konkurrenz-Modellen.

Kaufempfehlung und Zielgruppe

Das Huawei nova 10 eignet sich besonders für:

  • Social Media Enthusiasten: Die herausragende Selfie-Kamera macht das Gerät ideal für Instagram, TikTok und andere Plattformen
  • Design-bewusste Nutzer: Das elegante, schlanke Design spricht style-orientierte Käufer an
  • Technik-affine Anwender: Nutzer, die bereit sind, alternative App-Stores zu verwenden und auf Google-Dienste zu verzichten
  • Gelegenheits-Fotografen: Die Kombination aus guter Haupt- und exzellenter Frontkamera deckt die meisten Fotografie-Bedürfnisse ab

Fazit: Gelungenes Selfie-Smartphone mit Einschränkungen

Das Huawei nova 10 überzeugt als stilvolles Mittelklasse-Smartphone mit klarem Fokus auf Fotografie und Design. Die 60-Megapixel-Frontkamera setzt neue Standards in der Selfie-Fotografie, während das schlanke Design und die hochwertige Verarbeitung einen premium Eindruck vermitteln.

Die größten Hürden bleiben die fehlenden Google-Dienste und der verzichtete 5G-Support. Für Nutzer, die diese Einschränkungen akzeptieren können, bietet das nova 10 ein attraktives Gesamtpaket mit starker Kamera-Performance, schnellem Laden und ansprechendem Design zu einem fairen Preis.

Die Entscheidung für das nova 10 hängt letztendlich von den individuellen Prioritäten ab: Wer Wert auf die besten Selfies und elegantes Design legt und bereit ist, Kompromisse bei der Software-Ausstattung einzugehen, findet hier ein überzeugendes Smartphone für den gehobenen Mittelklasse-Bereich.

Hat das Huawei nova 10 Google Play Store?

Nein, das Huawei nova 10 wird ohne Google-Dienste und Google Play Store ausgeliefert. Stattdessen nutzt es die Huawei AppGallery als primären App-Store. Viele beliebte Apps sind verfügbar, jedoch müssen Google-Dienste über alternative Wege installiert werden.

Unterstützt das nova 10 5G-Verbindungen?

Nein, das Huawei nova 10 unterstützt kein 5G. Es verwendet den Snapdragon 778G 4G Prozessor und ist auf 4G/LTE-Verbindungen beschränkt. Für 5G-Unterstützung müsste man zu anderen Modellen der nova-Serie greifen.

Wie gut ist die Kamera des nova 10 wirklich?

Die Kamera-Performance ist eine der Hauptstärken des nova 10. Die 60 MP Frontkamera liefert außergewöhnlich detailreiche Selfies, während die 50 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung gute bis sehr gute Aufnahmen bei verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglicht.

Kann man den Speicher des nova 10 erweitern?

Nein, der interne Speicher des Huawei nova 10 kann nicht erweitert werden. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Daher sollte man bereits beim Kauf zwischen der 128 GB und 256 GB Variante die passende Speichergröße wählen.

Wie lange hält der Akku des nova 10?

Der 4000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Nutzung mit viel Kamera-Verwendung und Gaming sind 8-10 Stunden aktive Bildschirmzeit realistisch. Das 66W SuperCharge lädt den Akku in etwa 38 Minuten vollständig auf.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 8:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge